Weiß nicht mehr weiter! Was kann ich noch machen?
-
-
Hallo liebe Foris,
ich bin gerade mit meinen Nerven total am Ende. Nix klappt mehr. Ich habe in einem anderen Thread ja schon über Tipps nachgefragt, wie ich meinen Hund auf mich Aufmerksam machen kann. Ich habe viele versucht und auch viel Geduld aufgebracht aber jetzt bin ich am Ende.
Jeder Spaziergang wird zu Qual. Im Moment sind auch einige läufige Hündinin unterwegs was alles noch mehr erschwert.
Nun zum eigentlichen Problem:Pancho ist jetzt 17 Monate alt. Nix klappt. Er ignoriert mich und meine Kommandos ausserhalb des Hauses/Garten. Sobald wir Draussen unterwegs sind klappt nix mehr. Ein Sitz oder Platz geht noch. Das Ranrufen ist teilweise eine Katastrophe, oftmals gibt er Gas und läuft weg (in die Richtung wo es interessanter ist). Kommt uns jemand entgegen und er läuft Fuss, wendet er sich ab oder guckt sich andauernd um. Er spielt Draussen nicht mit mir und lässt sich durch nix motivieren. Schnüffeln und gucken ist interessanter. Andere unbekannte Hunden werden angeknurrt. Er stellt die Nackenhaare auf und fängt an zu "schleichen". Schon 500m bevor der Hund in unserer Nähe ist.
Ich bin mit meinen Ideen einfach am Ende und habe das Gefühl, dass jede Bemühung meinerseits die Sache noch schlimmer macht.
Was kann ich tun? Ich brauche dringend Hilfe!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Weiß nicht mehr weiter! Was kann ich noch machen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hast du einen trainer? jemanden, der dir zeigen könnte, wie du den hund lesen lernst? oft sieht man den wald ja vor lauter bäumen nicht, ebentuell würden ein paar einzelstunden schon helfen
oder: schleppleine dran und üben, üben, üben
schleppleinentraining wird hier ganz gut beschrieben:
kosmos erzeihungsprogramm für hunde -
Hallo Christina,
gibt es vielleicht ein Super-Super-Super-Leckerlie, auf das dein Schnuffel total abfährt? Du könntest versuchen, damit seine Aufmerksamkeit auf dich zu lenken...
Zum Weglaufen fällt mir auch nur ein: Schleppleine dran. Du kannst sie ja einfach hinter ihm herschleifen lassen und bei Bedarf schnell drauftreten.
Auf jeden Fall musst DU sicher auftreten, damit er nicht spürt, dass Du evtl. nervös wirst, wenn z. B. andere Hunde auf Euch zukommen. Wenn Du dann vielleicht denkst, oh oh, gleich gehts wieder los, spürt er das und verhält sich natürlich auch genau so, wie Du es nicht möchtest.
Du könntest Dich auch mal verstecken, wenn er ohne Leine läuft und dich nicht beachtet. Hab ich auch schon des öfteren gemacht und wurde danach nicht mehr aus den Augen gelassen.
Ich denke, es gibt viele Möglichkeiten, die Aufmerksamkeit eines Hundes auf sich zu lenken. Du darfst nur nicht die Geduld verlieren, dann wird es sicherlich auch besser.
Viel Erfolg und liebe Grüße - Andrea
-
Hallo,
hey Kopf hoch, du hast doch einen kleinen Jungspund der auch sicher grad in der Pubertät steckt. Hast du mal probiert ihn draussen einfach zu ignorieren? Also nicht auf ihn zu achten? Das war unser Problem, ich habe anfangs auch ständig geschaut was queeny tut und macht und immer gerufen und bla bla..das ende vom lied war, daß unser Hund wusste, da hüpft ja der Kasper rum, die rennt mir ja nicht weg, ich geh mal lieber schnüffeln...Unsere Trainerin hatte dann gesagt der hund nimmt uns nicht für voll, war auch so. Schleppe dran und Kommando für Rückruf geübt und zwischendurch auch UO. Was soll ich sagen, es wurde mit jedem mal besser und heute rennt sie im feld rum und kommt zuverlässig bei jeder Ablenkung. Ich gehe dabei auch meinen weg und rede nicht viel mit ihr, nur kommandos klar und deutlich, ansonst richtet sich der hund nach mir und es klappt auch.
Liebe Grüße Steffi
-
Zitat
Was kann ich tun? Ich brauche dringend Hilfe!
Die wäre vor Ort aber am Sinnvollsten !
-
-
ich denke auch, schleppleine dran und dann kannst du ihn dir jederzeit angeln. am besten einmal normal rufen, einmal laut und dann ranholen.
immer konsequent und wenn es einmal von allein klappt, riesenfreude und superleckerli.hab geduld und viel kraft!!
das wird! -
Hallo,
ich habe Deinen anderen Thread nicht gelesen, bist Du denn mit Deinem Pancho in der Hundeschule? Was hat denn der Trainer gesagt?
Fragende Grüße, Jana
-
Erstmal vielen Dank für die Antworten. Ja, ich gehe zweimal die Woche mit ihm zum Training. Die Trainerin meinte ich solle immer wieder versuchen ihn zu locken, mit ihm das "Schau" üben. Aber er reagiert nicht auf mich. Leckerchen oder Spielzeug ignoriert er.
In der Wohnung oder im Garten kann ich kleine Erfolge verzeichnen. Aber sobald wir diese Umgebung verlassen funktioniert nix. Der kleinste Windhauch längt ihn ab.
-
KOPF HOCH!! Meiner ist fast 16 Monate, habe eben deinen Thread gelesen und habe gedacht du sprichst von meinem. Das muss das Alter sein, echt! In der Wohnung bravster Hund, draussen Chaot, Spinner, Aufschneider und ausser Rand und Band! Seit ich hier irgendwo im Forum gelesen, dass das in dem Alter scheinbar normal ist, bin ich viel gelassener. Seitdem klappts auch (ein klitzekleines bisschen) besser als vorher
-
Jepp, Gelassenheit..Das ist in manchen Fällen auch eine riesen Hilfe, auch wenn man s nicht glaubt, die Hunde spüren sofort wenn wir angespannt oder nervös sind, aber das wisst ihr ja selbst aus eigener Erfahrung. Ich habe mein Monster jetz 2,5 Jahre und es ist im letzten viertel Jahr so klasse mit ihr. Wenn ich da an die anffänge denke..oh gott was wollt ich sie im wald aussetzen..
Liebe Grüße Steffi
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!