
Umarmungen vom Hund
-
Tante Fee -
17. Juni 2009 um 13:59
-
-
oooooh, das sieht bestimmt total süß aus
Fotooooooo!!!
Milo macht das auch gern, grade wenn ich hier am PC sitze. Er kommt dann einfach an und wedelt und miept so ein bisschen, wenn ich mich dann zu ihm drehe (mit dem Drehstuhl), dann freut er sich total, vorallem wenn ich mit ihm rede und dann stellt er sich an mir hoch, legt mir die Pfoten auf die Schultern und schlabbert mir das Gesicht ab
Sooooo süß! Ich liebe das, bei ihm is das einfach Freude und Zuneigung...LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Umarmungen vom Hund*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Hündin macht das.
Wenn sie kuscheln möchte oder wenn sie Stress hat, dann muss sie ihren Kopf an meine Halsbeuge oder an mein Gesicht drücken.
Das hat sie von klein an so gemacht, früher musste sie dafür klettern, jetzt geht es so, sie zieht einen halt jetzt mit den Pfoten auf der Schulter etwas nach unten oder sucht sich einen Stuhl oder eine Couch, wenn es bequem sein soll.
Meist nehmen wir so das Richterurteil nach einer Prüfung entgegen, as solte zwar anders aussehen, aber das ist mir egal.
LG
das Schnauzermädel -
Martin Rütter würde es "anklettern" nennen.
Ist die entspanntere Form von Anspringen.
Auf alle Fälle ist es aufmerksamkeitsheischendes Verhalten, da der Mensch so ja kaum eine Chance hat, dem Hund zu entkommen bzw. ihn zu ignorieren.
Aus menschlicher Sicht gesehen ist es ein Schmuseversuch, für den Hund wahrscheinlich ein erlerntes Verhalten, um Aufmerksamkeit zu bekommen.
So, das war jetzt nüchtern ausgedrückt.
-
Ich habe doch nichts anders gesagt
.
Meine macht das in Stress oder wenn SIE kuscheln möchte, das ist aufmerksamkeitsheischendes Verhalten.
Aber soll man einem problemlosen Hund alles verbieten?
Ich mag es einfach.
Und wenn es meinen Hund im Stress entspannt, dann ist es doch eine primal Lösung.
LG
das Schnauzermädel -
Ich kenne das als "Mundwinkelstossen" bzw. "Futterbetteln", was für unterwürfiges Verhalten spricht.
Wird von Wölfen wohl gemacht, wenn Elterntiere heim kommen von der Jagd durch die jüngeren rangniedrigeren Familienmitglieder. Die Erwachsenen würgen dann wohl Futter hervor.
Deshalb wird das wohl auch bei den meisten von Euch im Zusammenhang mit Begrüßen oder Stress (beschwichtigen durch welpisches Verhalten) geschildert.
-
-
Max macht das auch - aber er springt leider auch noch die Leute an.
Es scheint also doch sehr viele Hunde zu geben die Herrchen oder Frauchen mal gerne in den Arm nehmen ;-)
-
Mir ist total wurscht wer es wie analysiert und was es für ein Verhalten sein könnte. Ich finde es süß und freue mich, wenn mein Kuschelkönig mich "umarmt" und abschlabbert.
-
Zitat
Mir ist total wurscht wer es wie analysiert und was es für ein Verhalten sein könnte. Ich finde es süß und freue mich, wenn mein Kuschelkönig mich "umarmt" und abschlabbert.
Das geht mir genauso und ich laß mich gerne von meinen Jungs umarmen.
Gaby, Idefix (der nicht umarmt, aber auf den Schoß klettert) und ihre schweren Jungs
-
Von Anfang an hat sie das nicht gemacht...ich habs aber als Trick. "Drück mich" und sie springt auf meinen Schoß, Pfoten auf die Schultern und legt den Kopf auf meine Schultern
-
Lee macht das auch, Pepper legt nur die Pfoten auf die Schulter und schleckt die Ohren ab
Das mit dem Kopf auf die Schulter legen, hat Pepper als Junghund gemacht, wenn sie Streß hatte oder unsicher war.
Warum sie das machen, ist mir schnuppe. Da kann gerne wer eine Doktorarbeit darüber schreiben und sagen, wie pöööhse das enden kann.. Meine Hunde dürfen das und fertig!
Der nette Herr meinte ja auch mal, hochspringen beim begrüssen sei immer nur Zurechtweisen des HH
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!