Krähenbaby dummerweise mitgenommen :(
-
-
Zitat
Erst gestern sind wir unserem Nachbarn begegnet. Sein Hund (Jack Russel) war in den Tiefen des Waldes verschwunden. Unser Nachbar meinte noch völlig lässig "der hat immer was zu tun... Eichhörnchen, Vögel, der kriegt sie alle"
Wass'n das für n' Blödmann?
Bis der brave Jägersmann den JRT mal erwischt.
Mit 20er Schrot kriegt der nämlich auch alle.
Schau mal, ob Du hier was Wissenswertes zum Thema findest:
http://www.wildvogelhilfe.org/
liebe Grüsse ... Patrick
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo!
Bitte bring den Vogel dringend zurück!!! Er ist schon groß genug und die Natur wird ihn schon zurücknehmen.
Bitte tu ihm die Gefangenschaft nicht an. Ich hatte auch schon ein Krähenkind, das war allerdings kleiner und ich habs im Tierheim abgegeben. Der Vogel den du gefunden hast schafft es auch so!
Steh über dir und lass ihm die Freiheit. Wenn du dich nicht auskennst wird er sowieso sterben.
LG
Nikki -
Jimmy Jazz: Auf genau der Seite hab ich schon geguckt, da hab ich eben sofort gelesen, dass es sich dabei höchst wahrscheinlich um einen Ästling handelt.
Aber danke^^Nikki: zurückgebracht hab ich ihn ja schon vor ner knappen Std. Schauen gleich mal nach, aber ich denke mal, im Endeffekt wird da, wie vorhin schon, ein Vogelbaby im Laub sitzen und im besten Fall die Eltern in den Bäumen...
-
Hallo!
Und? Warst du nochmal dort?
-
Er hat sich, 5-6 Meter weiter eine Anhöhung hoch, hinter einem Baumstamm im Laub versteckt.
Er hat gar nicht versucht wegzuhopsen, sondern hat das Schnäbelchen geöffnet und um Futter gebettelt...
Ich weiß nicht. Eltern konnte ich so nicht ausmachen. Eine Krähe saß auf dem Baum, worunter der Lütter anfangs saß, aber inzwischen ist er ja gewandert...
Ich schau morgen früh nochmal.
Eigentlich nützt es ja gar nichts, ich kann es ja gar nicht einschätzen, ab wann der Vogel gefährdet ist...
Naja, so eingeplustert sah er jedenfalls nicht aus, als würde er frieren.
-
-
Ach, das wird schon alles so richtig sein.
Und frieren bei den Temperaturen ist ja fast unmöglich!
-
Ich lese grad... Ästlinge können fliegen.... der Lütte konnte nicht fliegen...
Oh mann, was mach ich, wenn er verletzt ist?
-
Wenn sich die Eltern nicht um den Jungvogel kümmern, Dich auch nicht attackiert haben, als Du es aufgehoben hast, könnte es tatsächlich krank oder aus dem Nest gefallen zu sein. Krähen sind sehr fürsorgliche Eltern - wie alle Krähenvögel. Du hast also zwei Möglichkeiten - das Vögelchen dort zu belassen oder es zu holen und Morgen einer Aufzuchtsstation zu übergeben.
Krähen lassen sich relativ leicht aufziehen, sollten um nicht fehl geprägt zu werden, jedoch nur sehr wenig Kontakt zum Pfleger bekommen. Wir haben hier eine Station für Krähenvögel - da habe ich vor zwei Jahren meine auch hingebracht.
-
Ich les grad, Rabenvögel sind Nesthocker. Die verlassen ihr Nest erst, wenn sie voll flugfähig sind. Der Lütte hatte noch blauumrandete Augen und konnte NICHT fliegen, die Flügel waren nur annähernd ausgebildet...... die sind auf Wärme durch Gefieder angewiesen...
Oh no. Auf die Gefahr hin, dass es falsch ist... ich hol den Lütten jetzt rein!
-
Zitat
Ich les grad, Rabenvögel sind Nesthocker. Die verlassen ihr Nest erst, wenn sie voll flugfähig sind. Der Lütte hatte noch blauumrandete Augen und konnte NICHT fliegen, die Flügel waren nur annähernd ausgebildet...... die sind auf Wärme durch Gefieder angewiesen...
Oh no. Auf die Gefahr hin, dass es falsch ist... ich hol den Lütten jetzt rein!
Hast du den kleinen jetzt reingeholt??
Was hast du den jetzt mit ihm vor?? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!