Er will zu jeden anderen Hund !
-
-
Wie macht ihr es denn, wenn ihr eure Hunde nicht frei laufen lassen könnt (weil z. B. das Kommando zum Kommen noch nicht sitzt), der Hund aber einfach Kontakt zu Artgenossen braucht?
Ich bin mir jedes Mal unsicher, wie ich reagieren soll. Wir haben unseren Hund noch keine drei Wochen. Sie ist sehr sozial, mag alles und jeden und möchte immer nur spielen. Ist sie an der Leine, zerrt sie zu den meisten Hunden hin. Bellt und winselt, wenn das nicht klappt. Ist sie an der Schleppleine, möchte ich sie nicht zu anderen Hunden hin lassen, weil sie sich dann beim Spielen mit der Leine verheddern könnte und sich womöglich verletzt. Freilauf klappt noch nicht. Sie entfernt sich zu weit und ist nicht gut abrufbar. (Bindung fehlt?)
Also gar keinen Hundekontakt, oder wie kann man das regeln? Wie macht ihr das denn?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Er will zu jeden anderen Hund !*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es gibt fast überall von Hundevereinen oder Hundegruppen sogenannte "Spieletreffs". Da kann man, gegen ein geringes Entgeld (bei uns 3,-) 60 Minuten lang die Hunde im umzäunten Gebiet zusammen unter fachlicher Anleitung spielen lassen.
-
Also , ich geb mal nen kurzen Zwischenbericht:
In den letzten Tagen wollte Mogli natürlich auch wieder zu anderen Hunden hin. Bei direkten Begegnungen habe ich - nach Absprache mit den Besitzern - ein Schnüffeln zugelassen. Einmal haben wir dann beide Hunde abgeleint ,sodass sie spielen konnten. Die anderen Male ging es danach OHNE Probleme weiter.
Und das auch dann ,wenn er nicht schnüffeln durfte.Sah er einen Hund auf der anderen Straßenseite, blieb er zunächst stehen. Ich bin daraufhin schneller gelaufen und er musste mit.
Mittlerweile funktioniert auch das ohne großartiges Theater.Ihr seht also ,Mogli und ich haben einen Kompromiss gefunden !
Ab und zu darf er hin , aber Frauchen bestimmt ,wann es weitergeht ! -
Unser Merlin ist auch so ein Kandidat, der gut sozialisiert ist und jeden und alles erstmal mag. Ich lasse ihn aber an der Leine auch nicht zu anderen Hunden. Der einzige Kompromiss, den ich oft genug eingehen muss, weil viele HHs hier irgendwie Ohrenprobleme haben (ich sage denen immer wieder, dass ohne Leine gern gespielt werden kann, aber an der Straße eben nicht und an der Leine auch nicht), ist dass andere Hunde zu ihm kommen. Viele sind im Freilauf und lassen sich nicht abrufen
(genau deswegen lasse ich Merlin nur frei laufen, wenn alles überschaubar ist, ansonsten SL-Training) wir müssen aber auch echt auf der Hut sein, denn hier laufen viele Hündinnen rum, die sich natürlich immer schön mit der Läufigkeit abwechseln und unser Merlin ist komplett. Auf nen Unfallwurf möchte ich es nicht ankommen lassen.
Es wird aber immer besser mit der Ansprechbarkeit und ansonsten gehe ich ein Stück in die entgegengesetzte Richtung, bis er wieder ansprechbar ist und belohne natürlich fleißig, wenn er dann gehorcht.
Ich bin optimistisch, dass es mit weiterer Übung noch besser wird, man muss eben am Ball und vor allem konsequent bleiben. -
Zitat
Es gibt fast überall von Hundevereinen oder Hundegruppen sogenannte "Spieletreffs". Da kann man, gegen ein geringes Entgeld (bei uns 3,-) 60 Minuten lang die Hunde im umzäunten Gebiet zusammen unter fachlicher Anleitung spielen lassen.
Bei so einer Welpenspielstunde waren wir auch.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!