Kinder beißen, bellen, pullern etc.
-
-
Meißtens habe ich garkein leckerlie in der Hand wenn ich z.B. mit dem kleinen (Rocky) sitz übe erst wenn er es geschafft hat sitz zu machen bekommt er eins aber auch nicht immer und ich kann den beiden auch nicht gleichzeitig leckerlies geben denn sie sind natürlich total futterneidisch.
Meine Hündin heißt Honey und ist 2 Jahre alt.
Gut zu wissen dann werde ich sie in Zukunft nicht mehr schütteln wenn sie Kinder beißt. Ich habe gelsen das es so richtig ist... tut mir leid. Aber i-wie muss ich ihr ja klar machen das es falsch ist was sie tut.
Einen Maulkorb haben wir schon gekauft sogar die kleinste größe.. ist immernoch zu groß wir haben sogar etwas drangenäht damit es hält aber sie bekommt es immer ab.Mit der Pinkelei war ich beim Tierarzt er sagt das ist ungehorsam.. was soll ich glauben was nicht?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kinder beißen, bellen, pullern etc.*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie lange sind deine Hunde denn alleine ?
Sind sie gesundheitlich ok ? Das viele pinkeln könnte was an der Blase sein !Ich würde dir auf jeden fall eine Hundeschule empfehlen. Auch wenns vomn Geld her kanpp ist. Müssen ja keine Einzelstunden sein. Oder vielelicht gerade die, aber nur ein paar, damit du weißt was du amchen sollst !
So "per Internet" ist es schwer zu beurteilen was du machst bzw. nicht machst. Vielleicht helfen auch mal ein, zwei gute Bücher zum Thema Hundeerziehung ?!?
Und bitte nicht schütteln ect.
Damit machst du nichts gut....
wie sieht es denn sonst mit dem Grundgehorsam aus ?
Zum Thema Geld - immer etwas mehr einplanen oder vielleicht sogar ein "Hundesparbuch" anlegen. Es könnte ja auch mal was gesundheitliches sein - ein TA kann auch recht schnell ins Geld gehen.
-
dröseln wir die Probleme mal auf:
1. Stubenreinheit Welpe
er muss pullern, wenn er:
geschlafen hat
getobt hat
gegessen hatam Anfang alle 2-3 Stunden
Wenn er draussen pullert oder Häufchen macht, loben und richtig freuen
Wenn er drin macht, sofort raus, aber nicht schimpfen, wenn er nicht hinkuckt putzen (kein Essig)2. Bellen, knurren etc bei Kindern
was tutst du wenn sie anfängt zu bellen oder zu knurren? wissen deine beiden was "aus" bedeutet?
3. irgendwie scheinen deine Hunde dich nicht ernst zu nehmen...
-
Wie verhältst Du Dich, wenn Honey den kindern gegenüber aggressiv wird?
Du schütteltst sie halbtot, oder was?
Damit erreichst Du nichts, aber rein gar nichts, außer, dass Dein Hund Angst vor Dir bekommtOMG NEIN!!! ich schüttel sie nicht doll das ist nur ganz kurz. OK nicht gut weiß ich jetzt, aber wieso wird mir das so gesagt das es richtig sei seinen Hund zu schütteln wenn er so etwas macht.. BOAH
Und sie ist höchstens mal 6 Stunden alleine das is aber auch das höchste ich komme mir hier gerade vor wie die schlimmste Tierquälerin wenn ich mir eure Antoworten so durchlese
-
6 Stunden sind für einen jungen Hund definitiv zu lang, da kann es mit der Stubenreinheit nichts werden
-
-
Zitat
Erst Sonntag hatte Honey nach einem kleinen Mädchen geschnappt, das Mädchen stand bei uns im Treppenhaus, ganz ruhig so das ich sie nicht bemerkt hatte und als ich dann mit den beiden wauzis oben ankam habe ich sie erst gesehen, ich hatte Honey unten schon abgeleint denn ich wusste ja nicht das dort jemand ist, Honey hat das Mädchen dann angesprungen und zugeschnappt. Das Mädchen hatte natürlich angst.
Ich habe Honey am Kragen gepackt geschüttelt und mit ihr geschimpft... Ist das falsch ??JA, und sowas von falsch...schlimmer gehts ja fast nicht..... wenn du Pech hast, kann sie Kinder jetzt noch weniger leiden, da sie es durchaus mit der Anwesenheit des Kindes verknüpft haben kann !!!
ZitatDer kleine bellt immer egal was er sieht es wird zuerst einmal angebellt, ich sage dann meißtens aus und ziehe etwas an der Leine weil er mich sonst total ignoriert... falsch?
auch falsch........bring deinem Hund doch erstmal ein Abbruchsignal bei, erst dann kannst du es auch verwenden!!!
ZitatIch gehe alle 2 - 3 Stunden mit den beiden Gassi auch nach dem Toben oder Fressen.
Bei jemdem Rundgang entleert sich der kleine doch keine halbe Stunde später macht er meißtens ins Körbbchen oder auf den Fußboden, nicht immer aber immer öfter. Das Körbchen ist aber jeden Tag durchnässt. Was mache ich falsch? Wenn ich es mitbekomme das er ins Körbchen macht also ich ihn auf frischer Tat ertappe nehme ich ihn zeige ihn die Stelle wo er hingemacht hat und sage nein. falsch??....und wieder falsch, Mallheure ignoriert man, kein Hund weiß dass er nicht da und da hinmachen darf. Das er in sein Körbchen pullert, kann viele Ursachen haben.....vielleicht Stress....vielleicht will er es durch seine Markierung als seins ausweisen....schwache Blase....irgendeine Krankheit.
Hast du ihn diesbezogen schon von einem TA untersuchen lassen?
LG
-
Das mit dem alleine bleiben ist auf Honey bezogen gewesen als sie noch alleine war ohne Rocky, es hat auch funktioniert sie hat nicht gepinkelt oder sonst irgendwas, dei meißte Zeit hat sie geschlafen.
Jetzt wo der kleine da ist lassen wir die beiden noch nicht so lange alleine sie waren bis jetzt 4 Std höchstens alleine weil er kleine ja auch muss gut das ist auch noch zu lange für ihn aber wenn er dann i-wo hinmacht wird er auch nicht bestraft. Dann mache ich es einfach weg und sage garnichts.
Ja das bellen und knurren... Sobald sich irgendwas im Treppenhaus z.B.bewegt wird gebellt. das geht ja nicht nur um Kinder.
Die beiden nehmen weder mich noch andere Personen ernst. Es sind ja nicht alleine meine Hunde.
-
Das kommt dir nur so vor.
Schütteln im Nacken bedeutet in hündisch, Tötungsabsicht. :|
Auch Bücher sind nicht immer auf dem neuesten Stand der Hundeeziehung.
Das deine Hund so sind, wie sie sind, ist das Ergebnis deiner Erziehung oder das fehlen dieser.
-
Ich würde dir auch einen guten Hundetrainer empfehlen!
Natürlich hat dein Hund jetzt vor Kindern Angst und das bekommt man auch nicht mehr raus.
Sei froh, wenn dein Hund irgendwann (nach Training) an Kindern angstfrei vorbeigehen kann ohne sie zu attakieren.
Streicheln usw. wird nicht mehr drin sein.Du solltest dir mal ein paar gute Hundebücher holen (Stubenreinheit, Erziehung, Lernverhalten usw) und mit dem Clicker arbeiten (denn hier muss der Hund erst etwas tun bevor überhaupt ein leckerlie in Sicht kommt).
Wichtig: du musst die Flächen intensiv reinigen die durch Kot und Urin beschmutzt werden. Wo es nach Toillette für den Hund richt ist auch eine für ihn!
Außerdem solltest du ein Sozialisierungkurs für Hunde in einer Hundeschule machen, denn deine Hunde scheinen nicht gut sozialisiert worden zu sein (bellen alles an, jedes kleine Geräusch usw.)
Du solltest mit jedem einzelnen Hund trainerien, denn anscheinend guckt sich der eine das gebelle von dem anderen ab.
Das heißt jetzt für dich im Klartext:
An die Hündin dürfen keine Kinder ran, du solltest den Hund jederzeit wenn es unübersichtlich wird (Hausflur) mit einer Leine sichern.
Damit das Grundgehorsam und die Bindung besser wird, kassierst du ihr gesamtes Futter für den Tag ein und fütterst es ihr aus der Hand und nur wenn sie dafür eine Übung macht.
Für den Rüden:
Nimm ein Leckerlie in die flache Hand, wenn dein Hund ran will sagts du Nein und schließt die Hand. Wenn er zurück weicht oder sich hinsetzte sagst du Okay und gibst es ihm aus der flachen Hand.
So lernt er nicht so gierig zu schnappen und das Kommando Nein kennen.
Das Körbchen solltest du gründlich reinigen oder waschen, Fensterreiniger funktioniert gut. Hinterher immer mit klaren Wasser nachwischen.Leinenführigkeit: Feste Führleine und Geschirr. Nur mit einem Hund üben. Stehen bleiben wenn die Leine straff wird, weiter gehen, wenn sie locker wird.
Vielleicht gehst du mit dem Hund zu lange raus und er müsste gleich wieder?
Hat er vielleicht ein medizinisches Problem?
Lass das vom TA abklären! -
Ok das mit dem schütteln habe ich jetzt begriffen. Hätte ich dieses Forum nicht besucht wüsste ich bis heute nicht das es falsch ist
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!