Maulkorb und Leinenzwang in Niedersachsen?
-
-
Muss wohl so sein... bei unserer Demo waren gerade mal 2 !! Rottihalter, obwohl der Rotti seit Anfang des Jahres in Hessen auf der Liste steht.
Aber scheint noch nicht ganz angekommen zu sein. Heute hat eine rumgejammert, weil sie mit ihrem Rotti vom OA angesprochen wurde und war ganz erstaunt, dass am 30.6.09 die Übergangsregelung abläuft und sie nach diesem Datum - sollte sie ihren Hund nicht gemeldet haben - einen Listenhund hat.
Das ist sogar hier noch nicht bei allen angekommen und ich möchte nicht wissen, wie viele nach dem 30.6.09 anfangen zu jammern, wenn sie die Auflagen erfüllen müssen. Aber trotz allem kamen gerade mal 200 Leute auf die Demo... dafür allerdings viele Leute mit "normalen" Hunden.... aber das reicht nicht... leider.
Schaun wir mal, vielleicht werden es mehr, wenn es mehr Betroffene gibt. Besser wäre es vorher etwas zu machen. Hinterher klappt ja nicht, wie man seit 2000 weiß.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
So, ich hab jetzt auch meinen Senf zu dem Protestschreiben gegeben.
Zitatich spreche schon immer andere halter an. so merkwürdig es ist, sie zucken die schultern und finden es ungerecht. das wars meistens.
ich kanns nicht verstehen. ich glaube, keiner kann sich vorstellen, das sowas wirklich passieren kann.wahrscheinlich halten es viele für Wahlkampfparolen und denken dann passiert doch nichts. Das böse Erwachen kommt dann, wenn´s Realität ist.
Warum nur ist es so schwer viele Hundehalter zu mobilisieren. diesmal trifft es ja wirklich viele.
In Hessen hat es diesjahr die Rottihalter getroffen. In Frankfurt auf dem Sokarun habe ich nur 2 Rottis gesehen. Wo waren all die anderen?Gruss Liane
-
jap sehe ich genau so. die meisten denken sich, ach auf diese eine stimme kommts eh nicht an. aber ich denke da anders. denn wenn alle so denken würden, dann gäbe es garkeine demokratie mehr! Also muss man sich auch für seinen willen einsetzen
-
Ich hab mich auch mal schnell eingetragen... mich betriffts zwar nicht direkt, aber ich finde die Idee alleine schon extrem unverschämt!
"Alle Hunde könnten gefährlich werden - also Maulkorb muß her" :datz:
Ok, dann bin ich auch dafür allen Menschen Handschellen an zulegen, den Erwerb von Küchenmesser, Rasierern, Kettensägen etc. zu verbieten und alle Männer vorsorglich zu kastrieren! :explodieren:
Den genrellen Sachkundenachweis, bzw. Hundeführerschein finde ich hingegen begrüßenswert - auch wenn ich mich frage, warum den Kleinhundbesitzer dann nicht machen müssen....
-
Zitat
Ich hab mich auch mal schnell eingetragen... mich betriffts zwar nicht direkt, aber ich finde die Idee alleine schon extrem unverschämt!
Genau da liegt nämlich das Problem... mich würde es auch nicht betreffen, weil ich gar nicht in NS wohne. Trotzdem ist es so wichtig, dass man mal Solidarität zeigt und nicht immer nur denkt "och, das ist so weit weg" oder "na, meine Rasse ist ja nicht dabei", "ich hab ja bloß nen kleinen Hund"...
Und ich denke, genau darauf verlässt man sich auch in der Politik. Und wir sollten Ihnen endlich mal das Gegenteil beweisen... das wir doch zusammenhalten können.
-
-
Gestern Abend habe ich es nicht mehr geschafft, aber jetzt ist mein Beitrag auch raus.
Ich kriege da wirklich die Krise!!!
Gestern habe ich meiner Kollegin davon erzählt. Sie hat einen Border und hat mich ausgelacht, wie ich darauf kommen würde, daß die das wirklich durchsetzen? :zensur:
Ich habe sie dann daran erinnert, daß die 40/20 Regelung nichts neues ist und das es die schon gibt, da hat sie wieder nur gelacht, laufen die jetzt mit Waage und Metermaß durch die Gegend, um die Hunde zu wiegen und zu vermessen??OH man, da kriege ich echt ne Ader!! Diese HH´s leben sowas von an der Realität vorbei und werden auch nie auf eine Demo gehen, weil sie denken, daß es ihnen ja nicht so gehen kann. Es ist einfach nur traurig, was die Politik plant und wir könnten, wenn es tatsächlich kommt, nur im Nachhinein klagen.
Ich hoffe wirklich sehr, daß sich viele zusammen finden und streiken, ich wäre auf jeden Fall dabei. Wenn ich daran denke, wie sehr ich mich freue, daß meine Große endlich ohne Leine laufen darf und jetzt soll sie mit Leine und MK durch die Gegend laufen, es ist sowas von zum Kot*en :zensur:Ich werde den Link an ganz viele bei uns im Werk verteilen und hoffe wirklich sehr, daß diese das ernster nehmen, wie meine Kollegin, obwohl ich nach ihrem Lachanfall, ich habe mich richtig mit ihr gezofft, und auch handeln, denn sonst wird es bald Realität.
-
Zitat
Woher hast du denn deine Informationen?
Denn gerade in letzter Zeit, wurde doch so viel zu diesem Thema gemunkelt.
Ich frage mich halt, ob die Info wirklich stimmt.
Denn den Proteststurm all der wählendern HH müsste die Regierung, die so ein Gesetz zu verantworten hätte, erst mal dann überstehen...Wie geschrieben: per mail erhalten.
Was da genau dran ist weiß ich nicht, würde es unseren Herrn Politikern aber zutrauen. Da mitzumachen ist ja nicht so schlimm und ist freiwillig. Obs was bewirkt weiß ich auch nicht, aber dasitzen und nix tun ist ja auch blöd. Wenn es nun anders kommt wie befürchtet ist es ja um so besser.
Meinen 12 jährigen noch an Maulkorb gewöhnen wäre pure Quälerei. Der würde die Welt nicht mehr verstehen und ich auch nichtLG Thoja
-
Zitat
In Hessen hat es diesjahr die Rottihalter getroffen. In Frankfurt auf dem Sokarun habe ich nur 2 Rottis gesehen. Wo waren all die anderen?bei den rottis liegt es einmal daran, dass viele gar nciht als familienhunde leben, sondern im zwinger und auf dem hundeplatz. die, die sie als familienhunde halten, bringen die hunde aus sicherehitsgründen nicht mit auf demos, sind deshalb auch nicht zu erkennen. so war es jedenfalls damals.
Zitat
Den genrellen Sachkundenachweis, bzw. Hundeführerschein finde ich hingegen begrüßenswert - auch wenn ich mich frage, warum den Kleinhundbesitzer dann nicht machen müssen....das werden sie sich nicht trauen durchzusetzen. es ist für die politiker besser, die hundehalter gegenwinander aufzuwiegeln, als geballte masse haben sie zu viel macht und die politiker angst um ihre stimmen.
Zitat
Genau da liegt nämlich das Problem... mich würde es auch nicht betreffen, weil ich gar nicht in NS wohne. Trotzdem ist es so wichtig, dass man mal Solidarität zeigt und nicht immer nur denkt "och, das ist so weit weg" oder "na, meine Rasse ist ja nicht dabei", "ich hab ja bloß nen kleinen Hund"...Und ich denke, genau darauf verlässt man sich auch in der Politik. Und wir sollten Ihnen endlich mal das Gegenteil beweisen... das wir doch zusammenhalten können.
eve, leider denken viele: mich trifft es ja nicht, oder: meine tut doch nichts, das glaube ich nicht. ich kenne sogar noch jemanden, der im jahre 2000 betroffenen mit noch lebendem hund. sie meint auch: mich trifft es nicht, sollen die anderen.
@bibi, genau das, was du erlebst, ist das wirkliche leben. so ist es hier auch. keiner glaubt es. jeder denkt: ich doch nicht.
Zitat
Meinen 12 jährigen noch an Maulkorb gewöhnen wäre pure Quälerei. Der würde die Welt nicht mehr verstehen und ich auch nichtmeiner 12-jährigen hündin würde ich es auf keinen fall antun.
ich hoffe so sehr, dass morgen eine gruppe "pro hund" dasein wird.
was ich aber noch einmal schreiben möchte und was überhaupt noch nicht erwähnt wurde ist, dass das schlimmste sein wird, den hass und die frechheiten der bevölkerung zu überstehen. es kann sich kein vernünftiger mensch vorstellen, wie das ist, als freiwild mit seinem hund auf die straße zu müssen, wie es ist, wenn andere ihre hunde auf deinen hetzen und sich ins fäustchen lachen, und dir sagen: deiner darf sich sowieso nicht wehren, ich zeige dich und deinen köter an, dann biste den los.
ich sage euch, ein wirklich tolles unmächtiges gefühl. ich habe noch nie im leben so viel angst jeden tag gehabt, wie damals. keiner wird dir helfen, alle lachen dich aus und sagen, dann gib doch die töle ab, dann haste ruhe, keiner braucht solche hunde.---usw.
die hundehasser werden aus ihren löchern kommen und einen heiden spaß haben.
das alles will ich nicht noch einmal durchmachen müssen. davor habe ich viel mehr angst. als davor, eine prüfung machen zu müssen.gruß marion
-
Hallöchen,
ich schreibe hier gerade meinen ersten Beitrag in diesem Forum und hoffe, dass ich mich nicht gleich allzu unbeliebt mache, aber:Es reicht nicht, immer nur mit dem Finger auf die Anderen zu zeigen und zu demonstrieren, wenn dann aufgrund genau dieses Verhaltens irgendwelche blödsinnigen Maßnahmen diskutiert werden. Wir Hundehalter sollten mal versuchen, uns auch in die Lage der Menschen zu versetzen, die Angst vor Hunden haben - und umgekehrt.
Es wäre nämlich durchaus hilfreich, ein wenig Verständnis für die andere Seite aufzubringen.
Wir gehen mit jedem unserer vier Hunde seit ihrem Welpenalter mindestens ein Mal wöchentlich in die Hundeschule (sei es in einen Beschäftigungskurs, Agility, Erziehung oder was auch immer) damit unsere Hunde ständig Kontakt zu anderen Hunden und Menschen haben und auch geistig ein bisschen gefordert werden.
Sicherlich ist das kein Allheilmittel und garantiert nicht, dass auch einer von unseren Hunden irgendwann mal Irgendjemanden beißt.
Dennoch denke ich, dass wir Hundehalter die Wogen sicherlich ein bisschen glätten könnten, wenn wir gemeinsam der Politik und unseren nicht Hunde-affinen Mitmenschen vorschlagen würden, dass wir von uns aus eine Regelung befürworten, die jeden Hundehalter zum regelmäßigen Besuch zumindest einer Gruppenstunde verpflichtet.
Zum einen, weil ich wirklich denke, dass die Mehrzahl dieser Vorfälle wirklich von Hunden verursacht werden, die nie vernünftig sozialisiert worden sind und zum anderen, weil es einfach ein Zeichen wäre, dass eventuell dazu beitragen könnte, die momentan doch sehr verhärteten Fronten aufzuweichen.
Aber wenn ich mir so anschaue, dass selbst jetzt - in der Brut- und Setzzeit - fast niemand den Leinenzwang einhält, brauchen wir uns nicht darüber zu wundern, dass die 'andere Seite' immer vehementer Maßnahmen fordert. Ich jedenfalls kann das durchaus nachvollziehen.
-
guten morgen marion,
an die blicke von damals kann ich mich auch noch sehr gut erinnern.
ich war damals 20 hatte meinen rotti mit maulkorb an der leine und wurde nur doof angemacht und angeschaut.wenn die polizei vorbeifuhr wurde auch genauestens geschaut ob ihc mich an die regeln halte........wie ich schon in einem anderen bericht sagte -
man ist hundehalter zweiter klassenach ein paar monaten habe ich es dann drauf ankommen lassen und hab den maulkorb wieder abgemacht (hatte ihn aber immer dabei - jdenfalls am anfang) und die leine auch und bosco konnte endlich wieder über die wiesen stratzen.
natürlich hab ich ihn immer wieder angeleint wenn mir jemand entgegenkam, aber im grossen ganzen war er wieder freiläufer und enspannter - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!