Wo beginnt für euch Jagen?
-
-
Hm, ist auch ne Trainingsfrage. Also Training des Menschen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Meine Züchterin meinte mal, ein Zeichen dafür, dass der Hund keinen großen / nur wenig Jagdtrieb hat, wäre, wenn man als Halter regelmäßig auf Spaziergängen Wild, Hasen, usw. VOR dem Hund sieht.
Sonen Hund habe ich *lach*
-
Meine Hunde jagen beide (allerdings nichts was groesser ist als ein Kaninchen) , wobei Gover sich in jeder Lage problemlos abrufen laesst, deshalb finde ich sein Jagdverhalten nicht schlimm. Ich lasse ihn nicht gezielt jagen, was heisst ich lasse ihn keine Hasen jagen im Sinne von hinterher rennen aber ich benutze seinen Jagdinstinkt gezielt zum Abruftraining.
-
Zitat
Hm, ist auch ne Trainingsfrage. Also Training des Menschen
Falls das auf meinen Beitrag bezogen war
: Also ich hab das nie bewusst trainiert, ich hab bestimmt schon einfach per Zufall neben uns im Wald 2-3 Rehe gesehen und heute morgen grade wieder einen Hasen gesehn, der ca. 30 Meter neben und über die Wiese gespurtet ist. Hund hat nix mitbekommen.
Das waren alles mehr oder weniger zufällige Sichtungen.
Er ist bisher immer nur nachgesetzt, wenn die wirklich vor seine Nase gehopst sind. (bisher 2 Mal Reh, einmal Fuchs. Dank Hundepfeife war er aber immer in 10 Sek. wieder da
)
Sie hat selbst einen Hund aus dem Wurf behalten aus dem mein Rüde ist und hatte auch bereits 1 Jahr vorher einmal einen WUrf aus den Eltern. Sie ist unter anderem von dieser "Kombi" so begeistert, weil die (Nachwuchs-)Hunde eben ganz wenig / fast gar nicht jagen würden.
Und sie meinte eben, das sei ein Zeichen dafür. (Also Halter sieht Wild VOR Hund) -
Zitat
Meine Züchterin meinte mal, ein Zeichen dafür, dass der Hund keinen großen / nur wenig Jagdtrieb hat, wäre, wenn man als Halter regelmäßig auf Spaziergängen Wild, Hasen, usw. VOR dem Hund sieht.
Wenn ein Hund nämlich ein richtiger Jäger ist, würde er die Viecher fast immer vor uns Menschen entdecken.
Hmm....Katzen hinter Wohnungsfenstern und Hasen auf 500 Metern in ungünstiger Windrichtung ausgenommen, deckt sich das mit meiner Erfahrung:
Ginger ist wirklich keine Supernase unter den Hunden, aber sie entdeckt ständig Tiere, von denen ich die allermeisten nie zu Gesicht bekomme. Das bekommt man am Klarsten im Wald mit: Ich weiß nämlich inwzischen genau, wo die wildreichsten Gebiete sind, ohne auch nur ein Reh oder Wildschwein gesichtet zu haben (gut, 3mal hatte auch ich eine Sichtung, da war der Hund aber schon längst auf Strom).
Liebe Grüße
Kay -
-
Nun ja, das stimmt schon - Fakt ist jedoch, dass ich als Halter nur noch gebannt in den Wald starre - förmlich zum Erstjäger werde, bevor mein Hund jagt
Meiner ist momentan auch heftig drauf.... die Gratwanderung wird immer schwieriger. Lässt sich anfangs immer schlechter abrufen, anfangs... weil er wohl damit auch seinen Bewegungsdrang erstmal auslebt. Wobei er aber auf Vögel geht, quasi als Ansporn zum Rennen.
Wenn das so weitergeht, kann ich bald auf die Rennbahn mit ihm. Der Kleine hat einen enormen Bewegungsdrang.Sobald er aber die Möglichkeit hat mit einem anderen Hund zu spielen, zieht er das absolut vor. 2 Stunden war ich vorhin wieder mit ihm unterwegs. Davon rannte er so ´ne gute Stunde über Feld und Äcker. Buddelte und mauselhupfte nach Mäusen, spielte etwas mit einer Hündin (natürlich auch mit rennen), den Rest der Zeit kam er immer wieder zu mir, wenn ich ihn rief. Dranbleiben, sag ich nur - aber intensiv.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!