Laßt sie raus eure Erziehungsprobleme! :)
-
-
Uh hab Tisha´s größte Baustelle vergessen
Türen öffnen! Dieser Hund bekommt jede Tür auf!!! Ich hab mir schon angewöhnt die WC Tür immer abzusperren, man schreckt sich ziemlich wenn man grad am Klo sitzt und auf einmal steht ein Hund da *g*
Wenn die zwei alleine sind trenne ich sie, weil sie zu zweit mehr Blödsinn im Kopf haben! Also muss Tisha in die Küche (keine Angst - die is groß)! In der Küche ist aber auch die Tür zur Abstellkammer in der Hundefutter gelagert ist! .... Tisha hat die Küchentür geöffnet.. dann die Abstellkammer.. und als ich nach Hause kam lagen beide Hunde satt und zufrieden auf der Couch im Wohnzimmer
So - nun sperre ich natürlich die Küchentür, sowie die Abstellkammer ab!
Macht das Tisha was aus? Nein - sie kann schliesslich auch alle Kästen und Schubladen öffnen und findet da genug zum spielen bzw. fressen - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Größtes Problem: Die Leine! Und ich Idiot habe ihr das regelrecht anerzogen. Will mal einer wissen, wie man das macht? Man hat einen Babyhund von 12 Wochen, der ja auch mal ein bisschen rennen will. Man traut sich natürlich nicht, das Baby von der Leine zu lassen, ist ja noch viel zu klein. Also läuft man ein bisschen nebenher, wenn das Hundi nach vorne zieht. Nur so ein bisschen Dauerlauf, damit das Hundi auch mal ein bisschen rennen kann
. Das macht man ungefähr drei Monate so! Danach hat man einen Hund, der wie ein Bulldozzer in der Leine hängt (inzwischen 30 kg wiegt) und Mami hinterher schleift, die jetzt seit weiteren drei Monaten versucht, Hundi das wieder abzugewöhnen! So viel zum Thema Sch.. bauen, wenn man Null Ahnung hat. Aber: Wir üben, üben, üben.....
Gruß Lilibeth
-
Da ich meine Hunde nicht erziehe, habe ich auch keine Erziehunsprobleme
*duckundweg*
-
uiuiui...das ist ein thread für mich
anouk: ihr jagdtrieb ist immens und dadurch kann sie in vielen gebieten nicht frei laufen. allerdings haben wir ansonsten einen rückruf aufgebaut, der in wildsicheren gebieten , sagen wir mal, zu 95% funktioniert (juhuuuu). das war ein unendlich langes stück arbeit.
im sozialverhalten ist sie eigentlich toll und lieb.
naja, und die angewohnheit überall immer alles mögliche zu fressen, krieg auch nicht wirklich aus ihr raus.
aber ich geb natürlich nicht auf!!!luca: er hat wiederum einen top-gehorsam (mittlerweile). ich kann ihn ablegen und 500 m entfernt zu mir rufen, er hat einen risenspaß an allem, was ich mit ihm mache.
leider hat auch er einen starken jagdtrieb, jedoch ist diese kontrollierbarer als der von anouk.unser größte problem ist die tatsache, dass er leider manchmal in der interaktion mit anderen gleichaltrigen rüden durchdreht, wenn diese sich ihm nicht sofort unterwerfen. deshalb hat es leider schon beschädigungsbeißerein gegeben, da er seine zähne sehr schnell einsetzt.
deswegen gibt es zur zeit keine rüdenkontakte, bis ich eine sichere lösung gefunden habe.
es ist wirklich zum heulen, er hält sich in solchen momenten absolut für gott, da sich ihm absolut jeder hund unterwirft, ja sogar auch die, die niemals unten liegen würden und auch solche, die das doppelte von ihm wiegen.
ich weiß leider in diesem punkt gerade nicht weiter.
eine zeit lang ging es sehr gut, ich habe die kontakte sehr vorsichtig geplant, nur ihn alleine spielen lassen.
und ich dachte ich hätte rüden gefunden, mit denen er wunderbar spielen könnte, aber vor ein paar tagen gab es auf einmal eine beißerei. er hat dabei einem anderen rüden ins gesicht gebissen.
ist echt mist sowas...ein bisschen traurige grüße
marika
-
Baustellen, ein prima Thema.
Mit meinem Fips hab ich auch so einige kleinere Probleme, die ich auch nie ganz wegtrainieren konnte, da er 5 Jahre in schlehcter Haltung lebte.
Problem Rückrufen: Ich kann ihn nicht mit ernster Stimme zurückrufen. Er läuft dann immer ganz langsam, versucht noch woanders zu schnuppern und zieht die Rute ein. er muss früher oft geschlagen worden sein. Denn sobald er da ist und ich ihn lobe, rennt er freudestrahlend weiter, nach dem MOtto Glück gehabt,gab keinen Ärger...Rufe ich ihn übertrieben freundlich, geht es einigermaßen. Wir haben jetzt einfach das Kommando Halt! genommen. er bleibt da stehen, wo er gerade ist und rührt sich keinen Meter. Ist auch in Ordnung, ich kann damit leben und er auch.Ansonsten haben wir gelegentliche Probleme, wenn wir andere Hunde treffen, und die anfangen zu pöbeln. Das lässt er sich nicht gefallen. *g* Aber das haben wir ziemlich gut im Griff. Jagdtrieb hat er GsD keinen, da kann ein Reh direkt vor ihm stehen, das schnallt er nicht.
Er ist gegenüber Besuch meist noch recht stürmisch, aber er lässt sich eigentlich ganz gut abrufen. Sein schlimmstes Grundproblem ist eigentlich seine Grobmotorik und Trotteligkeit. Wenn er sich freut und wedelt, fällt hinter ihm immer irgendwas um.
Ansonsten ein absoluter Schatz! -
-
puh, die leinenführigkeit- "klappt mal und klappt mal nicht". und manchmal jammert sie noch anderen hunden hinterher, was am anfang standard war- ganz weg haben wir das leider noch nicht gekriegt. im großen und ganzen bin ich aber sehr zufrieden mit ihr- sie hat sich prima gemacht.
-
Unsere "Baustelle", im wahrsten Sinne des Wortes, ist im Moment unser Garten. Bzw. Anton setzt alles daran, daß der Garten langsam wie eine Baustelle aussieht. Löcher graben, wo keine hingehören, Sträucher ausreißen, die ich frisch gesetzt habe, Blumen pflücken, die er mir dann nochnichtmal apportiert!
ABER: ich habe noch Hoffnung, er wird ja erst ein halbes Jahr alt. Wenn meine beiden im Garten sind, kann ich eben nicht die ganze Zeit das Animationsprogramm übernehmen, also klar, daß sie sich selbst beschäftigen. Aber die beiden deshalb den ganzen Tag im Haus hocken lassen will ich auch nicht. Ehrlich gesagt war mir von vornherein klar, daß man nicht beides haben kann: Hunde und einen Englischen Garten. Ich habe mich glücklicherweise für die Hunde entschieden (auch wenn die "Verschönerungsaktionen" mich manchmal Nerven kosten).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!