Er will zu jeden anderen Hund !
-
-
Hmm wie soll ich das regeln wenn mein Möter sich flach auf den Boden legt.... Da ist mit weitergehen nix...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Hmm wie soll ich das regeln wenn mein Möter sich flach auf den Boden legt.... Da ist mit weitergehen nix...
Was heißt flach auf den Boden legt? Und dann plötzlich aufspringt, wenn Hund, Mensch, Radfahrer etc. kommt? Oder bleibt er liegen? Oder wie nun?
-
Also sie legt sich flach hin unf wartet....
Entweder bleibt sie liegen bis der andere Hund da ist und sie begrüßt oder halt vorbei geht... meist unterwirft sie sich dann auch gleich... bei kleinen Hunden robbt sie denen imemr ein bissel entgegen... und manchmal versucht sie dann auch los zu rennen um schneller zum anderen Hund zu kommen....Sie macht das auch nur bei Hunden...
-
Kannst Du sie aus diesem Liegen denn rausholen - indem Du Dich vielleicht zwischen sie und den anderen Hund stellst, mit Leckerchen motivierst o.ä.? Oder ist sie quasi ein "Stein" und liegt bombenfest, egal was immer Du tust?
Das Losrennen kannst du ja unterbinden, indem DU dann der "Stein" bist
, so dass es nicht weitergeht und sie mit dem Losrennen keinen Erfolg hat oder indem Du eben beim Losrennen in die andere Richtung abdrehst, sie absitzen lässt, warten lässt und dann die Freigabe erteilst.
-
Also wenn sie liegt dann liegt sie... da könnte ich sie eher übern Boden schleifen als das sie aufstehen würde....
Leckerchen sind bei uns leider nicht angesagt da Madame so verfressen ist das sie bei dem Thema Futter nix anderes mehr sieht ausser dem Leggerchen... und mit anderen Methoden lässt sie sich auch net ablenken...Das Losrennen unterbinde ich schon indem ich dann abdrehe....
-
-
hallo
ich habe jetzt nur die ersten beiträge gelesen und den rest nur überflogen
also,ich bin nun ein wenig verwirrt.....
wir haben einen hund im gleichen alter.auch sam möchte gern zu (fast) jedem hund den wir treffen und auch bei uns ist so gut wie überall leinenpflicht.
.ich denke das ist ein völlig normales verhalten für einen jungspund ,das mann alle kennenlernen möchte.....
wir üben von anfang an das dies nicht immer möglich ist.weder bei menschen noch bei anderen hunden.
mitlerweile scheint sam gut abzuwägen wer für ihn sympathisch iat und wen man besser nicht näher kennenlernt.
ich frage dann immer die anderen halter ob ein beschnuppern erlaubt ist.bisher habe ich damit nur gute erfahrungen gemacht.die leute finden es gut wenn man fragt und wenn kein kontakt erwünscht,gehts halt weiter.
klar das dies nicht immer ohne protest geht,aber es wird immer besser.
sonst laß ich sam begrüßen und sage dann ; genug, getobt wird nicht,wir gehen weiter.klappt in 90% der fälle super.
ich kann ihm doch nicht jeden kontakt verbieten nur weil leinenpflicht besteht.
von leinenagression bisher keine spur.neulich habe ich einen bekannten getroffen mit seinem hund.die beiden hunde kannten sich noch nicht.... wir haben dann versucht zusammen ein stück weg zu gehen.
das war schwierig da sam spaziergänge in hundegesellschafft ja nicht kennt,aber mit der zeit ging auch das ganz gut.ich denke man sollte nicht alles immer gleich so ins negative rücken von wegen leinenagression und fehlinterpretation von hundeseite.... leider geht ja nicht immer alles so wie man es als hundehalter gern hätte und da muß man eben nach kompromissen suchen.
das wird keinen hund gleich "verderben"...lg kirsten
-
Zitat
ich denke man sollte nicht alles immer gleich so ins negative rücken von wegen leinenagression und fehlinterpretation von hundeseite.... leider geht ja nicht immer alles so wie man es als hundehalter gern hätte und da muß man eben nach kompromissen suchen.
das wird keinen hund gleich "verderben"...Es ist aber etwas anderes, ob du einen Welpen, einen Junghund, oder einen heranwachsenden geschlechtsreifen und konkurrierenden Hund an der Leine hast !
Vergiss das nicht. Ein gut sozialisierter Hund ( so wie meiner ) sieht andere Rüden einfach als Konkurrenten an, die ihm an der Leine nicht zu nahe zu kommen haben !
Was ist denn, wenn der ANDERE Hund genervt ist und knurrt, schnappt, alles schon gesehen, was hat DEIN Hund dann daraus gelernt ?
Mir ist ein Hund, der zügig im Alltag unterwegs ist, mir folgt und mein Wort akzeptiert lieber, als einer,
der bei JEDEM anderen Hund erstmal fiept und testet, ob er nicht vielleicht DOCH dahin darf. -
@ melanie
ich bin von einem jungen hund ausgegangen der noch alles lernen muß.
bei einem älteren tier ,das " fertig" ist was seine entwicklung angeht,gehe ich davon aus das es alles gelernt hat was zum täglichen leben gehört.eben auch vernünftiges benehmen in der öffentlichkeit.
lg kirsten
-
Ich komme mal aus einer anderen Ecke, nicht mit konkreten Tipps, sondern der inneren Haltung des Halters.
Meine Beobachtung ist, dass Hund und Halter (auch) hier - teils unbewusst - zusammen arbeiten.Wenn der Halter "eigentlich" gerne möchte, dass die Hunde sich beschnuppern oder miteinander spielen, sendet er auch entsprechende Signale an den Hund.
Und erlaubt Hundekontakte zB in einem 2. oder 3. Schritt (ups, Flexiknopf losgelassen...) Der Hund wird sich also in die Leine hängen, um auszutesten, ob es auch diesmal klappt, "weil er ja so gerne hinmöchte". Selbst wenn das nur in jeder 10. Begegnung klappt, lohnt es sich für den Hund, die anderen 9 Situationen durchzutesten.Ich würde deshalb meine eigene Einstellung überprüfen. Erst wenn einem die bewusst ist, bringen Tipps etwas. Sonst boykottiert man als Halter die Ratschläge unbewusst
-
Das Problem kenne ich und mein Hund ist jetzt 1 3/4 Jahre alt.
Ich habe den Fehler gemacht und meinem Hund Kontakt zu anderen Hunden an der Leine zugelassen.
Wenn so ein kleiner Welpi zieht macht man sich da keine Gedanken das es bald mal 26kg sein können die ausflippen. Seit einem ganzen Stück darf sie nicht mal mehr an der Leine schnuffeln, nur bei bekannten Hund. Leider hat sie es aber immer noch drin, naja hat sie ja auch als Welpe gelernt das sie so weiter kommt.Bei uns gibt es auch wenig Hunde und da hab ich mir immer gedacht besser als gar kein Kontakt. Jetzt sind wir glaub ich auch schon dabei in die Leinenaggression abzurutschen.
Würde ich nochmal von vorne anfangen können würde ich ihr konsequent keinen Leinenkontakt zu anderen Hunden zulassen. Sicher gibt es Hunde die damit keine Probleme haben, nur meine war schon immer hundeverrückt und damit das ich es ihr erlaubt habe, denke ich habe ich es noch schlimmer gemacht. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!