2 Hunde an der Leine beim Spaziergang?

  • Hallo :winken:

    wir überlegen uns gerade einen Zweithund anzuschaffen, aber wir wissen nicht wie wir es mit dem Spaziergang machen sollen...

    Also es wird wieder ein Listi sein und deshalb dürfen die 2 nicht überall ohne Leine laufen. Wir laufen immer da wo sie frei laufen können, außer morgens, da nicht genügend Zeit ist, um dorthin zu laufen und wir kein Auto haben.

    Ein Hund lässt sich ja dann problemos an der Schleppleine führen, aber da ich morgens alleine raus muss geht das natürlich mit 2 nicht. Damit sie trotzdem genügend Bewegungsfreiheit haben würden wir uns eine Flexileine zulegen, allerdings weiß ich nicht wie ich beide näher herholen soll, wenn ein anderer Hund kommt. Das ausholen mit links und rechts, um die Leine zu verkürzen stelle ich mir ziemlich komisch vor :lachtot:

    Gibt es jemand der Erfahrung mit einem Spaziergang von 2 Hunden an der Leine hat?

    lg Michaela

  • Zitat

    Das ausholen mit links und rechts, um die Leine zu verkürzen stelle ich mir ziemlich komisch vor :lachtot:


    ranrufen? :???:
    absitzen lassen und drauf zu gehen?

    wo liegt da das Problem?

  • Ich hab' momentan auch zwei kranke Pits an einer Flexleine beim Gassigehen.....das ranholen mache ich einfach durch verbale Kommandos....lock' sie mit Rufen an dich ran und dann drueckste den Zugstopp.

  • Ich gehe zeitweise mit drei Hunden an der Leine (1 Leine, 2 Flexileinen oder ähnlich, je nach Bedarf) Gassi. Zu Anfang vertüttelt man sich fürchterlich :D aber mit der Zeit hat Frau das auch im Griff ;)

    Das ergibt sich... sind ja auch nicht konstant an der Leine.

    Für zwei Hunde gibt es auch Zwillingsleinen.

    Lieben Gruß

  • Wie gut hört denn euer jetziger Hund????? Ist die Leine nur Zierde um Vorschriften zu erfüllen????
    Wie die anderen schon geschrieben haben, einfach ranrufen, ist doch egal ob die Leine durchhängt.

    LG Sabine

  • Zitat

    Für zwei Hunde gibt es auch Zwillingsleinen.

    Lieben Gruß

    Das klappt aber auch erst wenn die beiden ein eingespieltes Team sind, bzw. sich dem gleichen Tempo anpassen.

  • Ich geh auch immer mit zwei Hunden raus. Ein Dackel-Schäferhundmix mit 15 kg und ein Schäferhund-Collie-Mix mit 23kg.
    Morgens habe ich die beiden an den K9-Geschirren mit jeweils 5m Flexis. Wenn mir jemand entegenkommt rufe ich die beiden ran und unterstütze das teilweise noch mit der Leine (ausholen und ranziehen *lach).
    Man sieht dabei auch nicht wie ein Hampelmann aus - wenn die Hunde nicht die ganze Zeit am Ende der Leine mit dem vollen Gewicht drin hängen.
    Ich hab am Anfang Probleme gehabt mit der Handhabung von zwei Leinen weil die beiden sich verdreht haben und manchmal hatte ich plötzlich auch die Leine um den Rücken rum oder so. Aber das ist jetzt nicht mehr. Macht einer der zwei anstalten ein wirrwarr zu machen wird gleich rangerufen und beide müssen auf "ihrer Seite" laufen ;-)
    Auch bei bei normalen 1-2m Leinen geht das ganz gut. der eine Hund läuft rechts, der andere links. Nicht bei Fuß aber locker, leicht vor mir. Oder ich nehm beide Leinen in eine Hand und dann laufen die zwei nebeneinander auf einer Seite von mir. Das ist aber schwieriger weil Cherry oft der Meinung ist Sammy mal in die Ohren oder die Rute zwicken zu müssen :hust:
    LG Ulli

  • Hallöle,

    ich habe ja öfters die Goldidame meine Mutter mit. Alanna ( 34kg) läuft "FUSS" also links von mir und Tila begann die ersten Male automatisch auf meiner rechten Seite zu laufen. Das kamm dann ganz gut. Dabei fand ich beide auf einer Seite besser, denn Tila ist eine eher unsichere Hündin und fühlt sich bei meiner beschützt.

    Habe aber IMMER getrennte Leinen. Falls mal einer von beiden "durchdreht" wird der andere nicht gleich mitgezogen. Das war so meine Überlegung.

    Beide haben aber ziemlich bei FUSS zu laufen, damit ich im ernstfall nicht 70 kg abbremsen muss, sondern sofort reagieren kann.

  • Ich gehe auch mit zwei Hunden an der Schlepp los. Man muss eben sehr vorausschauend Gassi gehen und darauf achten wer oder was einem entgegen kommt :)

    Von den "Zwillingsleinen" - rate ich dringend ab. Was ist wenn ein Hund angegriffen wird? Wenn man zwei getrennte Leinen hat, kann man immer noch eine loslassen. Aber bei zwei Hunden an einer Leine geht das nicht.

  • Danke für die vielen schnellen Antorten :ua_clap:

    Warum bin ich denn nicht gleich auf die Idee mit ranrufen gekommen :kopfklatsch:
    Ich denke so wird das super funktionieren!
    Unsere hört aufs Wort nur mag sie es nicht wenn sie andere GROßE Hunde anbellen, dann motzt sie halt zurück, aber bei kleinen ist ihr das ganz egal und ansonsten hört sie aufs Wort :smile:

    lg Michaela

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!