Alles rund um die Dogge

  • Zitat

    Ja.. er hat nen dackel gejagt und verloren...


    Der dackel ist vollgas unter ein auto gerannt und eli ohne zu bremsen WUUMMSSSS gegen das auto :lachtot: War ihm auch komplett egal irgendwie sieht halt nur doof aus nun ^^


    :???: ich sehe da nicht den wirklichen Witz drin, liegt bestimmt an der Betrachtungsweise. :/

  • Zitat


    :???: ich sehe da nicht den wirklichen Witz drin, liegt bestimmt an der Betrachtungsweise. :/



    Naja weil er eben nen kleiner Tollpatsch ist. Er hat die koordination noch nicht abzubremsen, versucht aber permanent den dackel oder andere kleine hunde zu jagen :) Sieht einfach putzig aus und er zeigt auch keine anzeichen auf schmerzen oder so. Sieht einfach nur putzig aus seine tollpatschigkeit :gott:

  • Zitat

    Naja weil er eben nen kleiner Tollpatsch ist. Er hat die koordination noch nicht abzubremsen, versucht aber permanent den dackel oder andere kleine hunde zu jagen :) Sieht einfach putzig aus und er zeigt auch keine anzeichen auf schmerzen oder so. Sieht einfach nur putzig aus seine tollpatschigkeit


    Und wie ging es dem Dackel dabei?
    Und den Kleinhundbesitzern?


    (Ich bin eine Doggenliebhaberin, die bei einem 37 cm Hund "gelandet" ist. Am Wochenende hat ein Dobermann meinem zugesetzt. Der Dobermann hat ihn mit einem Prankenhieb von den Pfoten gehauen, dass er rumkugelte. Die Dobermannbesitzer - keinerlei Eingriffsmöglichkeit! Die haben nur noch die Luft angehalten, ob ihr Hund meinen heil läßt.
    Putzig? :???:
    Der Dobermann hat das sicher auch nicht erst mit dem Erwachsenenalter angefangen, als Welpe fanden die Besitzer es vielleicht auch noch putzig)

  • Zitat

    Und wie ging es dem Dackel dabei?
    Und den Kleinhundbesitzern?


    (Ich bin eine Doggenliebhaberin, die bei einem 37 cm Hund "gelandet" ist. Am Wochenende hat ein Dobermann meinem zugesetzt. Der Dobermann hat ihn mit einem Prankenhieb von den Pfoten gehauen, dass er rumkugelte. Die Dobermannbesitzer - keinerlei Eingriffsmöglichkeit! Die haben nur noch die Luft angehalten, ob ihr Hund meinen heil läßt.
    Putzig? :???:
    Der Dobermann hat das sicher auch nicht erst mit dem Erwachsenenalter angefangen, als Welpe fanden die Besitzer es vielleicht auch noch putzig)



    Die Kleinhundbesitzerin ist meine Tante, der Dackel bzw genauer gesagt Kaninchen Teckel ist JEDEN TAG mit meiner Dogge zusammen. Die beiden Lieben sich und necken sich. Der Teckel fordert die dogge zum spielen auf beißt ihn von unten ins bein oder in den hals und rennt weg. Die dogge will hinterher ist aber nicht so schnel und so flink wie der Teckel.


    Es tut mir leid was mit deinem hund passiert ist aber ich setze einfach mal voraus das jeder der in einem Dogforum angemeldet ist über genug soziale kompetenz verfügt, das er NICHT lacht wenn sein hund einem anderen schadet oder ihn verletzt.



    Es ist also vollkommen überflüssig darüber sorgen zu machen wenn ich schreibe das meine dogge einen dackel bzw teckel jagte, da ich nie zulassen würde das er ihm schaden zufügt.


    Weiterhin reagiere ich wenn ich merke mein Hund verträgt sich mit einem anderen Hund nicht. Dann setze ich die beiden nicht in einen gewollten konflikt sondern trenne sie :gut:



    Also wieder durch atmen und weiterfreuen :D



    Achja ich passe sehr wohl auf das mein hund keine sachen anstellt die ich ihm ausgewachsen wieder abgewöhnen müsste.


    Genauso ist mir bewusst das bei der Kombination Chiuahua + Dogge sowie Teckel + Dogge sehr schnell gravierende Verletzungen bis hin zu Genickbruch passieren können! Also habe ich Stets ein wachsames auge auf die beiden.


    Aber wer mal eine Dogge mit einem Chihuahua spielen gesehen hat, der weis das er sich keine sorgen machen muss. Die dogge hat kaum eine Fuss Augen koordination und der CHihuahua sowie der Teckel flitzen sind flink und wendig. Die dogge würde den kleinen nur bekommen wenn dieser es wollte.



    :reib:

  • nuja, ich hab erst am freitag erzählt bekommen, daß eine dogge den im rudel lebenden chi beim spielen totgetreten hat mit einem tolpatschigen tritt. da ist immer vorsicht angesagt.


    dat finchen hat auch schon in der welpenstunde die kleinsten übern haufen gerannt aus dusseligkeit, aber es is ein unterschied, ob da 17 kilo oder 70 dranstehen.

  • Zitat

    nuja, ich hab erst am freitag erzählt bekommen, daß eine dogge den im rudel lebenden chi beim spielen totgetreten hat mit einem tolpatschigen tritt. da ist immer vorsicht angesagt.


    dat finchen hat auch schon in der welpenstunde die kleinsten übern haufen gerannt aus dusseligkeit, aber es is ein unterschied, ob da 17 kilo oder 70 dranstehen.


    Hast du vollkommen recht stimme ich dir vollkommen zu.


    Deswegen sind die Hunde bei uns nie unbeaufsichtigt.


    Da sind immer mindestens 2 Personen dabei und uns ist jederzeit bewusst wie sowas ins auge gehen kann. Dennoch kann man einer dogge ja nicht grundsätzlich verbieten mit kleinen Hunden zu spielen. Das ist das gleiche wie die vorurteile gegen Sokas. Die Dogge ist wirklich vorsichtig halt tolpatischig aber vorsichtig. "Rennt" die dem kleinen nach muss er nur nen haken schlagen und hat die dogge abgehängt :)


    Wobei der Teckel sowieso immer gewinnt :lachtot:

  • jetzt muss ich mch mal bei euch ausheulen :(


    meine maus is ja erkältet und so, jetzt is langsam wieder besser geworden und jeeeeeeetzt fängt sie heute morgen an soooo krassen durchfall zu haben... das is wie wasser!! komm mim putzen kaum hinterher und darf nachher schonwieder zum tierarzt rennen, bin da langsam stammgast :( :


    so beschissen (im wahrsten sinn des wortes :lachtot: )

  • So, gestern beim TA- der Schleimbeutel vom Ellenbogen ist wohl geplatzt/gerissen. Auf jeden Fall hat sich Flüssigkeit gesammelt. Gestern kam ein Kühlgel dick drauf und Verband drüber. Titan hat den Verband gar nicht angerührt... bin ja so stolz auf ihn. Leider Heute morgen wieder beim TA zum nachschauen- Kühlgel hat nicht wirklich geholfen. Dann bekam Titan was enzündungshemmendes direkt in die Stelle gespritzt und wieder Verband dran... er war ja so tapfer und hat alles über sich ergehen lassen. Jetzt muss er den Verband die nächste 3 Wochen dran haben (hoffentlich benimmt er sich in dem Bezug weiterhin so vorbildlich). Wobei ich denke das wird nicht das grosse Problem sein- aber wir haben min. die nächste 3 Wochen Leinenzwang- denn Titan soll den Ellenbogen auch schonen... das heisst keine tägliche Renn und Tob Stunde mehr. Bin ja so schon froh das Titan hier kein Husky ist... sondern eine gemütliche ruhige Seele, aber trotzdem bin ich mal gespannt wie das weg gesteckt wird. Sollte in 3 Wochen keine Besserung in zu sehen sein, wird wohl operiert... also Daumen drücken.
    So seht mein Titan jetzt die nächsten Wochen aus:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!