Dauerfütterung

  • Hi,
    ich gebe meinem Hund (36 kg,69 cm Schulter)generell Trockenfutter,dieses bekommt er dann als Belohnung über Tag aus meiner Hand. Reste von seiner Gesamtmenge bekommt er dann am Abend aus dem Napf.


    Wenn ich aus irgendwelchen Gründen ihn nicht so füttern kann, teile ich die Gesamtmenge auf 2 MAhlzeiten am Tag ,weil mir die Menge einfach als zu riesig erscheint und ich nicht möchte das er eine Magendrehung bekommt.
    Viel Spass noch mit den Doggis ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Dauerfütterung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Also, bei uns ist es so,
      4 Hunde...3 kleine Yorkie-irgendwas mix, 1 Welch-terrier. Morgens TroFu, wer nicht mag hat Pech gehabt, wird dann weggeräumt. Abends NaFu, das gleiche wer keinen Hunger hat, weggeräumt.
      Ein Vierlfraß ist immer dabei und den könnte man dann irgendwann rollen und einen Gefallen tut man dem Hund ganz sicher nicht damit.
      Anders sehe ich das, wenn man nur EINEN Hund hat, war bei mir auch schon mal der Fall, dass hat dann mit TroFu hervorragend geklappt.
      Also von Fall zu Fall verschieden.

    • Hoffe, ich habe nichts überlesen.... aber wie sieht es mit der Magendrehung bei ständiger Futtergabe aus??


      Wir haben vom Züchter auch gesagt bekommen, dass die Welpen IMMER Futter stehen haben und man so viel geben soll, wie sie wollen - im Nachhinein überlegt haben wir aber niemals gesehen, so oft wir dort zu Besuch bei unserem Hundchen waren, dass ständig Futter zur Verfügung stand!! Dann haben wir von mehreren Seiten den Einwand bezüglich Magendrehung und auch bezüglich Erziehung bekommen. Mittlerweile bekommt Nele nur noch 3 x pro Tag.

    • Unsere Jungs haben ihren Napf auch den ganzen Tag mit TroFu stehen.


      Anfangs hatten wir noch 2 Näpfe, aber da jeder jeden benutzt hat, haben wir nur noch einen großen stehen.
      Die 2 kloppen sich nciht ums Fressen & überfressen sich auch nicht.
      Die Jungs haben beide eine Top-Figur & sind super fit.
      Zwischendrin bekommen sie natürlich Leckerchen, die sie auch immer gern fressen und wenn sie wirklich Hunger haben, gehen sie an den Napf, aber ohne zu viel zu futtern (könnte ja immernoch was besseres geben :p )


      Bisher sind wir damit gut gefahren & deswegen bleibt der volle Napf auch stehen. =)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!