was haltet ihr vom halti ??

  • Persoenlich halte ich nichts von Haltis, hab' auch selbst noch nie eines angelegt.


    Finde die Anwendung in der richtigen Hand aber auch nicht bedenklich.

  • @ ichundboomer


    Ich gebe dir absolut recht .Zuviel ist zuviel.Deswegen stell ich die Frage ja
    denn wie ich das Kopfhalfter richtig anwende das bekomm ich ja gezeigt und gelernt.
    Und ich lege es nur an wenn ich zb. nach Nürnberg fahre oder in einen größeren Ort.
    Vielleicht bräuchte ich das gar nicht.Aber ich fühle mich damit sicherer.


    Murmelchen
    lockeres Leinnenlaufen wird damit geübt oder zb. ohne Blickkontakt dicht an den anderen Hunden vorbeilaufen ( wobei wir ja wie gesagt erst am Anfang sind)
    Und genau die Gründe die du anführst ,lassen mich etwas zweifeln.
    wenn du lust hast da mal reinzuschauen
    http://www.hundeschule-waldblick.de
    da mach ich den Kurs


    @ takan


    Ohne fremde Hilfe würde ich nie mit so einem Teil arbeiten


    Liebe Grüße und vielen Dank für die zahlreichen Antworten :gut:


    Katja mit Tyson (nu fast 6 Monate alt :smile: )

  • Hallo,
    danke für den Link.
    Ich habe mir einige Bilder angeschaut und frage mich gerade, wie das Halti befestigt ist.
    Ist das an einem kleinen Strick dran?? Irgendwie kann man das auf den Bildern nicht erkennen :???:
    http://www.hundeschule-waldbli…/main.php?g2_itemId=14792
    http://www.hundeschule-waldbli…/main.php?g2_itemId=14872
    http://www.hundeschule-waldbli…/main.php?g2_itemId=14880


    So kenne ich Haltitraining, also richtiges Haltitraining nicht.
    Hier mal meine Bilder, gerade frisch aufgenommen, bitte nicht auf den Gesichtsausdruck achten, Dusty hat gerade geschlafen :lol:


    Das Halti wird immer an der Leine befestigt womit das HB oder in meinen Augen noch besser das Geschirr auch befestigt ist. Das HB oder Geschirr wird mit dem größeren und schweren Karabiner befestigt und das Halti mit dem kleineren Karabiner.
    Sprich, man hat eine Leine mit zwei Enden, an beiden "Erziehungshilfen".
    Hoffentlich drücke ich mich verständlich aus oder man kann es auf dem Bild sehen.


    Geführt wird der Hund mit der Leine am HB oder Geschirr und nur in seltenen Fällen, wenn es nötig ist, am Halti. Sprich, dieses Ende der Leine hängt immer so, daß das Halti locker sitzt.



  • Zitat


    Wenn ihr eh nicht dran glaubt (tue ich auch nicht), wieso benutzt ihr es dann?


    Weil sie sich nicht trauen, etwas dagegen zu sagen. ;)


    Wie viele Hunde dort in deiner Gruppe müssen denn ein Halti tragen?


    Diese Diskussion hier finde ich sehr hilfreich dazu:
    https://www.dogforum.de/viewto…=0&postorder=asc&&start=0


    Ich finds schrecklich. Einfach nur schrecklich. Genau die gleiche Diskussion wurde noch vor wenigen Jahren über das Stachelhalsband geführt. Da hieß es auch andauernd: „In den richtigen Händen kann es sehr nützlich sein. Man muss es nur richtig anwenden, und sachgemäß damit umgehen.“


    Genau das gleiche in grün. :kopfwand:

  • Sorry Alina, aber die Diskussion hatten wir schon mal. Das Halti ist nicht im entferntesten so ein Instrument wie ein Stachel!!!


    Dagegen wehre ich mich, denn Dusty hatte beides schon drauf. Das Halti ist genauso wie eine Schleppleine ein Hilfsmittel.
    In den falschen Händen kann beides großes Schaden anrichten.


    Wie man aber auf den Bildern der Huschu sieht, wird das Halti bei den fotografierten Hunden nicht richtig angewendet!!!
    Das ist erstmal wichtig, hier rüber zu bringen und nicht wieder eine Diskusision vom Stein zu brechen!!

  • Zitat


    Dagegen wehre ich mich, denn Dusty hatte beides schon drauf.


    Na super. :muede:


    Sind wir nicht alle hier, um zu diskutieren? ;)


    Wie du schon sagst, die Diskussion gab es so schon des öfteren. Auch über das Krallenhalsband wurde über Jahrzehnte gesagt "richtig angewendet kann es gar nicht schaden, es ist sogar gesünder als ein normales Halsband, und bringt enorme Fortschritte und Erfolge, man kann seine Ziele viel schneller erreichen blabla blabla blabla .."


    Lies dir doch einfach mal die Argumente von murmel durch. Was sagst du dazu?

  • Hmm ich weiß nicht. Eine Kralle bekommen meine Damen nicht drauf, das Halti war aber im Einsatz. Es ist für mich schon ein Unterschied, auch wenn ich dir den nicht begründen kann...
    Wie gesagt, mir ging es damals nur drum Lee mitnehmen zu können, beim umdrehen. Davon hat sie nämlich nichts gehalten und ihre 35 kg eingesetzt um nicht umdrehen zu müssen..


    Allerdings kam es recht schnell weg, weil sie auf die Hinterbeine ist und den Kopf so verdreht hat, dass es mir zu gefährlich war....

  • Jup genau. Die Richtung wechseln, damit der Hund nicht noch weiter in die Situation kommt, mit der er nicht klar kommt, sondern die Möglichkeit hat wieder runterzukommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!