Gibt es Hunde die "ungern" Sitz machen??
-
-
Ich habe mal gehört, Podencos machen generell lieber "Platz" als "Sitz"...
Bei meiner Podenco-Hündin ist es jedenfalls so...Als ich sie bekam hat sie sich in den ersten Wochen so gut wie nie hingesetzt. Es war sehr schwer, ihr das Kommando "Sitz" beizubringen...Inzwichen kennt sie genau den Unterschied zwischen Sitz und Platz und setzt sich brav auf Kommando hin, wenn ich mit ihr trainiere, aber außerhalb unserer Trainingseinheiten setzt sie sich so gut wie nie, sondern legt sich sofort ins Platz. Dabei geht sie rassetypisch vorne zuerst in eine Art Verbeugung und dann senkt sich langsam der Hintern
Und wei bei deiner ist es so, dass wenn es ihr zu lange dauert mit der Sitzübung, sie ins Platz übergeht, daran müssen wir auch noch arbeiten...Bei Podencos muss man schon ein Überredungskünstler sein und viel Geduld haben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gibt es Hunde die "ungern" Sitz machen??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich kann auch bestätigen dass Hunde da so ihre Vorlieben haben.
Meine zB setzt sich viel lieber hin, als dass sie sich hinlegt.
Das mit der erwartungshaltung kann ich aber so nicht bestätigen. Wenn ich zB auf einer Wiese bin und mich hinsetze und ich bin allein mit Numa dann streunt sie erst um mich rum und irgendwann setzt sie sich dann hin. Ich denke, es hängt damit zusammen, dass sie im Sitzen die Umgebung besser beobachten kann, wie im Liegen.
-
Stimmt-jetzt wo dus sagst..."Verbeugen" hatten wir innerhalb weniger Minuten geclickert...
Und das andere stimmt auch...wenn sie was(in ihren Augen) Blöde findet dann dauerts halt mal länger bis die Sache richtig gefestigt ist...
Und mit Druck geht gleich gar nix...ja,ja...
-
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass das Sitzen keine ntürliche Haltung für Hunde sei, dass sie lieber liegen.
Leah sitzt z. B. auch nicht gerne, obwohl sie die Kommandos sowohl mit Hör-und Sichtzeichen gut beherrscht.Sie hat manchmal Probleme mit den Analdrüsen und mit den Kreuzbändern im Knie, sie legt sich dann auch hin, besonders wenn ich etwas weiter weg gehe.
Ich zwing sie nicht dazu, ich würde mich auch nicht setzen wollen, wenn mir an exponierten Stellen was weh tun würde.
Außerdem hab ich die Erfahrung gemacht, dass es besser ist, wenn sie sich hinlegt, wenn Jogger oder Radfahrer kommen. -
Zitat
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass das Sitzen keine ntürliche Haltung für Hunde sei, dass sie lieber liegen.
Das habe ich auch mal gelesen, kann es aber nicht recht glauben, seit ich meinen Hund kenne. die setzt sich überall hin und das schon seit sie klein ist
Da war sie 4 Wochen alt. Sieht zwar etwas komisch aus, aber gesessen hat Numa schon immer gern. -
-
Mööööööönsch! Ist das ein süüüüüßes Bild... so ein kleiner Panther...
Achso, also sitzt sie vielleicht schräg? Kann ja sein, dass doch was am Rücken, der Hüfte oder sonst wo ist und wenn es nur ne Verspannung ist, die den Hund schmerzt.
Kann aber auch die Erwartungshaltung sein. Rocky bleibt mir auch nicht sitzen, deshalb leg ich ihn eigentlich immer gleich ab. Ist zwar doof, so krieg ich die BH nie hin, aber wenn ich da Punkte abgezogen krieg, ist mir das auch schnurz, Hauptsache der Rest klappt.
Sonst würde ich deutlichere Sitzzeichen geben und das Sitz aus der Entfernung neu aufbauen. Ich bin grade dabei Kommandos auf Distanz zu üben - ich leg ne Stange auf den Boden, steh auf der einen Seite Rocky auf der anderen. Kommando sitz, Rocky setzt sich. Ich bestätige ihn. Mit der Zeit entferne ich mich von der Stange, er bleibt immer dort und nach jedem korrekt ausgeführten Kommando gibt es hinter der Stange die Bestätigung. -
Zitat
Wie lang bleiben eure Hunde sitzen wenn ihr das Kommando Sitz gebt?
Findet Emily Sitzen einfach nur "doof"??Solange, bis ich es auflöse ( aber ohne Bleib, Sitz heißt Sitz) .
Mücke kann sowohl sitzen als auch liegen in ganz entspannter Lage. Wobei, wenn ich es draussen übe, folgt in der Regel ja der Abruf, von daher ist die Erwartung natürlich jedes Mal da.
Wenn ich im Wald bin, würde ich übrigens nicht wollen, dass er auf Entfernung einschläft, sondern dass seine Gedanken bei mir sind...also eine gewisse Gespanntheit darf schon sein.
An deiner Stelle würd ich auch nochmal neu üben, allerdings einen Platzwechsel ( von Sitz ins Platz oder umgekehrt ) würd ich persönlich nicht tolerieren. Ich korrigiere jedes Mal, wenn der Herr meint, er muss sich platt hinfletschen, obwohl ich Sitz sage, nur , weil der Waldboden grad so schön kühl ist oder sonstwas...
WENN ich schon trainiere, dann auch korrekt, denn wenn Hundi eh machen darf, was er will, kann ich mir das Training auch schenken.
Wichtig ist natürlich, dass ich vom Hund nicht zuviel verlange und seinem Erziehungsstand angemessen übe...
-
Zitat
Mööööööönsch! Ist das ein süüüüüßes Bild... so ein kleiner Panther...
Achso, also sitzt sie vielleicht schräg? Kann ja sein, dass doch was am Rücken, der Hüfte oder sonst wo ist und wenn es nur ne Verspannung ist, die den Hund schmerzt.
Heute ist sie groß und kann natürlich grade sitzen
Damals hat sie noch geübtIch glaube, auf dem Bild sitzt sie so schief, damit sie sich besser an die kühlen steine lehnen kann. Das bild ist jetzt ziemlich genau ein Jahr alt und ich weiß noch, dass es damals, als ich Numa besucht habe richtig heiß war.
-
Vielleicht liegts wirklich an der "Rasse" meine Galga sitzt freiwillig eigentlich nie, sie kann es wenn ich es "verlange" aber freiwillig nee warum den
. Entweder sie liegt oder sie steht aber sitzen is einfach nicht ihr Ding. Hab aber schon öfter gelesen und gehört das die meisten Windis nicht gerne sitzen. Der Cocker hingegen der sitzt gerne und viel.
-
Mein Hund legt sich auch Sekunden nach dem Sitz ins Platz und fängt dann irgendwann an von mir weg zu robben...ich handhabe das jetzt so, dass wir nur ganz kurz Sitz machen, damit er gar nicht erst die Chance hat sich hinzulegen und zu robben. Nach und nach will ich die Sitz-Zeiten dann verlängern...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!