was haltet ihr vom halti ??
-
-
Hallo
hatte heute früh eine diskusion mit meinem mann in der wir uns über den sinn und unsinn eines haltis (kopfgeschirr) unterhalten haben.
Bin bei uns in der Huschu und in einem Gehorsamskurs und da wird das kopfhalfter verwendet .
Nun denk mein mann und ich wenn ich ehrlich bin , das unser Hund nur noch schön bei Fuß geht wenn er das Halfter rum hat. Das dürfte aber dann nicht Sinn und Zweck dessen sein !!
Mir wird immer gesagt ich soll das Halfter so oft wie möglich rumtun denn wenn mein Hund begriffen hat was er tun soll tut er das auch ohne Halfter ! Und das ist das was ich wenn ich ehrlich bin nicht ganz glaube.
Auch mein Mann nicht.Kann mir irgendjemand plausiebel erklären das wir uns irren ( wäre schön)oder unsere Vermutung bestätigen.
Hoffe ich habe es einigermaßen verständlich erklärt
Liebe Grüße
Katja mit Tyson
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hm, ich halte für einige Dinge sehr viel vom Halti.
Aber zum bei Fuß gehen üben, halte ich davon garnichts!!!Nehmt ihr in der Huschu das Halti immer und für alles??
-
Reden wir von "Fuß" oder von Leinenführigkeit?
Ich hatte ja bei Lee das Teil auch dran, aber nicht um sie leinenführig zu bekommen (oder gar um ein "Fuß" hinzubekommen), sondern um tobende 35kg beim umdrehen mitnehmen zu können.
Wenn ihr eh nicht dran glaubt (tue ich auch nicht), wieso benutzt ihr es dann?
-
Da ich so ein Halti nie benutzt habe, kann ich nicht soviel darüber sagen. Was mich aber interessieren würde, wird in eurer Huschu ausschließlich mit dem Halti an der Leinenführigkeit gearbeitet, oder werden auch andere Methoden genutzt?
-
Wow 3 Minuten und dreimal die gleiche Frage
-
-
@ bibidogs
eigentlich schon
unsere Gruppe (6 hunde ) trifft sich und wir laufen mit den Hunden los und üben . aneinader vorbeigehen ,hintereinander zu laufen rechts rum links rum und das fuß laufen bei lockerer leine .muss dazusagen der Kurs hat erst angefangen . Was noch kommt keine Ahnung !!
Wir treffen uns immer an öffentlichen Plätzen wo auch andere Leute rumlaufenMurmelchen
Eigentlich von beiden
Naja der Glaube stirbt zuletzt
Bis etzt habe ich gelernt das ich mit dem Kopfhalter meinen Hund besser im griff habe und auf unvorhergesehene momente ( wie z.B. Taube verfolgen)besser reagieren kannTrotzdem irgendwie versuch ich das Ding zu verstehen da es a in gewisser weise Sinn macht
Liebe Grüße
Katja mit Tyson -
Ok, wenn wir beide das gleiche "Fuß" meinen (enges laufen, Schulter des Hundes auf Höhe meines Knie und Blickkontakt), dann werf es weg! Ich halte absolut gar nichts davon, einen Hund in so eine Position mittels Halti etc. zu zwingen! Ich möchte das der Hund freiwillig Blickkontakt aufbaut..
Wenn ihr "nur" lockeres Leinelaufen meint.. Hmm ich bin da etwas hin- und hergerissen. Man bekommt das auch anders hin, aber ich verstehe, das es euch u.U. Sicherheit gibt. Allerdings wird das dem Hund dann nicht erklären, das er bitteschön immer anständig an der Leine zu laufen hat. Sobald das Ding ab ist, fühlt ihr euch anders und der Hund reagiert dementsprechend..
Ich find es allerdings etwas seltsam, wenn jeder Hund in einer Gruppe ein Halti trägt. Dieses Teil gehört für mich nicht zur Standart-Ausrüstung um mit dem Hund zu arbeiten...
-
Da kann ich Murmelchen nur beipflichten, für mich gehört ein Halti auf keinen Fall zum Standartprogramm!!
Und wenn Dein Hund jagen will, dann würde ich ihn am Halti davon nicht abhalten, sondern nur im Geschirr oder HB, sonst kann er sich Wirbelsäulenschäden zufügen.
Mal anders gefragt, zieht Euer Hund extrem??
Wie alt ist Euer Hund jetzt?
Wieso habt ihr ausgerechnet die Huschu gewählt?
Wie genau hat die Trainerin erklärt, daß sie nur mit Halti arbeitet? -
Hallo
ich arbeite auch ab und an mt Halti, da meiner Leinen Agressiv ist, habe ich das halti dran wenn wir in der Stadt unterwegs sind, damit er nicht anderen Personen mal n die Kniekehle springt weil ich den Hund nach ihm gesehen habe, mit halti zickt er rum springt aber nicht, das ist der einzige grund warum ich es dann nehme.
Auch habe ich das Halti ab und an drauf wen ich mit zwei Hunden laufe und meiner einen schlechten Tag hat, er ist damit einfacher zuführen.ABER weder für Leinenführigkeit noch für Fußgehen nehme ich es.
das arbeiten mit halti muß man schon gelernt haben, sonst macht man mehr kaputt als das er was lernt und auch Körperliche Schäden können dadurch entstehtn.Den Sinn von anfang an mit dem Ding zuarbeiten erschließt sich mir nicht.
-
ich arbeite ja in einer tierhandlung, und es kommen enorm viele leute und wollen ein halti für einen jungen hund oder welpen damit er von anfang an lernt fuss zu gehen und nicht an der leine zu ziehen!
ich begreiffe das einfach nicht! wenn es ein ausgewachsener hund ist der an der leine reisst ok. aber doch nicht für einen welpen!!
die leute haben immer dass gefühl es gibt wunderhilfsmittel die den hund von alleine erziehen!
so à la: ich kauf mal ein halti und ein gentle dog damit er fuss läuft, ein bellcomander damit er nicht bellt, ein spray comander damit ich ihn immer unter kontrolle habe usw... und dann habe ich einen perfekt erzogenen hund!ach.. das musste mal raus.
ich persönlich habe meinem hund das halti sowie maulkorb zwischendurch angelegt zum daran gewönen fall mal was wäre und ich er bräuchte.
was sich als gute idee bewiesen hat, den den maulkorb musste er mal tragen und das halti benütze ich wenn ich mit ihm skaten gehe zusätzlich zum jogging gurt, damit ich ich ein wenig von mir wegziehen kann und er mir den skates nicht zu nahe kommt.ich würde auch mal in der huschu nach genauem sinn und zweck fragen warum ihr es in der gruppe und schon bei welpen oder junghunden braucht.
liebe grüsse
grüsse - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!