
Unser Pflege"kind": Piep
-
Ati und Aaron -
28. Mai 2009 um 07:49
-
-
Hallöchen,
habe mich nun doch entschlossen, unserem Pflegevogelbaby einen eigenen Thread zu widmen. Erstens hat er es verdient und auch meine Tochter Nici.
Kurz zur Vorgeschichte:
Aaron, unser Hund, hatte vergangenen Mittwochabend beim Spaziergang ein Vogelbaby auf der Straße gefunden. Meine Tochter ist dann sofort mit ihm zum TA. Der hat ihr dann Tipps zur Pflege und ein vorläufiges "Nest" in Form einer Kiste gegeben. Nachts um 23.00 Uhr! rief er dann noch einmal bei uns an und gab uns weitere Tipps, nachdem er mit seiner Frau, die schon viele Vogelbabys groß gezogen hat, Rücksprache genommen hat.
Unser Piep verbrachte dann "notgedrungener Maßen" auch das verlängerte WE mit auf der Runneburg. Dort durfte er auch auf der Wiese, natürlich hundefrei außer Aaron, seine ersten Flugversuche starten.
Gestern stand wieder ein TA-Besuch an. Er freute sich riesig, den Kleinen wohlauf zu sehen. Nici teilte er mit, dass Piep mindestens noch 2 Wochen bei uns bleiben "muß" (worüber ich ehrlich gesagt nicht im Geringsten traurig bin). Für meine Tochter wurde es dann etwas peinlich, weil der TA sie mit ins volle Wartezimmer nahm und sie und Piep den ganzen Leuten vorstellte und sie voll Lobte. Das fand ich echt prima von ihm. Nici nicht so!
Ja und nun hat "unser" Piep, dass Bad als seine vorläufige Behausung bekommen. Wir haben gestern erstmal einen Stock über die Wanne gelegt, worauf er sitzen kann. Heute werden wir noch mehr mit Blättern bestückten Äste drauf legen, so kann er das Hüpfen auf Ästen schon mal üben und fliegen kann er ohne Risiko so und so im Bad.
Spätestens nächste Woche fangen wir dann an, Mehlwürmer zu füttern.
So, genug geschrieben. Jetzt kommen erst einmal ein paar Bilder:
[Bild entfernt]
In unserem Bungalow auf einem Ast sitzend!
[Bilder entfernt]
Auch mein Mann ist ganz vernarrt in den Kleinen!
[Bilder entfernt]
und ich auch
[Bilder entfernt]
Natürlich darf der Lebensretter auch mal "schnüffeln"!
[Bild entfernt]
So und hier seht ihr seine vorläufige Behausung:
[Bilder entfernt]
So, ich werde euch, wenn ihr möchtet, auf dem laufenden halten??!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Och wie drollig!!! :liebhab:
Klar hältst du uns bitte auf dem Laufenden!!! :reib:
-
Guten Morgen!!
Huch wie putzig ist das denn!!!
Ein Vögelchen von der Gattung "Kopfhocker"
. Und die "Frisur" auf den ersten Bildern ist zum wegschmeißen
.
Schaut ja richtigehend zutraulich aus, das Zwitscherle.
Schön, dass ihr euch um ihn kümmert
und in "Urlaub" durfte er auch schon mit, hihi....
LG
Sabine mit Puschkin -
Siehst du lupinchen, Dank dir, wissen wir jetzt, was für "einen Vogel wir haben"!
Ja, er ist total zahm. Wir hatten mal zwei Wellensittiche, die brauchten viel viel länger, um überhaupt mal auf die Hand zu kommen. Aber unser Piep hat da Null Probleme, wie man auch sieht.
Was ich auch toll finde, ist das Füttern. Sobald man mit der Hand in die Nähe von ihm kommt, reisst er den Schabel total weit auf und man steckt den Finger vorsichtig mit dem Futter in seinen Schnabel. Meistens hängt er richtig fest und lässt gar nicht mehr los.
Und wenn wir nicht aufpassen würden, indem wir schauen, wie voll sein Kropf ist, würde er fressen, bis er umfällt. Der TA meinte auch, dass es schon Leute gegeben hat, die ihren Zögling zu Tode gefüttert haben.
Das wollen wir auf jeden Fall vermeiden.
-
Zitat
Was ich auch toll finde, ist das Füttern. Sobald man mit der Hand in die Nähe von ihm kommt, reisst er den Schabel total weit auf und man steckt den Finger vorsichtig mit dem Futter in seinen Schnabel. Meistens hängt er richtig fest und lässt gar nicht mehr los."Komm her du - ich fress dir !!!!"
Was ist das dann - Lebendbarf für Vögel.
Und siehst du - ich kenn mich mit Vogelarten aus
- mein Wellensittich war nämlich auch kein solcher sondern auch ein Kopfhocker und Sofahocker und Tellerhocker und Salathocker und Schnitzelhocker undundund.... hihi
LG
Sabine mit Puschkin -
-
Der hat ja eine coole Frisur! Toll dass er sich bei euch so wohl fühlt. Wird das mal ein Distelfink?
-
Naja, ich dachte mir, Barf ich meinen Hund, kann ich doch auch den Piepmatz barfen!
Aber Lebendiges gibts nur in Form von Mehlwürmern!
Nix Finger oder ähnliches!
-
Hi,
Ihr habt da wirklich einen süßen Fratz!
Voll niedlich!
Schön, daß Ihr den kleinen Piep durchbringen wollt. Respekt!
Wißt Ihr, was Ihr da so habt. Ich bin in dieser Hinsicht wirklich neugierig, ich weiß
.
Und sag auch Deiner Tochter, daß sie es toll macht
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Vielen lieben Dank SheltiePower und ich werde es an meine Tochter weiterleiten!
wildsurf: Leider wissen wir nicht was er ist, bis jetzt sind wir schon auf eine Grasmücke, Finken oder auch Spatzen gekommen.
Falls wir hier im Forum Jemanden haben, der sich da wirklich sehr genau damit auskennt, kann uns ja mal bitte Bescheid geben!!!!
-
Zitat
wildsurf: Leider wissen wir nicht was er ist, bis jetzt sind wir schon auf eine Grasmücke, Finken oder auch Spatzen gekommen.
Falls wir hier im Forum Jemanden haben, der sich da wirklich sehr genau damit auskennt, kann uns ja mal bitte Bescheid geben!!!!
Ganz einfach, es ist ein Piepmatz!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!