Dauerfütterung
-
-
Wenn bei euch:
- der Grundgehorsam passt
- der Hund nicht gierig ist und zu Übergewicht neigt
- es TF ist dass im Napf bleiben soll
dann seh ich eigentlich kein Problem darin es so zu machen.Da wir gegen Jagdtrieb arbeiten bekommt unser Hund alles Futter draußen aus der Hand, als Welpe hatte er aber auch immer einen vollen Napf und fraß nur so viel wie er Hunger hatte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
hm.. Wie meinst Du das mit dem "Mäkler"? Die Hunde meines Bruders, der es beispielsweise so hält sind Top-Erzogen und gehorchen ihm aufs wort..
Nur mal eins vorweg, hochwertiges Futter, was mehr als 50% Fleisch enthält, egal ob trocken oder nass, zieht binnen kurzer Zeit Schwärme von Fliegen an.
Das allein wäre schon ein Grund für mich, so etwas nicht zu machen.
Im Umkehrschluss heißt das für mich, dass das Futter getreidelastige Brocken sind, wenn keine Fliegen drauf sind.
Ergo auch ein No-Go.
Zum anderen kann eine vernünftige Verdauung nur erreicht werden, wenn der Magen gedehnt wird und so ausreichend Säure gebildet wird.
Und wenn der Hund ständig kleine Mengen frisst, ist das nicht gegeben.Zudem hab ich keine Kontrolle, wie viel mein Hund frisst.
Ich esse auch nicht 15 Miniportionen am Tag, sondern 2-3 mal richtig.
-
Unser vorheriger Hund wurde "Dauergefüttert", heißt er hatte meist einen gefüllten Napf bereitstehen und hat sich das Futter dann den Tag über selbt eingeteilt.
Und manchmal stand der Napf auch zwei Tage unberührt da.Er war bis ins hohe Alter gesund und hatte Idealgewicht.
Allerdings war er schon ein wenig mäkelig mit dem Futter und auch nicht besonders interessiert am fressen.
Er hätte sich auch für Leckers nicht "verbogen".Unser jetziger Hund ist eine Fressmaschine die alles in sich hineinsaugt wenn sich die Gelegenheit bietet.
Sie darf nur zu ihren Futterzeiten fressen und dann auch nur nach Freigabe.
Es bleibt niemals etwas im Napf zurück, einen vollen stehenzulassen wäre undenkbar.Ich denke also man muss es auch vom Hund abhängig machen.
Mir sagte mal jemand (der mM nach sehr viel Ahnung von Hunden hat, mit dessen Erziehungsmethoden ich aber nicht immer konform gehe) ich solle meinen jetzigen Hund einmal soviel fressen lassen wie er will.
Danach sei sie "geheilt" und nicht mehr so futterfixiert.Ich habs nicht ausprobiert und auch nicht vor es zu tun weil ich mir nicht vorstellen kann das es klappt und mir das Risiko zu hoch ist das sie frisst bis der Magen platzt.
Naja und so anstrengend diese Futterfixiertheit manchmal auch ist, zum Trainieren lässt es sich prima nutzen.
LG
Tina -
Zitat
Mir sagte mal jemand (der mM nach sehr viel Ahnung von Hunden hat, mit dessen Erziehungsmethoden ich aber nicht immer konform gehe) ich solle meinen jetzigen Hund einmal soviel fressen lassen wie er will.
Danach sei sie "geheilt" und nicht mehr so futterfixiert.ja genau
Und er wäre genau so lange geheilt, wie er Bauchschmerzen hat.
Sobald der Magen wieder leer ist, würde er wieder Futterfixiert sein.
Davon abgesehen, ist es doch gut, einen Hund mit Futter belohnen zu können.
-
Also mein Bruder hat 3 Hunde, und keiner ist sehr verfressen. Da klappt das super. Sie kriegen aber nur Trockenfutter (nicht eingeweicht) und halt hin und wieder Knochen, oder Falls es hundgerechte Essensreste gibt (nackter Reis oder ähnliches) auch mal die Reste. Andere Bekannte halten das auch so mit den Hunden. Meine Mutter musste umstellen, da der 3. Hund zu verfressen war, und es nicht mehr geklappt hat.
-
-
Zitat
Also mein Bruder hat 3 Hunde, und keiner ist sehr verfressen. Da klappt das super. Sie kriegen aber nur Trockenfutter (nicht eingeweicht) und halt hin und wieder Knochen, oder Falls es hundgerechte Essensreste gibt (nackter Reis oder ähnliches) auch mal die Reste. Andere Bekannte halten das auch so mit den Hunden. Meine Mutter musste umstellen, da der 3. Hund zu verfressen war, und es nicht mehr geklappt hat.
was sind das für Knochen?
-
Ich habe chico damals auch 2 x am tag TroFu in futternapf gepackt, aber da er nie ein guter esser war habe ich irgendwann angefangen einfach mal etwas mehr in den napf zu tun und das teilt er sich den ganzen tag über auf
Er ist ganz süß, er holt sich immer ein mund voll Trofu, kommt ins Wohnzimmer, setzt sich in sein Korb, spuckt es aus und dann frisst er jedes einzelne Stück ganz in ruhe
Naja mit unseren alten hund konnten wir das nicht machen denn der hat immer gleich alles aufgefressen.
-
Also ich bin mir da nicht so sicher, aber ich hab da etwas meine Bedenken wegen einer Magendrehung.
Angenommen dass der Hund jetzt gerade mal auf einmal den Napf leergefuttert und ich das nicht mitbekommen hätte (bin ja nicht 24 Stunden zuhause und auf ein paar kleine Portionen verteilt frisst mein Hund nun mal nicht) und dann mit ihm rauswill bzw. wirklich rausgehe ................
Korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege.
LG
Sabine mit Puschkin -
Zitat
was sind das für Knochen?
Fleischknochen, oder auch mal Rinderhautknochen oder ähnliches. Da variiert er. Er füttert nicht sooo hochwertig muss ich dazu sagen, aber da seine Hunde immer gesund waren (eben auch unser Hund der 16 wurde und die letzten 6 Jahre bei ihm war, und unsere Mutter vorher auch einfach ein Durchschnitts-TroFu gab) findet er es nicht für nötig, solange es den Hunden gut geht, und er findet eher dass ich meinen Hund futtermässig zu sehr verwöhne. Er lebt mit seinen Hunden sowieso wie in einem richtigen Rudel. Sie können nicht viele Kommandos, weil ihm das nicht wichtig ist, aber sie gehorchen ihm einwandfrei. Ohne viele Tricks und Techniken, er hat einfach die gewisse Souveränität und das Verständnis fürs Hundeverhalten. Er ist bei weitem nicht perfekt, aber ich habe selten so ein gutes Verhältnis und Vertrauen zwischen Hund und Halter gesehen. Vermutlich klappt das bei ihm deshalb auch trotz Dauerfütterung, da er nie mit Leckerli gearbeitet hat. Wie genau er es gemacht hat, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht. Muss ich ihn bei Gelegenheit fragen
-
Hier gibt es auch nicht immer Futter. 1. find ich es eklig Fleisch oder eingeweichtes Futter immer rumstehen zu haben (Fliegen), 2. wird das Futter eh inhaliert und 3. habe ich sowas von keine Lust auf Zickereien zwischen den Damen und dazu würde es mit Sicherheit kommen..
Also gibt es 2x am Tag die Portion hingestellt und wenn der Napf leer ist, war's das.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!