Sind Hunde noch Hunde ?

  • Zitat

    Man kann es schon daran sehen, dass Silja einen Thread eröffnet,
    der hauptsächlich in der ersten Form Plural verfasst ist,
    und die meisten Leute in der ersten Form Singular antworten.
    Sie fühlen sich persönlich angesprochen.

    :D :gut:

  • Hi,
    ich denke, die Menschen haben sich verändert, nicht die Hunde. Die Menschen sind aggressiver, ungeduldiger und egoistischer geworden. Nicht nur im Umgang mit ihren Hunden. Es ist ein gesellschaftliches Problem, daß alles und sofort funktionieren und nach unserem Willen geschehen muß, und daß der Mensch sich immer weiter von der Natur und seinen Mitgeschöpfen entfernt. Die Städte werden zugebaut, die Wälder abgeholzt, die Lebensräume und Zufluchtstätten vieler Tiere zerstört :/
    Und der Hund? Der passt sich an, bleibt beim Menschen.....und verhält sich schlau, denn der Mensch sichert sein Überleben. Dafür läuft er auch im Dirndl herum, verstümmelt oder verfettet. Aber er überlebt !

    Sorry.....heute kein Menschenfreund :no:

  • Stimmt, früher waren Hunde noch Hunde. Durften noch bellen, bewachen, hüten, jagen. Wurden tagsüber in den Zwinger gesperrt, durften nachmittags mal auf den Hundeplatz, wurden dort mit Stockschlägen ordentlich scharf gemacht und danach dann aufm Hof zum bewachen rausgelassen.
    Geschirre mit Logos? Iiiihhh, wie hässlich: Der gute alte Stachler wie er früher so oft genutzt wurde, war viel Canidenfreundlicher.
    Clickertraining, AJT, Agility??? Neumodischer Scheiß. Sitz und Fuß lernt man schnell übern Stachler, wer seinen Trieb nicht absolut perfektioniert hat, wird erschossen und der nächste wird geholt. Und weitergehende Beschäftigung braucht der Hund auch nicht. Was soll er im Zwinger schon anstellen.
    Die Hunde miteinander spielen, kommunizieren lassen? Schmarn, der Hund vor 50 Jahren brauchte nicht mal Auslauf.
    Kastration ist bähh? Stimmt, unkontrolliertes Vermehren und überflüssige Welpen ersaufen ist viiiiel canidenfreundlicher.

    Soviel von mir dazu...

  • Ist recht Lustig wenn dijenigen, die das Früher nicht kennen gelernt haben (weil noch gar nicht auf der Welt) immer am besten wissen wie es zugegangen ist.

    Da muss ich wohl auf einem anderen Planeten groß geworden sein :???:

  • Zitat

    Ist recht Lustig wenn dijenigen, die das Früher nicht kennen gelernt haben (weil noch gar nicht auf der Welt) immer am besten wissen wie es zugegangen ist.

    Da muss ich wohl auf einem anderen Planeten groß geworden sein :???:

    :roll:
    Ich auch.
    Unsere armen Dorfhunde damals.
    Keine Zeit für Neurosen oder sonstige interessante Dinge.
    Brauchten keinen Hundeplatz und keine Speziallogos.
    Die mussten einfach nur so ausgeglichen vor sich hinleben.

    Und erst die armen Hunde in Afrika, die so ganz ohne Erziehung
    und Bindung an Menschen ein Randdasein in den Dörfern fristen.

    Die armen, armen italienischen Maremmanos, die tatsächlich noch
    Transhumanzen mitmachen müssen und echt hunderte km laufen.

    Arme arme Hunde :D

    LG
    Chrissi

  • Zitat

    Mmmhhh, sie aus wie Hunde, sie haben die genetische Ausstattung von Hunden und wenn wir sie lassen!!!!!!!!!!!!! dann benehmen sie sich auch wie Hunde :D .

    LG
    das Schnauzermädel

    :gut:

  • Zitat

    Ist recht Lustig wenn dijenigen, die das Früher nicht kennen gelernt haben (weil noch gar nicht auf der Welt) immer am besten wissen wie es zugegangen ist.

    Da muss ich wohl auf einem anderen Planeten groß geworden sein :???:


    Ach daher kenne ich Dich! Hab´s doch gewußt, wir sind nicht von dieser Welt :D :D :D

    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!