Liebestolle Labradore ?!?

  • Mir fällt immer öfter auf das es scheinbar nur zwei Arten von Labradoren gibt.

    Gefühlte 50% interessieren sich null Komma null für meine Hündin und sind nur auf den Ball in ihrem Maul oder den Ball in Frauchens Hand fixiert.

    Die andern 50% sind Kletten.
    Schon auf 20 Meter Entfernung kann ich zarte Herzchen in ihrem Augen schimmern sehen beim Anblick meiner Hündin.
    Sofort kommen sie auf sie zugerannt, pro forma wird 2 Sekunden lang am Kopf geschnüffelt.
    Dann direkt Kehrtwende und mit der Nase ans Hinterteil.
    Das aus an nicht in wird kann meine Hündin gerade so verhindern indem sie sich mit kleinen Schritten nach vorne rettet.

    Den Labbie störts nicht, er bleibt am Hintern kleben als wär sie magnetisch.
    Keine 5 Sekunden später versucht er aufzureiten.
    Die rosaschimmernden Herzchen sind zu rotglühenden, aufgeregt blinkenden geworden.

    Nichts auf dieser Welt zählt mehr, kein Frauchen, kein Lecker, kein Abruchsignal und schon gar nicht das der Gegenstand der Begierde, meine Hündin, nicht will.

    Die einzige Möglichkeit ihr da raus zu helfen ist abpflücken des Labbies dessen Gesichtsausdruck vermuten lässt das er völlig der Welt entrückt und auf dem Weg in ein Stadium des Wahnsinns ist, festhalten des vor Verlangen Unzurechnungsfähigen und schnell das Weite suchen.

    Bis 100m weiter dann das selbe Spiel mit dem nächsten Labbie beginnt, es sei denn er hat nen Ball im Maul.

    Das passiert uns so gut wie nie mit andern Hunden aber so gut wie immer mit Labradoren.
    Und ich frage mich warum das so ist.
    Weiß das jemand?

    Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
    Oder ist das bei uns Zufall (was ich mir kaum vorstellen kann da wir extrem häufig solche Begegnungen der "besonderen Art" haben).


    LG
    Tina
    die grundsätzlich nichts gegen Labbies hat

  • Wir haben einen Labbi der MUSS alles und jeden begrüßen.
    Eine Labbi-Dame kennt nur ihren Ball und sonst nichts auf der Welt
    Und mein Lieblings-Labbi scheint ein Mischwesen aus deinen beiden Kategorien zu sein. Zu 50% denkt er an Bälle und die anderen 50% sind den Hundedamen gewidmet. Wobei er ziemlich ins Schleudern gerät, wenn Hündin und Ball anwesend sind. Naja, und Herrchen kommt auch ganz schön ins schleudern :D :p

  • Labbies sind nunmal beliebte Hunde, es ist also eine viel höhere Quote an Hunden, die du treffen kannst, wenn bei euch alle 100m ein Labrador anzutreffen sit, scheint ihr da ja ganz schön viele von zu haben. Dazu kommt, dass sie oft als Anfängerhunde propagiert werden, für die ich sie schon lange nicht mehr halte. Es sind Sturköpfe und davon haben sie eine ganze Menge. Für einen "Anfänger" ist es aber oftmals nicht leicht, den längeren Atem zu haben und dem Hund klarzumachen, dass dieses Verhalten tabu ist, nicht nur jetzt, sondern auch in fünf Minuten. Ich diskutiere mit meinem Labbi momentan ein anderes Thema und ich bin mindestens genauso dickköpfig wie sie. Aber man kann es ja doch nochmal versuchen, vielleicht hat sich Frauchens Meinung ja geändert.

    Ja und die Balljunkies... Jeder Anfänger kriegt erzählt, dass es Apportierhunde sind, also denkt man doch erstmal, dass man dem Hund einen Gefallen damit tut, dass man ihn apportieren lässt, so lange, intensiv und unkontrolliert, bis man dann den perfekten balljunkie hat.

    Für mich ist es einfach viel Unwissenheit von Seiten der Halter, bei Labradoren halt extrem, weil sie halt doch nicht immer ganz so einfach sind, wie es immer scheint und damit häufig irgendwo als Familienhunde landen, wo das evtl. gar nicht so glücklich ist...

    LG, Henrike

  • ich habe auch nen labbi.... und die sieht auch nix anderes mehr wenn sie "ihren" ball haben darf.
    :headbash: :lachtot:

    und am liebsten mit der ballschleuder, aber sie sucht ihn auch bis zur vergasung,wenn sie mal nicht gesehen hat wo er hingeflogen ist.
    und mit nem tennisball habe ich sie auch endlich ans schwimmen gebracht, sie mochte es vorher net, obwohl wie gesagt ein labbi ist ,... der lütte (5 monater alter labbi) springt jetzt mit allen vier pfoten gleichzeitig ins kühle nass. :hust: :lol:

  • Hm :???:

    das wurde doch letztens hier schon mal angesprochen............

    ......... ach ja, guck hier:

    https://www.dogforum.de/ftopic80108.html


    Wir haben vier Labrador Retriever im Ort (zumindest von denen ich weiß):

    - zwei "Grantel"-Rüden, die ich nicht mehr unbedingt mit meinem
    Hund zusammen treffen möchte (na ja, ich hab auch einen Rüden)
    bei denen zwei kann ich das Verhalten Ball bzw. Aufreiten
    nicht beurteile

    - einen sehr freundlichen Rüden - ein alberner Kindskopf, immer
    gut drauf und auch gerne "hinten oben drauf" und das nicht nur
    bei Hündinnen :hust:. Er wurde aus gesundheitlichen Gründen
    vor kurzen kastriert, mal sehen, ob sich da was ändert

    - und einen Labrador, der sehr gut erzogen ist, nicht mit einem
    Ball spielt aber gerne mal mit anderen Hunden (ist aber eine Hündin)


    LG
    Sabine mit Puschkin

  • also meine kira ist überhaupt nicht ballfixiert naja vielleicht kommt das ja noch.. sie ist eher drauf fixiert mit anderen hunden zu spielen (aber auch nicht mit allen!!!) oder sich von hh knuddeln zu lassen lol

  • Ich habe zwei (kastrierete!) Hündinnen und das kommt immer wieder vor!

    Die Labbirüden scheinen gut im Saft zu stehen.
    Das mit den Herzen in den Augen hab ich auch shcon bemerkt :lol:

    Es war manchmal sehr nervig.
    Meine eigene Labbihündin hatte selber Hormonprobleme, deswegen habe ich sie dann kastrieren lassen.

    Aber es gibt immer wieder hypersexuelle Kandodaten die auch vor kastrierten Hündinnen und Rüden, sowie nicht läufigen Hündinnen nicht halt machen.

    Wenn jetzt ein aufdringlicher Rüde kommt, mach ich diesem klar, dass das meine Weiber sind (notfalls mit einer Wasserspritze) oder sage dem Besitzer, er soll seinen Hund ranrufen (was die meißten nicht schaffen, die müssen dann den Rüden ran nehmen).

  • ich finde das kann man eigentlich nich pauschalisieren. hier gibts auch viele rüden, die einer anderen hunderasse angehören und ständig "notgeil" lol sind. zb ein beagle könnte stundenlang auf kira aufreiten obwohl sie noch ncihtmal 6 monate alt ist, aber sie lässt sich das schon lange nichtmehr gefallen :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!