Laßt sie raus eure Erziehungsprobleme! :)
-
-
Zitat
2. Lonys Begrüßungsbiss
Zu Beginn war es einfach nur das verspielte "ich schlucke deinen Arm im ganzen runter". Jetzt mit 1 Jahr finde ich es echt nervig wenn man so begrüßt wird, habe auch noch nicht wirklich das Wundermittel dagegen gefunden (also her mit den Tipps^^)Leb beim Weggehen ein Spielzeug griffbereit draußen vor die Tür oder auf eine Ablage direkt neben der Tür drinnen, wenn da was hast und drück es ihr beim Hereinkommen direkt ins Maul
.
LG
das Schnauzermädel mit knabberndem Schnauzerbuben - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Laßt sie raus eure Erziehungsprobleme! :)*
Dort wird jeder fündig!-
-
also unsere hauptbaustellen sind hibbeligkeit und latente zerstörungswut im haus, ausserdem das nur sporadisch klappende alleinebleiben und draussen das sichere abrufen bei ablenkung.
aaaber, er ist erst zwei monate bei mir und anfangs kannte und konnte er garnix.
er hatte keinen grundgehorsam, kannte keine leine, keine treppen, keine u-bahn und hatte wohl noch nie ein haus von innen gesehen.
stubenrein natürlich auch nicht.und das alles hat er toll gelernt, bin da schon sehr stolz auf ihn
.
-
Unsere Baustellen... puh, wo soll ich anfangen?
Pinsel´s Baustellen sind ja weniger erziehungstechnisch, als psychisch. Da haben wir noch viel viel zu tun, bis er zu einem halbwegs stabilen Hund wird. Aber wir machen Fortschritte.
Bei Louis hatten wir vor kurzem aufkommende Leinenaggression, die wir aber recht frühzeitig erkannt haben und auch schon mehr oder weniger im Griff haben. Mittlerweile regt er sich nur noch auf, wnn der andere pöbelt, bzw. absolut unhöflich ist im vorbeigehen.
Der "Gehorsam" ist bei beiden eigentlich ok (also bei Pinsel natürlich nur, wenn er uns auch wahrnimmt), zumindest so weit wir das erwarten.
Was beiden absolut fehlt, ist Impulskontrolle. Das gehen wir aber erst ab Herbst anAnsonsten müssen wir im Moment ein bisschen auf die beiden aufpassen, weil dadurch, dass es Pinsel jetzt besser geht, er auch von Louis ernster genommen wird und sie sich öfter anpöbeln.
Also, Baustellen genug, aber für unsere Erwartungen nichts tragisches.
-
Unser Hauptproblem ist die Leinenaggression, welche wir inzwischen aber soweit im Griff haben, das es sich fast nur noch auf große Hunde beschränkt. Extrem peinlich, wenn meine Fusshupe nen Goldi anbellt. Jeder kleine Schritt nach vorne ist für uns ein ganz großer Schritt.
Unser 2. aber eher kleines Problemchen, sie bellt ab und zu auch mal Menschen an, durch ablenken mit Leckerlies, haben wir dieses aber gut in den Griff bekommen.
-
Zitat
Drum dachte ich mir, laßt sie raus eure Probleme mit euren Hunden und nicht vergessen am Ende noch kurz was darüber zu schreiben, was sie andererseits so toll machen, denn egal was sie für Mist bauen oder wie groß die Baustellen doch sind an denen wir arbeiten ... wir lieben sie doch so wie sie sind.
Na gut...dann will ich mal loslegen...
Also die "grösste" Baustelle bei Emily ist (immer noch)...das Madame NICHT IMMER(aber immer öfter
) prompt auf das HIEEER Signal kehrt macht und zu mir kommt-EGAL was da drumrum ist...sie meint nämlich immer noch das es MANCHMAL wenn sie schon auf dem Weg zu mir ist wichtiger ist erst noch mal an nem Grashalm zu schnuppern und/oder gerade aufsteigenden Vögeln hinterherzugucken(sehr selten auch hinterherzurennen :/ )....
Ach ja...und das sie ab und zu tatsächlich noch an Leuten hochspringt
...und das laufen an der Leine bei Stress-das ist auch noch so ne "Baustelle",da neigt sie leider noch zum ziehen,aber das wie gesagt nur noch in stressigen Situationen(unbekannte Wege mit viel Lärm etc)
Was toll läuft:Wir haben glaube ich genau die richtige"Dosis" an Beschäftigung gefunden-Emily ist vom ehemaligen"Hibbel" zu nem ausgeglichenen,im grossen und ganzen gehorsamen Hund mutiert...das hätte ich vor nem halben Jahr noch nicht gedacht
-
-
Naja, mit meinem Rüden habe ich eigentlich keine Baustellen, hin und wieder mal Schwierigkeiten in der Verständigung, aber an diesen Tagen bin ich einfach nicht ganz auf dem Damm.
Bei meiner Hündin habe ich eine Baustelle, die im Moment wieder ganz hochgradig aktuell ist und zwar das Thema "Anstürmen und Scheinangriffe auf fremde Hunde", obwohl zum anderen das Thema Leinenaggression fast durch ist. Aber das Stürmen und Scheinangriffe starten macht mir im Moment echt Kopfzerbrechen
-
Ach Gott da gibts einiges bei uns
aber viele Sachen verlange ich auch nicht konsequent weils mir nicht wichtig ist!
Yuna: seit einigen Monaten der Rückruf! Das find ich eigentlich am Schmlimmsten! Es ist nicht so dass sie nicht kommt, aber oft kommt sie nur gucken und geht dann wieder
Naja nun gibts Schleppleinentraining und ich muss sagen es klappt schon viel besser!
Und dann die Leinenführigkeit - unser ewiges Problem! Bis jetzt waren wir ja so gut wie immer ohne Leine unterwegs, aber da der Rückruf momentan nicht fruchtet muss die Leine doch öfters ran! ... Und mein Arm leidet stark darunter!Tisha: Tja da gibts noch einiges
Vorallem das verbellen/anknurren von JEDEM der uns begegnet/hinter uns geht/vor uns geht/oder einfach außer Sicht aber in Hörweite ist!
Dann auch die Leinenführigkeit! Sie ist zwar fast immer ohne Leine, aber ich will nicht den gleichen Fehler wie bei Yuna machen: Immer ohne Leine laufen lassen und dabei nicht dran denken dass Hundi trotzdem lernen muss anständig an Leine zu laufen!
Platz: Oh mein Gott dieser Hund wird niemals lernen sich auf Kommando hinzulegen
Anspringen.. aber das haben wir eigentlich schon ziemlich gut im Griff!puh.. da haben wir noch viel Arbeit vor uns
-
Danke für eure Berichte. Die haben einen guten Nebeneffekt
man fühlt sich nicht mehr so alleine und sieht, dass viele ähnliche Probleme haben. Eigentlich mal ganz lustig so ein Thread.
-
Ich muss ganz ehrlich sagen..... im Moment habe ich bei Nala keine Baustelle!!!
Rückrufen was unser größtes Problem war läuft vorbildlich
Leinenführigkeit ist topso könnte ich die Liste weiter führen....
Klar ist sie keine Maschine und hat auch mal nen schlechten Tag und dann klappt es nicht 100%ig, aber das würde ich jetzt nicht als Baustelle bewerten, da wir alle ja nur Lebewesen sind und mal nen schlechten Tag haben wo es nicht so klappt
-
Hallo,
unsere größte Baustelle ist das Jagen/Hetzen.
Das gehe ich allerdings ausführlich an mittels Grundgehorsam und Impulskontrolle.Jooo, und dann gibt's da noch ein paar Kleine:
1. Leichte (Leinen-)Aggression gegen ängstliche Hunde oder Hunde, die nicht wirklich sozialisiert wurden. Mit Abbruchsignal und Dazwischenstellen meinerseits, haben wir das aber ganz gut im Griff.
2. Das Interesse an anderen Menschen. Ist seit ihrem Welpenalter schon sehr viel besser geworden (sie rennt nicht mehr zu jedem hin), aber manchmal kriegt sie auch hier noch ihren "Rappel" und flitzt los. Selten geht das dann auch nochmal einher mit Anspringen.
3. Plötzliches "Auf-Durchzug-Schalten". Einen Moment hört sie auf den ersten Pfiff, im anderen muss ich sie quasi mit meiner Stimme zu mir tragen.Baustellen, die wir schon beseitigen konnten:
1. Das Fressen von irgendwelchem Mist am Wegesrand.
2. Das Hinrennen zu anderen Hunden.
3. Das Zu-weit-Vorauslaufen.
4. Die allgemein freche und aufmüpfige Stimmung. (Allerdings habe ich hier das Erwachsenwerden als Heilmittel im Verdacht)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!