Hund schnappt beim Bürsten

  • Zitat

    Kann Euch keiner richtig raten, bei der Entscheidung solltet Ihr aber auf jeden Fall den "worst case" zumindest gedanklich durchspielen. D.h. sind wir bereit, zusammen mit der Hündin durchzuhalten, wenn sich dieses Problem (schnappen bei angsteinflößenen, ungewohnten Situationen) als hartnäckig erweist. Haben wir gemeinsam die Nerven, daran zu arbeiten? Oder werden wir schnell so verängstigt sein, dass der Hund sein Rückfahrticket löst?


    Genau :gut: ... darauf wollte ich hinaus.
    Und die kleine verbale Gegenwehr lässt mich Hoffnung schöpfen :D


    Ich find halt, wenn man einen Tierschutzhund mit schlechter Vergangenheit nimmt, dann ohne Wenn und Aber.
    Man muss sich im Klaren darüber sein, das es blöde Situationen geben wird ... vielleicht sogar sehr sehr schwierige Situationen. Und das man wahnsinnig viel Geduld und Durchhaltevermögen braucht. Und das man mit dem Hund arbeiten muss.
    (Wenn man das dann alles bereits ist in Kauf zu nehmen ... dann klappts oft viel besser als man dachte)


    Zum Bürsten ... es gibt doch so Massagehandschuhe. Damit würd ich das Training beginnen. Und immer ganz kurz, immer wie ein Spiel ... und mit superlob und fröhlicher Stimme.


    lg
    susa

  • Hier im Forum muss ich auch noch viel lernen, z.B. dass der Titel nicht mit angezeigt wird. javascript:emoticon(':gott:')


    In meinem letzten Beitrag steht als Titel


    "Vielen dank..."


    Hole ich hier einfach nochmal nach, kann ja nicht schaden javascript:emoticon(';)')


    P.S.: Und damit Ihr seht wie hübsch die Dame ist, habe ich ein Bild von ihr eingefügt.


  • Mein Rottweiler schnappt auch gerne. Ein Hundeverhaltensspezialist hilft mir beim "Umerziehen" meines Hundes. Als Notsicherung habe ich für ihn einen Zahnüberzug gekauft. Ich stülpe ihn über seine Zähne, wenn wieder einmal "Gefahr" droht. Ich empfehle dir unter xxx einmal zu schauen. Vielleicht ist das auch eine Lösung für dich. Lg Jan

  • Hallo,


    was für ein Zufall, es handelt sich tatsächlich um Orlane. Heute waren wir wieder ca. 1 1/2 Stunden mit ihr spazieren.


    Mittlerweile ist sie dabei total relaxed. Wir sind z.B. an einem Garten voller Jack Russell (5 Stück) vorbei gegangen, die am Tor standen und total ausgeflippt sind. Orlane ist ca. 1 1/2 bis 2 Meter vorbei gegangen und hat dabei gerade mal zu denen rübergeschaut, sonst keine Reaktion.


    Wir denken, dass das Unwetter eine ordentliche Mitschuld trägt, dass Orlane beim Bürsten geschnappt hat. Alle Hunde waren ja an dem Tag sehr seltsam.


    Seitdem sie im Tierheim sitzt, hat sie übrigens schon einige Pfunde gelassen und wiegt jetzt etwa 30 kg und ist bildhübsch. Ihr sonniges Gemüt erfreut uns jedesmal (mit Ausnahme des einen Tages, an dem sie uns mit dem Schnappen negativ überrascht hatte).


    Was bello-bello als Notsicherung empfiehlt, wird bei Orlane nicht unbedingt notwendig sein, da ihre Eckzähne scheinbar in Frankreich stumpfgeschliffen wurden.


    Viele Grüße - hpsmgt

  • Hmm, ihr hättet weiter bürsten sollen.


    Mein Hund kannte die Bürste gar nicht und wir haben ihn langsam rangeführt, weil er dabei auch geschnappt hat und Angst hatte (v.a. weil sein Fell sehr zottig war) und ihn immer viel gelobt, wenn er brav war und ruhig hielt.
    Anfangs haben wir nur ca. 2-3 Minuten gebürstet, einer hat ihn vorne mit Leckerchen belohtn, der andere hat gebürstet.


    Nun klappts auch alleine recht gut...alles eine Übungssache und nicht überstürzen!

  • Bürsten und "schnappen"- unsere Hexe ist nicht aus dem Tierheim, hat blos die Angewohnheit, wie auch derletzte Hund, bürsten als Spiel zu sehen......alsö keine Gefahr....nur zulassen tu ich das nicht.
    Grüße, mane

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!