Hundewiese und Kinder, was ist wenn etwas passiert?
-
-
Zitat
Du verstehst gerne etwas falsch, gelle?
Das hat sie in der Tat
Aber um die Frage zu beantworten:
Deine Hoffnung hat sich erfüllt, ich habe keine Kinder. Allerdings nicht weil ich sie nicht mag, sondern weil sie mir leider verwehrt geblieben sind. Hätte ich Kinder, würde ich sie bis zu einem bestimmten Alter nicht der Gefahr aussetzen von Hunden umgerannt zu werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meinst du, die eigenen Hunde semmeln ein Kind nicht regelmäßig mal um?
Dann darf ich gar nicht mit Kind und Hund rausgehen und sollte die Hunde schleunigst in einen Zwinger packen.LG
das Schnauzermädel -
Ich habe es so verstanden, dass Familien ohne Hunde zu dieser Wiese kommen,
und sich aufregen, dass sich auf der Hundefreilauffläche Hunde befinden, ohne Leine.
Mir begegnen auch oft Hundehalter mit Kind und Hund, alles ganz entspannt.Man kann auch aus einer Mücke einen Elefanten machen.
Ich traue erst einmal jedem Menschen etwas Eigenverantwortung zu.
Die Kinder denen wir begegnern haben alle Hundeerfahrung.
Keines wurde bis jetzt gejagt, nein, sie haben toll mit den Hunden gespielt.
Dabei entsteht das, was ich "Hundeverständnis" nenne.
Vorsicht ist gut, aber doch nicht alle in Watte packen! -
Ja genau du warst gemeint
Wenn ich es falsch verstanden habe dann frag ich mich warum mich keiner Aufklärt wie es denn gemeint ist???
Vielleicht solltest du nochmal meine Beiträge genau durchlesen und 1. bleibt mir nicht anderes übrig und 2. wenn man sich und das Kind richtig Verhält wird auch nichts passieren!
-
Zitat
Meinst du, die eigenen Hunde semmeln ein Kind nicht regelmäßig mal um?
Dann darf ich gar nicht mit Kind und Hund rausgehen und sollte die Hunde schleunigst in einen Zwinger packen.LG
das SchnauzermädelDas siehst du so. Aber ich denke wenn ein fremder Hund ein Kind umrennt, ist das was Anderes
Es geht hier doch nicht darum das die Kinder ausgeschlossen werden, sondern darum das auch Hunde auf kleinen, wenigen Flächen toben können. Und ein Hund kann noch so gut erzogen sein - wenn zwei oder mehr Hunde spielen, rennen die schon einmal jemanden um. Und da geht auch schon einmal ein Erwachsener in die Knie
-
-
Man stellt sich ja auch nicht mit seinem Kind mitten ins geschehen rein
-
Komisch, aber fremde Hunde haben mein Kind auf den Hundewiesen noch nie umgesemmelt, ungestüme beim Begrüßen umgestupst ja, aber mehr auch nicht.
Anleinen oder gehen musste auch noch keiner.
Dass ein Kind bei Hundespielen immer enorme Aufmerksamkeit vom betreuenden Erwachsenen erfordert, ist klar.
Aber jeden Tag eine Stunde einen Babysitter bezahlen, das sitzt nicht drin, dann müsste ich auch arbeiten gehen.
Außerdem brauchte ich dann den Babysitter für jeden Parkbesuch, denn dort geht es -trotz Leinenzwang- erheblich härter zu, da sich dort die ignoranten Hundehalter sammeln. Zum Spielplatz kämen wir dann auch nicht mehr, egal ob mit oder ohne Hund.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Es gibt ja nicht grade wenige Hunde die Probleme mit Kindern haben, andere mit Fahrrädern oder was auch immer. Wenn jetzt ein Kind auf dem Fahrrad da langfährt, es schreit und rumkaspert ist dies einfach eine direkte Einladung für viele Hunde. Manche HH´s flüchten schon freiwillig, wenn sie mal wieder sehen, dass ein Familienausflug in den Hundepark vor Ort ist. Die Krönung dabei ist eigentlich, dass es auch viele Kinder gibt die ihrerseits Angst vor den Hunden haben und wenn ein Hund auf sie zurennt, schreiend und mit den Armen fuchtelnd wegrennen. Die Eltern sind dann immer ganz empört über die bösen Hundehalter die solche bösen bösen Hunde haben.Mich würde mal interessieren, ob jemand Urteile kennt, wenn in so einem Fall etwas passiert?!
Was ich mich echt frage ist, warum geht man mit einem Kind was Angst vor Hunde hat, auf eine eingezäunte Hundewiese .... wir dürfen mit unseren Hunden ja auch nicht auf den Kinderspielplatz?!
So und jetzt noch einmal zu dem eigentlich Grund des Thread's. Es geht nicht um eure hundererfahrenen Kinder...
-
Zitat
Meinst du, die eigenen Hunde semmeln ein Kind nicht regelmäßig mal um?
Oh ja....Mia wird auch oefters mal umgerannt.......aber das ist dann meine eigene Verantwortung die ich freiwillig auf mich nehme.
Ich moechte aber nicht die Verantwortung fuer fremde Kinder uebernehmen die von einem meiner rennenden Hunde umgerannt werden....auch mochte ich ungern ein verletztes Kind sehen....eben weil ich die kleinen Stoepsel ganz gerne mag.
-
Du hast deinen Hund so zu halten, dass er niemanden gefährden kann. Eine eingezäunte Hundewiese, die der Allgemeinheit zugänglich ist, ist auch Kindern zugänglich, also musst du auf deinen Hund achten.
Du haftest schließlich auch, wenn ein Kind auf dein Grundstück gelangen kann oder wenn ein Radfahrer stürzt, weil er Angst vor deinem Hund hatte, da muss der Hund ihn nicht berühren.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!