Gibt es Hunde die "ungern" Sitz machen??

  • Ich kenne das vom Greyhound einer Freundin, der sitzt auch ungern und es sieht auch völlig ungelenk aus. Bei ihm kann man danach gehen, dass er sich viel lieber legt.

  • Zitat

    Das mit der erwartungshaltung kann ich aber so nicht bestätigen. Wenn ich zB auf einer Wiese bin und mich hinsetze und ich bin allein mit Numa dann streunt sie erst um mich rum und irgendwann setzt sie sich dann hin. Ich denke, es hängt damit zusammen, dass sie im Sitzen die Umgebung besser beobachten kann, wie im Liegen.


    Mein JRT auch.

  • Zitat


    Meine zB setzt sich viel lieber hin, als dass sie sich hinlegt.


    Das mit der erwartungshaltung kann ich aber so nicht bestätigen. Wenn ich zB auf einer Wiese bin und mich hinsetze und ich bin allein mit Numa dann streunt sie erst um mich rum und irgendwann setzt sie sich dann hin. Ich denke, es hängt damit zusammen, dass sie im Sitzen die Umgebung besser beobachten kann, wie im Liegen.


    Das ist doch genau die Bestätigung! Sie setzt sich, weil sie so die Umgebung besser beobachten kann und sofort bemerkt, wenn etwas los ist. Wäre sie völlig entspannt, wäre ihr dies egal.


    Bei Rhian ist es genauso. Sitz ist die Haltung, aus der heraus Action fast so schnell möglich ist wie aus dem Stand. Erwartet sie Action, ist ihr also Sitz viel lieber als Platz. Ich kann sie gut absetzen und dann irgendwas verstecken. Soll sie derweil liegen, wechselt sie noch öfters ins Sitz..... Umgekehrt legt sie sich während einer Bleib-Übung gern hin, wenn klar ist, dass absolut nix spannendes passiert.

  • Also mit der Rasse kann´s nichts zu tun haben. Meine Podi-Mix-Hündin sitzt eigentlich sehr gerne (außer es ist nass, aber dann sitzt sie zumindest lieber als sie liegt ;) )


    Ich würde auch nochmal neu aufbauen und vielleicht in der Anfangszeit keine Positionswechsel trainieren.

  • Zitat

    Sitz ist die Haltung, aus der heraus Action fast so schnell möglich ist wie aus dem Stand. Erwartet sie Action, ist ihr also Sitz viel lieber als Platz.


    Und genau das ist eine gute Möglichkeit, ein zuverlässiges Sitz-Bleib zu üben.


    Ich halte bei jedem einzelnen (Aufbau)Schritt meinen Hund immer in Spannung. Dieses Lauern auf kommende Action (oder auch nur auf das mit "Cick" versprochene Leckerchen) läßt ihn nicht daran denken, seitlich wegzukippen oder sich gar hinzulegen, geschweige denn, sich von irgendetwas aus der Sitzposition locken zu lassen.


    Je nach Hund erfordert diese Methode ggf. sehr kleine Schritte, aber es lohnt sich und es ist zumindest ein Versuch wert.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!