Neuer Hund will kaum fressen ?!
-
-
Zitat
Er hatte das im Zusamenhang mit dem "ratz-fatz pinkeln" geschrieben. Kam mir vor, als wenn er damit meinte, dass ein halber JRT schneller pinkeln könnte als andere Hunde.Vielleicht ist das eine Fähigkeit eines JRT, von der wir noch nichts wissen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Vielleicht ist das eine Fähigkeit eines JRT, von der wir noch nichts wissen
Ja, man lernt scheinbar doch nie aus!
-
Klar! Max Uwe ist der König des Pipis
-
Also ich hab auch JRT-Mix Welpen und der kann das mit dem ratzfatz leider nicht
Hab ich nach der Aussage doch keinen JRT????
Also ich finde du hättest dir keinen Hund anschaffen sollen, wenn du immernoch so unsicher bist mit so wichtigen Themen wie Ernährung, Stubenreinheit und Tierarztbesuche.
-
Du musst Max Uwe einige Tage lang genau beobachten. Dann findest Du am schnellsten raus, wann er pinkeln muss. Und dann wie gesagt: Ab nach draußen, pinkeln lassen, loben/Leckerli geben, wieder rein.
Mir hatte alle gesagt, dass sich Welpen gewöhnlich nach dem Fressen lösen müssen. Ich bin also immer nach dem Fressen mit Madame hinaus. Und da blieben wir dann und warteten, warteten, warteten. Bis ich es dann endlich kapiert hatte: Mein Hund muss sich nicht nach dem Fressen lösen, sondern nur nach der Schlafphase....
Wegen der Fress-Zeiten: Ich habe auf Empfehlung unseres Tierarztes anfangs (7.-11. Woche) 5x pro Tag kleine Mengen gefüttert und zwar um 7.00, 11.00, 15.00, 18.30, 22.00 Uhr. Dann (3. und 4. Monat) um 7.00, 11.00. 15.00, 19.00 Uhr. Und jetzt (seit dem 5. Monat) um 7.00, 13.00, 19.00 Uhr. Das läuft bislang sehr gut so.
Als meine Kleine anfangs nicht trinken wollte, habe ich meine Hand in den Wassernapf gelegt, das Wasser in die hohle Hand laufen lassen und etwas angehoben. Das Wasser aus der Hand zu schlabbern war seltsamerweise kein Problem für die kleine Patte. Nach ein, zwei Tagen hatte sich Patte an ihren Napf gewohnt. Seitdem gibt es keine Probleme mit dem Trinken mehr.
Streichler an Max Uwe. Pass gut auf den kleinen Kerl auf!
-
-
Ich finde du solltest dich auch mal selbst ein wenig informieren
(hättest du schon vor der Anschaffung sollen, aber dafür ist es jetzt zu spät..)
Es ist toll hier im Forum, weil man Tipps und Ratschläge bekommt, aber du solltest dich schon mal selbst auch schlau machen
-
Rausgehen und Spazierengehen sind 2 unterschiedliche Dinge in dem Fall. Ihn zu einer Wiese bringen, dort hüpfen lassen und pinkeln und dann wieder rein das geht prima alle 2 stunden. Nur eben keine richtigen "Gänge", denn das ist zuviel für die Knochen und Gelenke.
Ob du nur Nassfutter oder Nass- und Trocken gibst, ist egal. Ich habe das nur geschrieben, weil dir Trockenfutter so wichtig schien. Mit hochwertigem Nassfutter und Naturkauzeug (Kalbsziemer, Rinderohr) bleiben die Zähne gesund und der Hund nimmt über die Nahrung noch Feuchtigkeit auf, was auch gut ist für die Nieren.
Wie beschrieben, lauf am besten morgen mal in den Fressnapf und hol dir gutes Real Nature Futter und ansonsten stimme ich den Tipps hier zu.
Ich wollte noch loswerden, dass ich es wirklich gut finde, dass du dich jetzt hier informierst! Ich war zwar nicht ganz so unbedarft wie du, als ich meinen ersten Hund bekommen habe, aber doch ziemlich unbedarft. Und ich habe hier vieles gelernt. Vor allem hab ich auch gelernt, umzudenken und neue Infos auch zuzulassen. Auch wenn es mal sehr direkt werden kann im Tonfall. Hier will dir sicher jeder für deinen Hund helfen.
Kannst du mal ein Bild von Max Uwe einstellen?
-
Zitat
Nur Nassfutter gebe ich ihm ungern, weil ichmöchte nicht dass er sich daran gewöhnt, er soll ja schließlich auch ein bisschen Erziehung genießen
und das wäre mir auf die Dauer auch etwas zu teuer
.
Huhu,
also zu vielen anderen wichtigen Punkten haben Dir hier andere User schon wichtige Tipps gegeben.
Ich find es ja schön, dass Du Dir Gedanken um die Erziehung machst - allerdings nutzt es nix zwar extrem konsequent zu erziehen, wenn einem dabei der Welpe verhungert.
Also wenn ich mir Gedanken mache, das mein Welpe, der grade erst bei mir eingezogen ist, nichts fressen mag - dann fütter ich ihm im Prinzip alles - Hauptsache er frisst überhaupt mal.
Dazu muss man aber wissen was Hunde NICHT fressen dürfen:
Schokolade, Trauben, Zwiebeln und Knoblauch, Schweinefleisch, gekochte Knochen ... das sind die wichtigsten Punkte.
Hier kannst Du es genauer nachlesen:
http://www.abc-tierschutz.de/gift_hunde.htmZum mäkeligen Fresser erzieht man übrigens Hunde nicht durch Trocken- oder Nassfutter; sondern dadurch das man zuviel Aufhebens ums Thema Fressen macht und z.B. den Hund ständig auffordert doch mal zu probieren.
Bei unbekannten Futter - wie z.B. Deine Nudeln - muss so ein Welpe aber erst mal lernen das man das futtern darf. Da ist das probieren lassen ok.
Ansonsten - mach feste Futterzeiten, wo Du den gefüllten Napf hinstellst und nach max. 15 Minuten wieder wegräumst. Nicht gefressenes Nassfutter kann man dann auch in einer geschlossenen Dose im Kühlschrank aufbewahren, dann aber bitte vor dem Füttern wieder zimmerwarm werden lassen.Im Übrigen - gutes Nassfutter ist nicht teurer als gutes Trockenfutter. Und was man bei der Ernährung sparen will - trägt man später doppelt und dreifach zum Tierarzt. Da lohnt es sich also nicht nur aufs Geld zu gucken, sondern lieber auf die Qualität.
lg
susa -
susami
-
ist hier irgendwo eine versteckte Kamera oder Die Comedy-Falle ? hat einer den Kai Pflaume gesehen ?
Das kann doch alles nicht war sein
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!