Maulkorb und Leinenzwang in Niedersachsen?
-
-
Zitat
ich spreche schon immer andere halter an. so merkwürdig es ist, sie zucken die schultern und finden es ungerecht. das wars meistens.
ich kanns nicht verstehen. ich glaube, keiner kann sich vorstellen, das sowas wirklich passieren kann.
gruß marionGenau so ist es, Marion. Ich lebe ja in einem kleinen Dorf und ich kann dir versichern, dass es hier kaum jemand erst nehmen wird. Selbst wenn Leinenpflicht und Maulkorbzwang kommen sollten, würde sich hier sicherlich kaum jemand dran halten. Ich vermutlich auch nicht. Hier ist es so, dass man, egal an welchem Punkt des Ortes man lebt, nur höchstens 5 bis 10 Minuten laufen muss, um die Feldmark und die dahinter liegenden Wälder zu erreichen. Wenn ich mit meinen Hunden unterwegs bin, treffe ich nur höchst selten andere Hundehalter (obwohl hier doch die meisten mit ihren Hunden rausgehen), geschweige denn Nordic Walker, Radfahrer oder Jogger. Regelmäßige Kontrollen dürften hier wegen der Weitläufigkeit sehr schwierig sein.
Trotzdem werde ich versuchen, morgen früh nach Hannover zu fahren. Für uns aus dem DF dürfte es aber zu kurzfristig sein, um zwecks Gruppenbildung noch eine Uhrzeit und einen Treffpunkt zu vereinbaren. Der Einzelne wird aber im Samstagsgetümmel der City untergehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Maulkorb und Leinenzwang in Niedersachsen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich steh auch drin!
-
Marion und Sonja:
Mir ist schon klar, dass es unter uns auch sehr viele Vernünftige Menschen gibt, wollte hier auch niemandem persönlich an den Karren fahren.Und natürlich sollten diese Regelungen für alle gelten und nicht nur für die großen Hunde - zu denen unsere Chow Chows und Shar Pei ja auch zählen. Aber dass ein Mensch, der vor Hunden Angst hat, sich vor unseren Pei mehr fürchtet als vor 'nem Chi kann ich auch nachvollziehen.
Und: Mir geht es bei solchen von uns Hundehaltern vorgeschlagenen Gesten auch in erster Linie um das Zeichen, das wir damit setzen.
Wenn die 'andere Seite' dadurch erkennt: 'Die tun was', und sich dadurch von Maßnahmen wie Leinen- oder Maulkorbzwang abbringen lässt wäre doch uns allen gedient.
Und noch was: Das Argument "Warum muss ich den Mist ausbaden, den andere angerichtet haben?" zieht in meinen Augen nicht. In einer Gesellschaft von 80 Millionen können die Gesetze halt nicht für jeden Einzelnen maßgeschneidert werden. Das gilt in allen Bereichen des öffentlichen Lebens und das wird sich auch nicht ändern lassen, so lange nicht wirklich jeder einzelne von uns bereit ist, auch Rücksicht aif doe Bedürfnisse der anderen zu nehmen.
Dass das dazu führt, dass diejenigen die sich freiwillig korrekt verhalten am Ende stets die Blöden sind wird sich leider nicht ändern lassen.
-
Zitat
Und: Mir geht es bei solchen von uns Hundehaltern vorgeschlagenen Gesten auch in erster Linie um das Zeichen, das wir damit setzen.
Ich verstehe dich, wollte dich ja auch nicht angreifen. Aber als Hundehalter muss man so viel zurückstecken - und dann soll man auch noch lieb und nett sein. Der Staat macht Gesetze (Hunde an die Leine und Maulkorb) ohne über die Konsequenzen oder Ausweichmöglichkeiten nachzudenken. Und der Staat verallgemeinert.
Rottweiler beisst - alle Rottweiler böse
Rottweiler böse - alle schwarzen Hunde böse
Alle schwarzen Hunde böse - viele schwarze Hunde groß= Alle großen Hunde sind böse und müssen an die Leine.
Einfache Rechnung - aber leider falsch
-
Zitat
das ist doch klasse, dann werden wir uns endlich auch kennenlernen
Meinst Du morgen?? Das schaffe ich leider
Bin ja ohne Auto und so überhaupt nicht flexibel und mit dem Rad ist es mir dann doch zu weit und für die Hunde erst recht :/ -
-
Ich habe mich gerade auch ins Protestbuch eingetragen.
Ich wohne zwar nicht in Niedersachsen, fahre aber gerne dorthin in Urlaub. Gerade haben wir für Oktober eine Woche Lüneburger Heide geplant. Sollte es zu dem Zeitpunkt eine Leinen- und Maulkorbpflicht bereits geben, würde ich mir stark überlegen, den Urlaub abzublasen und woanders hin zu fahren.
Wichtiger als Leine und Maulkorb sind m. E. verantwortungsvolle Hundebesitzer, die sich so verhalten, dass ihre Hunde keinen Schaden anrichten können, ob nun mit oder ohne Begleithundeprüfung. Wir wissen z.B., dass Leika stressanfällig ist und schon einmal auf Radfahrer, Jogger, Spaziergänger usw. reagiert. Wir sorgen halt dann dafür, dass sie angeleint ist und nichts passieren kann..... In die Stadt oder in Lokale nehmen wir sie nicht mit, weil sie unberechenbar reagiert.
Und so sollten sich eigentlich alle verhalten, dann gibt es keine Probleme.
Gruss
Gudrun -
Mann das ist doch Schwachsinn, denn die Leute, bei denen das nötig wäre, würden sich eh nicht dran halten!
So hart es ist - es wird immer Hundebisse geben und es wird immer Hunde geben, die Kinder anfallen - weil es die auch früher schon immer gab. Und kein Gesetz, außer einem generellen Hundeverbot vielleicht, wird etwas daran ändern.
Nur wird den Hunden von verantwortungsvollen Haltern das Leben immer schwerer gemacht. Schön.Und Hunde, die nur noch an der Leine laufen können, werden erst recht dazu neigen aggressiv zu werden, wie sollen die denn ihre Energie abbauen? MAAAAN ich könnt grad mal wieder kotzen.
-
Zitat
Meinst Du morgen?? Das schaffe ich leiderne bibi, nicht morgen. ich gehe mal davon aus, dass es wieder einige demos gegen den politischen schwachsinn geben wird.
gruß marion
-
Ach so, wenn ich dann kann, dann bin ich auf jeden Fall dabei
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!