Herkunft des Fleischs
-
-
Es gibt ja hier viele, die wie ich viel Wert auf die Herkunft des im Futter verwendeten Fleischs achten sowie auf die Haltung des Schlachtviehs.
Deshalb dachte ich mir, wir könnten eine kleine Sammlung Starten mit Herkunft und Viehhaltung bei diversen Fertigfuttern.
Ich mach mal den Anfang.
Auf Nachfrage erhielt ich folgende Infos von Markus Mühle:
Herkunft: Bevorzugt Deutschland
Viehhaltung: KonventionellDefu Bio Hundefutter laut Homepage:
Herkunft: ?
Viehhaltung: Bio-BauernLupovet laut HP:
Herkunft: Ziege aus Australien, Lachs Wildfang aus Skandinavien, Rindfleisch aus Südamerika
Viehhaltung: Freilandhaltung -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Granatapet auf Nachfrage
Herkunft von Fleisch und auch alle anderen Zutaten aus Deutschland und Österreich.
Viehhaltung:? (hab ich nicht nachgefragt) -
Terra Canis auf Nachfrage:
Herkunft: ?
Viehhaltung: Keine Biohaltung, aber Metzger achtet darauf, dass kein Fleisch aus Massentierhaltungen gekauft wird -
Canis Alpha: laut HP Fleisch aus artgerechter, deutscher Haltung
Grüße, marienkäferchen -
Platinum auf Nachfrage:
Herkunft: EU
Viehhaltung: Mastbetriebe -
-
Ich habe bei Granapet nochmal genauer nachgefragt:
Das Fleisch wird aus Österreich und Deutschland bezogen und stammt aus kontrollierter, artgerechter Tierhaltung. -
Zitat
Ich habe bei Granapet nochmal genauer nachgefragt:
Das Fleisch wird aus Österreich und Deutschland bezogen und stammt aus kontrollierter, artgerechter Tierhaltung.http://albert-schweitzer-stift…chertaeuschung-tierschutz
Konsumenten werden so bewusst in die Irre geführt, und es wird leider deutlich, dass der Gesetzgeber bezüglich des Wahrheitsgehalts von Werbeaussagen strengere Vorschriften erlassen muss.
-
Zitat
http://albert-schweitzer-stift…chertaeuschung-tierschutz
Konsumenten werden so bewusst in die Irre geführt, und es wird leider deutlich, dass der Gesetzgeber bezüglich des Wahrheitsgehalts von Werbeaussagen strengere Vorschriften erlassen muss.
Danke für den Link.
Werde dann doch direkt nochmal eine Mail zurückschicken und genauer nachfragen. -
Das ist das Problem bei der ganzen Geschichte, wenn keine "Bio-Haltung", dann ist es recht schwierig mit der Beurteilung... auf das Geschwätz der Hersteller sollte man nur wenig geben, da muss man wirklich bis ins Detail nachfragen, und es gibt Hersteller, die diese Detailfragen auch zufriedenstellend beantworten.
Als Tip noch: Generell achten schwedische Hersteller aufgrund einer anderen Gesetzeslage auf "tierfreundlichere Haltung" (schon recht große Unterschiede zu Deutschland etwa), also z.B. was Hundefutter anbelangt Magnusson, Bozita/Bozita Robur,...
Und zum Platinum: Meines Wissens nach verarbeiten die doch die Legehennen "von nebenan", also aus einer Legebatterie direkt neben der Platinumproduktionsstätte (die sich in Spanien befindet), oder?
Natürlich werden diese Legehennen in einer Massentierhaltungsanlage ihr Dasein fristen, was jedem Tierschutzgedanken widerspricht und never ever kommen solche Eier bei uns ins Haus, aber letztlich werden hier, so könnte man es sehen, "Abfälle" aus unserer ohnehin "abfallgeprägten" Gesellschaft verwertet (Legehennen werden bestenfalls noch Suppenhühner..), ohne dass wiederum zu weiteren Tieren aus Massenbetrieben gegriffen werden muss...
Schwierig diese Problematik.. -
Nochmal wegen Granapet
Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass die Tiere von regionalen Bauern stammen und an den Schlachtbetrieb verkauft werden. Wie der einzelne Bauer seine Tiere hält ist unterschiedlich. Die Tiere werden laut Meinung der stellungnehmenden Dame aber im Stall gehalten, da hierbei die strengen Hygienevorschriften leichter zu erfüllen sind. Es handelt sich also nicht um Freilandhaltung.Ich werde wahrscheinlich wieder defu füttern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!