"Mein Platz im Auto ist..." Ja, wo denn am besten?

  • Hallo ihr lieben,

    ich fahre ja jetzt auch öfters mit meinen beiden und meiner Freundin zu Hundeschule. Habe nur so einen kleinen alten Opel Astra. Der Kofferraum ist groß genug, dass die beiden so drin sitzen oder stehen können, aber eine Box passt leider nicht.
    Wenn ich nur mit Leesha fahre, dann sitzt sie angeschnallt auf dem Rücksitz mit einem K9 Geschirr. Musste auch letztens hart bremsen und es ist Gott sei Dank nichts passiert, da sie ja angeschnallt war.
    Habt ihr denn vielleicht eine Idee wie ich beide Hunde sicher im Auto unterbringe? Zusammen auf dem Rücksitz geht nicht, da sie dann anfangen zu spielen und nur blödsinn machen :???:
    Ist es sinnvoll diese Dinger zu kaufen die man in den Fußraum tut und dann eine Box auf den Rücksitz und einen Hund so? Lieber wäre mir ja irgendwie anders, da man zu unserer Hundeschule ein Stück durch den Wald fahren muss und es da ziemlich matschig ist und die Hunde versauen mir mein ganzes Auto und schonmal muss ich damit Kunden abholen :???:

  • Zitat

    die idee, einen sitz auszubauen und hund dann dazwischen unterzubrinegn finde ich auch ganz gut, nur wie sichert man den hund dann???


    Da wir in der selben Situation sind, halte ich das eigentlich für eine sehr gute Idee: der Hund sitzt eigentlich im Kofferraum (zumindestens halb :lol: ), man hat ihn aber trotzdem bei sich.
    Zu dem Sichern: Vielleicht könnte man den übrigen Anschnaller irgendwie unter dem heruntergeklappten Sitz hervor hohlen und den Hund dann einfaach mit einem "Auto-Geschirr" sichern.
    Ist es denn erlaubt mit nur einem herrunter geklappten Sitz herum zu fahren? :???:

  • Meine sitzt auf der Rückbank angeschnallt. Mich würde aber interessieren warum die Gurte von Trixie so schlecht sein sollen? Welche sind besser? Für kurze Strecken bleibt sie in Ihrem Dox Geschirr aber für lange Strecken bekommt sie das Trixie angelegt. Leider gibt es für meine kein Y Zwischenstück für das Dox, resp. K9 da es diese erst ab Grösse 1 ,glaube ich, gibt.

  • Mhh, erschrekct mich grade etwas, wie viele ihre Hunde ungesichert transportieren...Ich finde, ich bin die Sicerung meinem Tier schuldig, meint ihr nicht?

    Unsere Box ist mit Universalgurten aus dem Baumarkt am Rücksitz festgemacht. Die halten mehrere Tonnen aus...

  • Zitat

    Meine sitzt auf der Rückbank angeschnallt. Mich würde aber interessieren warum die Gurte von Trixie so schlecht sein sollen? Welche sind besser? Für kurze Strecken bleibt sie in Ihrem Dox Geschirr aber für lange Strecken bekommt sie das Trixie angelegt. Leider gibt es für meine kein Y Zwischenstück für das Dox, resp. K9 da es diese erst ab Grösse 1 ,glaube ich, gibt.

    1. Wegen diesem Hinweis beim Geschirr:

    Hinweis: Der Trixie Hundegurt dient nur Fixierung - keine Sicherung.
    Laut Hersteller ist der Kurzführer nicht für Volvo- und Ford-Modelle verwendbar.

    2. Sind diese Geschirre (genausowenig wie K9 oder Dox Geschirre) auf den Zug ,der auf das Geschirr kommt bei einem Unfall oder einer Vollbremsung, ausgelegt. Nicht umsonst haben die einzig beiden TÜV geprüften Gurte einen 3-fachen Preis, sind schwer gepolstert und haben massive Verschlüsse. Das von Kleinmetall hat noch nicht mal einen Klickverschluss, sondern nur Fädelverschlüsse, die Zug noch besser stand halten. Plastikteile wirst du an den zugelassenen Autogeschirren vergeblich suchen.

    3. Wirst du wegen Punkt 1 mit einem Trixie angehalten und kontrolliert, hast du ungesicherte Ladung, zahlst Strafe nach StVO.

    Übrigens habe ich gerade gesehen, dass Zooplus diesen Gurt hier (im Moment?) im Preis gesenkt hat: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…eitsgurte/13822 Wäre also vielleicht für den eine oder anderen hier, der seinen Hund unsachgemäß transportiert ne Möglichkeit?

    Unsachgemäß nicht nur wegen der StVO, die eine Sicherung nun mal vorschreibt, sondern auch zu eurer eigenen Sicherheit und natürlich der des Hundes!

    Edit: wer nach diesem Video seinen Hund noch mit Trixie anschnallt, kann das Geschirr auch weglassen:

    http://www.youtube.com/watch?v=jYms1d6oyz8

  • Vielen Dank für die Infos! Na dann werde ich mich morgen mal auf den weg machen und ein Neues kaufen. Ich hoffe ich finde eins, denn das Problem bei meiner ist das selbst die Für Dackel ihr zu gross sind. :sad2: Das Trixi war das einzige was gepasst hat und du kannst es direkt am Isofix befestigen. Transportbox habe ich auch schon probiert aber da hat sie total scheibe gespielt und das will ich ihr nicht wirklich noch einmal antun. :schauen:

  • Langsam daran gewöhnt. Ihre Riesenbox ( war die Transportbox von einem Briard) liebt sie über alles. Ist ihr Schlafplatz/ Eigenheim :D im Schlafzimmer. Aber die ist für mein Auto definitiv zu gross. Kofferraum kommt nicht in Frage da meiner ein Fliessheck ist. Ich habe den Gurt gerade so kurz eingestellt das Sie die halbe Rückbank zur Verfügung hat und es mit den Vorderpfoten gerade noch so auf die Mittelkonsole kommt. Ist die kürzeste Einstellung. Mein Auto ist halt hinten etwas eng.

  • Sowohl als auch, also entweder im Kofferraum in ner Box, da dann mit gurten befestigt (wobei der nicht fliegen könnte, da die box so grad ins auto paßt, und keinen milimeter rutschen kann, oder eben angeschnallt zwischen den Kindern auf der Rücksitzbank.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!