Er will zu jeden anderen Hund !
-
-
Hallo ,
Mein Hund Mogli , 7 Monate alt , will zu jeden Hund hin ,den er sieht.
Wie gewöhne ich ihm das ab ?? Oder gibt sich das ,wenn er erwachsen ist ??
Er ist gut sozialisiert , versteht sich sowohl mit Rüden als auch Hündinnen.
Wenn er einen Hund sieht , zieht er dermaßen an der Leine , dass manche meinen ,er wäre aggressiv. Das ist er definitiv nicht ! Im Gegenteil : Er ist wahnsinnig verspielt.Er hat auch regelmäßig Kontakt zu anderen Hunden.Mit Futter oder Spielzeug ablenken funktioniert leider nicht .
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Er will zu jeden anderen Hund !*
Dort wird jeder fündig!-
-
Darf dein Hund denn Kontakt an der Leine haben? In dem Fall ist das Verhalten deines Hundes absolut nachvollziehbar: er sieht einen Hund, zerrt hin, hat Erfolg damit... Es kann sich auch enormer Frust aufbauen, wenn dein Hund dann mal nicht zu einem anderen Hund hin darf. Das kann unter Umständen sogar zur Leinenaggression werden...
Du könntest Kontakt nur noch nach Erlaubnis zulassen. Immer, beim Treffen von Hundefreunden, beim erreichen der Hundewiese und in allen sonstigen Begegnungssituationen, muss dein Hund erst Sitz machen, dich anschauen, erst auf das Ok hin, darf er los.
Wie viele Hunde triffst du denn so auf einem Spaziergang? Mit wie vielen davon darf er Kontakt haben? -
Das Problem ist ,dass hier genereller Leinenzwang herrscht und es keine richtigen Auslaufflächen gibt. Dass heißt , er hat also Kontakt , wenn er an der Leine ist. Da wird aber nicht gespielt. Ab und an darf er ohne Leine spielen. Leider nicht sehr oft , da es hier fast nur ältere Hunde gibt.
Einzige Ausnahme ist der Hund meiner Mama. Mogli und er sehen sich ca. 2 bis 3 mal pro Wochen und spielen auf dem Grundstück.
Wir treffen vielleicht so ca. 2 bis 3 Hunde pro Tag.
-
Genereller Leinenzwang???
Bin ich froh das ich auf´m Dorf wohne!
Und was heißt keine richtigen Auslaufflächen? Wo darf man den Hund den rennen lassen? Nur auf privatem Gelände oder was?
Ringo würde amok laufen wenn er nich sprinten dürfte.
Nich wirklich produktiv mein Beitrag, aber bin schon manchmal plat was mancher Hund durchmachen muß.
LG Maria
-
Zitat
will zu jeden Hund hin ,den er sieht.
Naja....du lässt ihn ja zu den anderen.
Ich persönlich find es schwierig, einen Hund, der nicht in allen Situationen leinenführig ist, Kontakt an der Leine mit anderen Hunden zu gestatten..
An deiner Stelle würd ich ganz klar abwägen: WAS GENAU lernt mein Hund aus diesen Begegnungen ?
1. Wenn ich ziehe, krieg ich meinen Willen und komme zu Hund X hin
2. ICH bestimme, wo es lang geht.
3. Mehr als Schnuppern springt eh nicht für mich raus, aber egal, ich will troztdem dahin, Herrchen oder Frauchen lässt mich ja,also hat die mir eh nix zu sagen.Unter Umständen reagiert dein Hund mit der Zeit immer unsicherer an der Leine, weil er sein Verhalten im Laufe seiner Entwicklung mit Sicherheit nochmal ändert, sehr eindrucksvoll war es bei unserem Dicken :
einige Wochen zuvor ging es noch problemlos mit einem Rüdenpaar, die gleichen Hunden, von denen er sich vorher devot hat beschnuppern lassen wurden auf einmal angeknurrt.
Ich habe mal eine sehr eindrucksvolle Begegnung gesehen, wo eine junge Aussie Hündin Frauchen fast über die Strasse gezerrt hat, weil sie zu Hund ( Rüde ) Y wollte.
Als die Hündin am Ziel war, wurde kurz geschnuppert und weil beide Hunde eben durch die Leine in ihrer Kommunikation eingeschränkt waren, kam es zum Geknurre und Gekeife und die Hunde wurden jeweils in die andere Richtung weitergeschleift.
MUSS das sein ? Nicht wirklich.
Hast du einen leinenführigen Hund, der an der Leine auf dich achtet und auch bei hohem Reiz NICHT zieht, dann kannst du überlegen, ob es bei bekannten Hunden okay ist. -
-
Code
An deiner Stelle würd ich ganz klar abwägen: WAS GENAU lernt mein Hund aus diesen Begegnungen ? 1. Wenn ich ziehe, krieg ich meinen Willen und komme zu Hund X hin 2. ICH bestimme, wo es lang geht.
War wohl ein Missverständnis. Er darf nicht zu jeden Hund hin , er möchte es aber gerne ! Kontakt erlaube ich nur ,wenn er den anderen Hund schon kennt.
Wenn ich nicht möchte , dass er zu dem Hund hin kann , gehe ich schnell weiter , sodass er gezwungen ist ,mit zu gehen oder mache kehrt ,sobald er anfängt ,zu ziehen.
Ich möchte nur gern erreichen ,dass wir auch mal normal an anderen Hunden vorbeilaufen können,sprich dass er sich nicht zu sehr für den anderen interessiert.mia-soe: Mein Hund muss nichts " durchmachen "!
Wir sind größtenteils mit Schleppleine unterwegs. Außerhalb der Stadt darf er auch ab und zu ohne leine laufen ,wenn das Gelände übersichtlich ist. -
Zitat
Ich möchte nur gern erreichen ,dass wir auch mal normal an anderen Hunden vorbeilaufen können,sprich dass er sich nicht zu sehr für den anderen interessiert.
dann schau dir den Link zur Leinenführigkeit an .Dein Hund muss lernen, deine Entscheidung zu akzeptieren und dass dein Wort Gesetz für ihn ist. Je deutlicher du das generell im alltäglichen Umgang mit dem Hund machst, umso besser wird das auch an der Leine bei Sichtung eines Kumpels klappen. -
Hallo Moglimaus!
Wollte dich nich angreifen! Hab mich wohl falsch ausgedrückt. Ich stell es mir einfach schwierig vor unter solchen Umständen einen Hund zu halten. Ich weiß das es viele HH gibt die sich damit arrangieren müssen und eventuell einige Kilometer zurück legen müssen um Plätze zu finden wo sie ihren Hund frei rennen lassen können.
Aber wenn ich grad an meinen Ringo in jungen Jahren denke...
2 Tage nur spaziergang an den Schlepp, und keine Runden rennen mit Vollgas, und er war so hibbelig das er sich auf kein Komando... mehr konzentrieren konnte. Zumindest er brauchte es sich so voll auszupowern mit seinen Sprints...Ich achte jeden der trotz solcher... Verordnungen seinem Hund so gerecht wie nur mörlich wird!
LG Maria
-
Ich laste Mogli anders aus. Wir machen sehr viel Futtersuche und er lernt gerne Tricks. Wenn er einen Hundekumpel trifft , darf er auch ohne Leine rumtoben.
In dem Moment scheiß ich auch auf diese dämliche Verordnung. Gestern hat er z.B. mit 2 Hunden getobt und heute auch mit einem.
Im normalfall bin ich auch ca.3 mal die Woche bei Mama aufm Grundstück ,wo er sich auch austoben kann.
Von der Leine lassen geht im moment ( außer zum spielen ) nicht ,weil er grad voll in der Pupertät ist und nicht immer hört . -
Mein Hund macht mich was das Ziehen angeht auch wahnsinnig. Sobald ein Jogger, Spaziergänger, Reiter, anderer Hund vorbeikommt ist es vorbei mit der Entspannung. Er setzt sich zwar hin wenn ich es ihm sage, davor und danach reißt er mir aber fast den Arm aus. Er ist freundlich, will halt nur Kontakt. Er hört dann auf nix mehr, auch Leckerlies interessieren ihn dann nicht.
Normale Spaziergänge:
Ich mache es beim Spazierengehen jetzt schon mit der Baummethode ("nicht ziehen!!!", stehenbleiben, erst weitergehen wenn er rückwärts geht) aber irgendwie ist ihm das egal, er geht dann rückwärts, wartet dass ich weitergehe und zieht von neuem. Aaarg... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!