Krähenbaby dummerweise mitgenommen :(
-
-
gute entscheidung.
ich bin zwar auch der meinung, daß es ein eingriff in die natur ist, aber die überlebenschance auf dem boden ist für einen flugunfähigen vogel wohl eher gleich null. dafür gibts zuviele andere räuber im wald.
die aufzuchtstation is ne gute idee. oder du ziehst ihn selbst auf. wild wird er wieder, aber es kann sein, daß er dich immer wieder mal besuchen kommt.
meine freundin hat auch mal eine krähe gefunden, die war am flügel verletzt, aber schon erwachsen. sie hat sie gesundgepflegt. das tier war superschnell zahm, obwohl es nicht beabsichtigt wurde, wurde dann nach ungefähr 4 wochen ausgewildert und kommt heute noch regelmäßig vorbei und sieht nach dem rechten. ich find sowas toll, würds aber nicht absichtlich provozieren. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Krähenbaby dummerweise mitgenommen :( schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was ich vorhab? Naja, den Kleinen jetzt füttern, warm halten und morgen gehts zur Auffangstation. Meine Freundin wohnt in dem Dorf und hat auch nen Wagen, vielleicht holt sie ihn ja ab. Morgen früh erstmal dort anrufen. Es geht ja nicht mal jemand ans Handy :/
-
Kannst du evtl. deinen TA erreichen? Vielleicht weiß er, was zu tun ist.
-
Reich ihm am Besten nur Wasser, wenn Du ihn eh morgen wegbringst - vielleicht hast Du Traubenzucker zuhause ? Ansonsten mögen sie gekochtes Ei und wenn Du hast, etwas Rinderhack. Zimmerwärme reicht eigentlich aus. Als Schlafplatz kannst Du einen Karton mit einem alten Handtuch auslegen.
-
"Das ist der Tierärztliche Notdienst, der ist für solche Auskünfte nicht zuständig, der ist für Notfälle gedacht"
Naja, aber er bestätigte, was im Netz steht: Wasser, Eigelb und Zwieback.
Wir haben hier nur nen Notdienst, ist immer jemand anderes, Privatnummern gibts in der Stadt nicht :/
EDIT: Jap, Karton mit Handtuch steht in der Küche.
Traubenzuckerlösung gabs n Tröpfchen schon beim ersten Besuch.
-
-
Ist das kein Notfall?
Naja, bis morgen weißt du ja, was du tun kannst.
Und morgen ist hoffentlich die Vogelauffangstation wieder erreichbar.
Was "sagt" denn dein Hund zu eurem Gast?
-
Die ist eifersüchtig und n bissl böse auf mich, weils dann ja kein Reizangeltraining mehr gab
Nein, sie macht sich super, ist ruhig, schaut mir zu, aber ich hab sie nicht an den Vogel gelassen.
Puh, jetzt bin ich müde. Danke euch, für die Anteilnahme und die Tipps!
Mal schauen, wie wir das morgen regeln.Gute Nacht allerseits!
-
Zitat
Die ist eifersüchtig und n bissl böse auf mich, weils dann ja kein Reizangeltraining mehr gab
Nein, sie macht sich super, ist ruhig, schaut mir zu, aber ich hab sie nicht an den Vogel gelassen.
Puh, jetzt bin ich müde. Danke euch, für die Anteilnahme und die Tipps!
Mal schauen, wie wir das morgen regeln.Gute Nacht allerseits!
Sie verstellt sich, wenn du schläfst, schlägt sie zu!Nein, das war natürlich ein Scherz!
Dir und deinem "Zoo" auch eine gute Nacht!
-
hallo,
und,hast du den vogel weggebracht?
um zu wissen,ob er von den eltern versorgt wird,musst du mind. 1 std llang beobachten,sonst kannst du es nicht wissen..
an gefährlichen stellen´(zB straße) ist das natürlich nochmal etwas anderes...
wenn ein vogel aufgezogen wird,heißt das nicht,dass er in gefangenschaft leben muss!
ich habe früher viele vor allem jungvögel/kücken,aber auch wildtiere aufgezogen,die vom tierheim,tierärzten oder von leuten gefunden wurden!
und ich habe fast alle wieder auswildern können!
also zu 99% !
und zu dem "eingriff" in die natur,naja,das ist ansichtssache...
meiner meinung nach zählen immer mehr abgeholzte wälder,betonstraßen,unnatürliche gegenstände und "neue/vermehrte" feinder auch nicht unbedingt zum lauf der natur..
wie oft hatte ich kücken,weil kinder/menschen einfach mal so "aus versehen" oder aber auch absichtlich das nest vom baum geschlagen haben!?
als besonders natürlich würde ich das nicht nennen!
die seite die dir schon genannt wurde ist sehr gut,da gibts auch ein forum und auch eine liste mit auffangstationen,falls die dir bekannte ihn nicht nimmt bzw voll ist oder du doch lieber woanders hin willst!
ich wünsche dir und dem kleinen alles gute,
und toll dass du dich um ihn kümmerst!
sperrt er denn oder musst du ihn "zwangsfüttern"?liebe grüße!
-
Ich hab ihn keine Std am Stück beobachtet. Wir standen 10 Minuten oder 20 außer Sichtweite, aber die Krähen sind, glaub ich, zu klug. Also sind wir gegangen. Ca ne Std später hab ich geschaut, da hatte sich der Lütte hinter nem Ast verkrochen. Ein vermeintliches Elterntier saß möglicherweise auf dem Baum, worunter der Kleine anfangs saß.
Ich hab ihn jetzt getränkt und gefüttert und einmal auf unseren Boden gesetzt, um zu sehen, wies gesundheitlich mit ihm steht.
Er setzt normalen Kot ab (schwarz mit weiß), aber sein rechtes Bein wird entlastet!
Seine Flügel scheinen ok, aber irgendwas ist mit dem Bein. Er humpelt richtig. Entweder ist er verletzt oder er ist noch sooo klein, dass er nicht mal laufen kann, aber letzteres wage ich zu bezweifeln.EDIT: Er sitzt auf den Ellenbogen so zu sagen. Hab grad gelesen, das ist nicht gut.
Jetzt hab ich sein Handtuch ausgetauscht und ihn wieder mit dem Karton auf die Loggia bei offenen Fenstern gestellt.
Vielleicht beruhigts ihn, Vögel zu hören...
Ich überlege jetzt, ob ich vorher zum TA soll oder erst zur Station.
Ich lese nun in zwei Foren, dass Wildvögel auch zuhause aufgezogen und wieder ausgewildert werden können... wie sinnvoll ist das? Also mal im Ernst... eine Prägung ist doch unausweichlich. Aber wäre es in der Auffangstation doch auch...
Ich frag einfach direkt in der Station nach.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!