• Neu

    Hi


    hast du hier Rai-Reiten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,



      ich habe gerade mal gegoogelt, um zu wissen, was das überhaupt ist :D


      Ich bin damals nur so geritten, aber als Rai-Reiten haben wir das nicht bezeichnet...


      Ich fand es toll so zu reiten, denn man selbst musste viel mehr auf das pferd eingehen. Ich musste das Pferd sehr viel über die Beine lenken. Macht gute Beinmuskulatur :D


      Aber der Sattel war entweder ein Westernsattel oder ein normaler. Meist bin ich aber komplett ohne Sattel geritten. Ich hab eingentlich nur den Strick ins halfter geklickt, hab mich draufgesetzt und bin rein in den Wald.

    • Ich war mal in der Westernstadt "Western-City" in Dasing, da ist Fred Rai, Erfinder des Rai-Reitens, der Chef. Der reitet da auf seinem Pferd im Saloon herum, singt grauenvolle, laute Lieder, während sein Pferd völlig ruhig bleibt.
      Da gab es dann auch eine Vorführung der Pferde. Leider verstehe ich zuwenig von Pferden, aber die Pferde machten einen sehr ruhigen, gelassenen Eindruck. Sogar ein kleiner Tarpan war da dabei, der da auch kleine Kunststückchen vorführte.
      Also in Dasing kann man sich das alles angucken und auch mit dem Chef und den Trainerinnen reden.
      Ansonsten ist die Western-Stadt ein bisschen schäbig und in die Jahre gekommen, genauso wie der Chef, aber die Pferde fand ich toll.

    • Bei den allermeisten Bildern Rai-gerittener Pferde wird mir schlecht. Unterhals, durchgedrückter Rücken, schief draufhängender Reiter, der das Pferd irgendwie in viel zu enge Volten zerrt.... Und dazu die sektenhafte Verdammung von allem, was nicht der eigenen Sichtweise und der eigenen Ausrüstung entspricht - Nein danke!

    • Zitat

      dazu die sektenhafte Verdammung von allem, was nicht der eigenen Sichtweise und der eigenen Ausrüstung entspricht - Nein danke!


      Stimmt - das hatte ich noch vergessen zu schreiben....
      Alles was nicht Rai reitet ist eh tierschutzwiedrig :roll:


      LG


      Ines

    • Leider sehen das die "Alternativreiter" wie die Raireiter oft anders...bei uns auf dem Hof sind die zwei Raireiter zwar nett aber betonen immer wieder, dass wir Englischreiter unsere Pferde ja nicht "gesund" reiten. Wenn ich mir aber deren Pferde anschaue, völlig verspannt, dann bin ich mir sicher das Richtige zu tun mein Pferd solide zu reiten.

    • Ehrlich gesagt kenne ich mich damit gar nicht aus, reite auch selbst nicht mehr, interessiere mich aber eben fürs Reiten, Pferde sind auch einfach schöne Geschöpfe. =)
      Dass es immer und in jedem Stil schwarze Schafe gibt, ist ja nichts Neues, aber erst einmal die Idee, ein Pferd ohne das Gebiss einer Trense und ohne Gerte usw reiten zu wollen, damit es keinen Schmerz empfindet, klingt für mich erst einmal ziemlich gut.
      Auch im englischen Stil gibt es ja viele, die ihr Pferd hauptsächlich z.B. über Gewichtsverlagerung reiten, aber wenn man das kann, benötigt man dann Gebiss, Sporen, Gerte usw?
      Für mich klingt es eigentlich logisch, dass das Pferd den Reiter am rückenschonendsten trägt, wenn es sich seine Haltung selbst aussuchen kann.
      Wie kommt es dann dennoch hierzu:


      Zitat

      Wenn ich mir aber deren Pferde anschaue, völlig verspannt, dann bin ich mir sicher das Richtige zu tun mein Pferd solide zu reiten.


      Liegt das nur am falschen Aufbau, dass mit den Pferden vorher beim Rai Reiten nicht genug gearbeitet wurde oder "muss" man Pferde tatsächlich in die für sie gesunde Haltung drängen?
      Würde mich mal interessieren... :???:

    • Pferde werden nicht mit dem Wissen geboren, wie man Reiter langfristig unschädlich trägt, auch die notwendige Muskulatur muss erst aufgebaut werden. Hängt der Reiter dem Pferd im Kreuz, drückt es reflexhaft den Rücken weg von der Belastung. Manche Pferde verkraften das, manche verspannen sich dadurch immer mehr und gehen schliesslich lahm. Daher wird bei pferdeschonender Reitweise (ob englisch, western oder iberisch) durch verschiedene Übungen dem Pferd gezeigt, wie es mit der unnatürlichen Belastung am besten zurechtkommt, und es wird die Muskulatur aufgebaut. Manche Pferde finden fast von selber ihre Balance unter dem Reiter, andere tun sich schwer. Die angestrebte Haltung des Pferdes unterscheidet sich je nach Reitweise, aber allen "seriösen" ist gemeinsam, dass das Pferd den Rücken aufwölben und nicht wegdrücken soll.


      Schmerzen kann man dem Pferd auch mit der Rai-Zäumung zufügen, die ist sogar recht scharf - wobei es bei allen Zäumungen auf die Hand ankommt, die sie führt.


      PS: Schau mal, wie viele Menschen Lasten in ungesunder Haltung tragen, oder überhaupt krumm und schief durch die Gegend latschen und im Sessel hängen - die suchen sich ihre Haltung auch selbst aus, aber ist sie deshalb rückenschonend? ;)

    • najira hat alles gesagt. Die Rai-Pferde bekommen halt auch gar keinen Muskelaufbau an der Longe vor dem Einreiten sondern direkt nen Reiter drauf!

    • An sich finde ich das sehr interessant und wollte es mit meinem Wallach auch ausprobieren. Allerdings ist das Pferd meiner Meinung nach zu dominant und nutzt es sofort aus, wenn er mal keine Trense drin hat. Auf dem Platz klappt das super mit ihm, aber im Gelände undenkbar und Lebensgefährlich!

      • Neu

      schau mal hier: Rai-Reiten*.


      Jetzt mitmachen!

      Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!