Josera, welches?
-
-
Hallo liebe Hundefreunde,
ich hätte da mal ne kleine, aber wichtige Frage
Und zwar möchte ich meinen Sam grne auf Josera umstellen, da ich hier mehrfach gelesen habe, dass es sehr gut sein soll aber einen erschwinglichen Preis hat.
So nun gibt es da ja aber so viele sorten, mit denen ich nicht so richtig klar komme.
Vieleicht könnt ihr mir ja helfen.Angaben zum Hund:
-Border Collie
-Rüde
-geb. 10.10.2007
-3x die Woche Hundeplatz (2x Unterordnung, 1x Agility)
-geht auch seeehr viel spazieren
-laste ihn auch daheim vom Kopf her ausIch möchte ihn umstellen, da er sehr stumpfes Fell hat,zwar nicht überall aber schon ziemlich.
Dann der für mich wichtigere Punkt, er ist seehr schlapp für einen Border Collie.
Wenn man ihn lassen würde, würde er den ganzen Tag schlafen, was ich ja nicht schlimm finden würdeaber das ist ja sehr ungewöhnlich.
Auf dem Hundeplatz und beim üben ist er meistens auch sehr unkonzentriert.So also brauche ich, auf jeden Fall ein hochwertigeres Futter, da ich mich aber ga nicht damit auskenne, habe ich jetzt einfach mal alles für mich wichtige aufgelistet hr könnt mir helfen.
Das Futter sollte letztendlich,gut fürs Fell sein, was ich jedoch bei Josera nicht bezweifele und ihm mehr Energie geben.
Ich hoffe. dass das bei Josera in einem Futter vereinbar ist.
Würd mich sehr über eure Hilfe freuen.
Vici und der müde Sam
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
huhu
mit Josera kenn ich mich nicht aus.
ich für meinen Teil mag auch nicht mehr Extruder füttern, ich bin umgestiegen auf kaltgepresstes von LUPOVET und damit fahren wir sehr gut (is auch nich soo teuer und hat eben total gute, hochwertige Quali)..
vllt wär das was für euch: Da gibts ne Reihe die heißt Lupovet SPORTY, vllt is das was..
zusätzlich weil du sagst mit dem stumpfen Fell, kann man hin und wieder ein Eigelb und auch Öl übers Futter geben (ich verwende: Rapsöl, Flachsöl, Becel-Öl, Lebertran, Walnussöl- immer im Wechsel)..
Vllt magst dir mal das Lupovet anschauen?! http://www.lupovet.de
ich finds halt klasse, dass so gute, hochwertige Produkte verwendet werden und das Garverfahren sehr schonend und mit hohem Fleischgehalt stattfindet.. -
Also ich persönlich würde dir das Festival oder das High Energy empfehlen.
Das Festival hat sehr moderate Werte, die bei "normaler" Leistung ausreichen. Da du aber schreibst, dass er wohl mehr Energie verbraucht und somit benötigt, kommt eventuell das High Energy noch in Frage. Da solltest du aber beachten, dass der Rohprotein- und Rohfettwert sehr hoch liegt.
Du könntest aber auch beide Sorten im Wechsel füttern. -
Da solltest du aber beachten, dass der Rohprotein- und Rohfettwert sehr hoch liegt
was heißt das?
kenn mich wie gesagt et so aus.
-
Wenn er so energielos ist solltest du ihn vieleicht mal dem TA vorstellen und ein Blutbild inkl. Schilddrüsenwerte machen lassen. Vieleicht gibts ja ein gesundheitliches Problem und er ist deshalb so müde.
Ansonsten kann ich dir das Josera Festival empfehlen. Hat ein gutes Preis- Leistungsverhältnis und schmeckt den meisten Hunden sehr gut, sogar meinem Mäkelpudel und das will was heissen.
-
-
Ja ich hab mir jetzt auch überlegt, erstmal ne kleinere Tüte Festival zu holen und zu schauen wie er darauf reagiert.
Er frisst nämlich überhaupt nicht gerne Trockenfutter, also nur mit Nassfutter.
Und das mit der Soße hört sich super an. -
vllt wär ein gutes Nassfutter ja auch was für euch?
-Terra Canis
-Herrmanns
-Auenland..muss doch nich unbedingt ein TroFu sein. wie gesagt ich bin von den Extrudern eh nich mehr überzeugt: meist viel zu viel Getreide und anderer Müll und der Fleischanteil is verschwindend gering. (Ob das bei Josera so is, kann ich nich beurteilen aber es is bei vielen TroFus so) und da is dann nix mehr mit hochwertig und qualitativ gut..
Auch von den Soßenkrempeln halt ich nix: dann lieber selbst ne gekochte Hühnerbrühe drüber oder ein bisschen Dorsch- oder Pansenspäne mit nem guten Öl und gut is..
das is mir alles zu suspekt mit dem Gepampe vn wegen "Soße für Mäkler" u.ä -
Zitat
Da solltest du aber beachten, dass der Rohprotein- und Rohfettwert sehr hoch liegt
was heißt das?
kenn mich wie gesagt et so aus.
Durch zu hohe Werte können die Hunde z.B. "aufdrehen". Rohprotein und Rohfett sind Energielieferanten.
Desweiteren können auch gesundheitliche Beschwerden hervorgerufen werden (wenn ein Überschuss besteht). Deswegen sollte man abwägen, wie viel Energie der Hund verbraucht und dementsprechend Energiereich bzw. -arm füttern.Hast du deinen Hund denn mal vom TA durchchecken lassen, wegen der "Kraftlosigkeit"?
-
also, ich hab nen border/aussi mix. der bekommt josera optiness und ab und zu festival.
optiness gebe ich, weil jamie etwas zugenommen hatte und ich meinte n kilo weniger würde ihm ganz gut tun.
hats auch, zielgewicht erreicht und mit 24,3 kilo ist das gewicht wieder ok.der nächste sack wird wieder festival.
und damit fahr ich gut. jamie mag es(und er ist sehr mäckelig) ausserdem hat es den soßeneffekt, dh wenn man wasser hinzufügt bekommt das so ne art soße rauf. findet jamie klasse.
scheint aber auch schon ohne wasser besser zu schmecken.
und wenn er mal wieder ganz schlecht frisst(kommt auch schonmal vor) gibt zwei löffel nassfutter untergemischt.
das erhöhnt die motivation, das trockenfutter zu fressen ungemein. -
Na das hört sich doch gut an.
Meiner hat eher das Problem, dass er ein Kiloschen zunehmen könnteIch werde jetzt wie gesagt mal das Festival ausprobieren.
Gibt es das irgendwo zu kaufen oder nur zu bestellen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!