Wo beginnt für euch Jagen?

  • Wie die Frage schon sagt, ab wann jagt ein Hund?
    Da kommt es ja z.B. auch noch auf die Rasse an ( Sichtjäger...), aber mal so ganz allgemein gesprochen...
    Ein Hund, der Vögel aufscheucht, jagt dieser Hund? Wenn ja warum, wenn nein, warum nicht?!

    Bin gespannt auf eure Antworten und Meinungen :smile:

  • Ein Hund der Vögel aufscheucht jagd in meinen Augen nicht. Ich sehe das eher als spielen an!

    Wenn interesse an Kninchen, Katzen und Co besteht, dann zählt das für mich unter jagen!

  • Zitat


    Wenn interesse an Kaninchen, Katzen und Co besteht, dann zählt das für mich unter jagen!

    Mhh, ja. Aber kann dieses Interesse an Katzen nicht auch spielerisch sein?

  • Ich habe einen Windhund einen Agar und eine Galga in Pflege, beide gehen über sicht.
    Ich merke sofort wenn einer der Beiden auf jagd umschaltet die Körperhaltung verändert sich und ab dem Moment weiß ich das sie Jagen sobald das begehrte Ziel in Sicht kommt.

    Ja für mich fängt die Jagd ab dem Moment an.
    Ich finde es nicht schlimm wenn se mal nen Vogel auf scheuchen wenn ich gepennt habe und sie schon los sind, auch ein Eichhörnchen was in baum nähe ist finde ich nicht so schlimm, aber Jagen ist das trotzdem und wird wen ich es nicht verpeile unterbunden.

    Den Jagen ist Jagen egal was an Tieren gejagt wird. Wenn se mit einanader Spielen ist das natürlich was anderes also die Hunde unter sich.

  • Ich finde nicht, dass es eine Frage ist, ab wann Hunde jagen. Man sieht es ihnen einfach an. Der ganze Hund verändert sich von jetzt auf gleich ... meine verändert die Körperhaltung/spannung und dann geht es los ... Nase auf den Boden und Witterung aufgenommen ... da ist ein Vogel genauso toll, wie ein Hase oder eine Katze.

    Zuhause hat er 4 Katzen um sich rum .... draußen möchte er Katzen ans Leder.

    Wir sind mittlerweile so weit, dass wir ihn aus der Jagd abrufen können aber er kommt dann nicht zur Ruhe .. er wartet nur darauf, dass er wieder wegkommt und die vermeintliche Beute finden kann. Das wird noch ein hartes Stück arbeit.

    Ich denke man sieht es deutlich, ob ein Hund Vögel als Beute oder Spielobjekt ansieht die er mal aufscheucht.

  • Zitat

    Ich denke man sieht es deutlich, ob ein Hund Vögel als Beute oder Spielobjekt ansieht die er mal aufscheucht.

    Bei meinem Hund sieht es schon mehr nach "kindlichem" Spiel aus, sie spult auch kein Jagdverhalten ab. Nur hab ich Angst, dass ihr Verhalten in Jagen umschlägt...Sie rennt Vögeln 10 oder ab und zu 20m hinterher, wobei sie sich auch nicht abrufen lässt...

  • Zitat

    Bei meinem Hund sieht es schon mehr nach "kindlichem" Spiel aus, sie spult auch kein Jagdverhalten ab. Nur hab ich Angst, dass ihr Verhalten in Jagen umschlägt...Sie rennt Vögeln 10 oder ab und zu 20m hinterher, wobei sie sich auch nicht abrufen lässt...


    Deine Sorge ist berechtigt.
    Ich würde an deiner Stellen nicht erlauben, dass sie das macht, wenn sie nicht abrufbar ist.
    Vor allem, wenn es mal keine Vögel sind, die wegfliegen können, sondern z.B. ein Kaninchen, bekommst du ein Problem...

    Ich sehe es bei Snoop auch (leider geht das manchmal so blitzschnell, dass ich nicht mehr reagieren kann...)
    Beim Spielen ist er ziemlich entspannt, beim neugierig Schnuffeln am Wegrand auch. Aber wenn er eine interessante Fährte in die Nase bekommt, sieht er sofort ganz anders aus. Dann breche ich das sofort ab und rufe ihn zu mir.
    Manchmal startet er aber vom Fährte Entdecken sofort los in den Wald. Weil das so blitzschnell gehen kann, hab ich immer die Schleppe dran.
    Ich will ihm mit diesem Verhalten keinen Erfolg gönnen.

  • Zitat


    Ich denke man sieht es deutlich, ob ein Hund Vögel als Beute oder Spielobjekt ansieht die er mal aufscheucht.

    Oh ja - Rhian sieht ganz anders aus, wenn sie mal aus Langeweile eine Krähe hochmacht, als wenn sie ernsthaft einen Vogel anpeilt.

    Jagen fängt für mich in dem Moment an, in dem mein Hund in den Jagdmodus wechselt. Ab da will ich den Hund in Teamarbeit haben und nicht auf Solojagd.

  • Zitat

    Ich würde an deiner Stellen nicht erlauben, dass sie das macht, wenn sie nicht abrufbar ist.

    Das Problem ist halt, dass es sein kann, dass sie 3 Wochen keinem einzigen Vogel hinterher rennt... Wenn sie es macht, dann meist abends bei uns auf dem Feld wo zig Raben sitzen. Die interessieren sie oftmals null, sie ignoriert sie und an einem anderen Tag scheucht sie die auf...
    Von daher sehe ich es auch eher als Spiel an, wenn das wirklich jagen wäre würde ihr Instinkt ja ständig vorhanden sein. Ausserdem scheibnt sie mir nicht sonderlich konzentriert dabei. Es kam auch schon öfter vor, dass sie plötzlich was interessantes gerochen hat und dann lieber geschnüffelt hat...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!