Hundewiese und Kinder, was ist wenn etwas passiert?

  • Zitat

    Du hast deinen Hund so zu halten, dass er niemanden gefährden kann. Eine eingezäunte Hundewiese, die der Allgemeinheit zugänglich ist, ist auch Kindern zugänglich, also musst du auf deinen Hund achten.
    Du haftest schließlich auch, wenn ein Kind auf dein Grundstück gelangen kann oder wenn ein Radfahrer stürzt, weil er Angst vor deinem Hund hatte, da muss der Hund ihn nicht berühren.


    Wollt ihr alle nur die Hälfte lesen?


    Zitat


    Es gibt ja nicht grade wenige Hunde die Probleme mit Kindern haben, andere mit Fahrrädern oder was auch immer. Wenn jetzt ein Kind auf dem Fahrrad da langfährt, es schreit und rumkaspert ist dies einfach eine direkte Einladung für viele Hunde. Manche HH´s flüchten schon freiwillig, wenn sie mal wieder sehen, dass ein Familienausflug in den Hundepark vor Ort ist. Die Krönung dabei ist eigentlich, dass es auch viele Kinder gibt die ihrerseits Angst vor den Hunden haben und wenn ein Hund auf sie zurennt, schreiend und mit den Armen fuchtelnd wegrennen. Die Eltern sind dann immer ganz empört über die bösen Hundehalter die solche bösen bösen Hunde haben.


    Mich würde mal interessieren, ob jemand Urteile kennt, wenn in so einem Fall etwas passiert?!


    Was ich mich echt frage ist, warum geht man mit einem Kind was Angst vor Hunde hat, auf eine eingezäunte Hundewiese .... wir dürfen mit unseren Hunden ja auch nicht auf den Kinderspielplatz?!

  • Zitat

    Eine eingezäunte Hundewiese, die der Allgemeinheit zugänglich ist, ist auch Kindern zugänglich, also musst du auf deinen Hund achten.


    Bei uns ist es eben nicht fuer Kinder unter 12 Jahren gestattet....sonst wuerd' ich mich ja gar nicht aufregen.

  • Zitat

    Bei uns ist es eben nicht fuer Kinder unter 12 Jahren gestattet....sonst wuerd' ich mich ja gar nicht aufregen.


    Ich bin, wenn ich an die USA denke leider noch sehr Klischee behaftet und habe eigentlich ein eher negatives Bild (was auch der heilige Obama bisher noch nicht richten konnte *lol*)- ABER in diesem Bezu sage ich "Hut ab", so eine Regelung müsste es hier auch geben...

  • Ja, die Regelung ist gut. In den USA hat man verstanden das man die Kinder nicht ausgrenzen, sondern schützen will.

  • Zitat

    Bei uns ist es eben nicht fuer Kinder unter 12 Jahren gestattet....sonst wuerd' ich mich ja gar nicht aufregen.


    Bei uns in der Gegend ist es so:
    Wiese, ca. 40x80m, rechts ohne Zaun Hauptverkehrsstrasse, links Rad- und Fußweg, neben dem Liegewiese oder Fussballfeld, am Ende ein Spielplatz und vor Kopf eine Skatebahn.
    So oder ähnlich sind die alle angeordnet, sie mussten lt. Gesetz her, aber sie sollen nicht nutzbar sein :zensur: .
    Oder allgemeine Erholungsfläche, traditionell auch von vielen Hundehaltern genutzt, das steht dann auch in den Listen der Plätze. Dort musst du aber eben auch mit allem rechnen.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Bei uns in der Gegend ist es so:
    Wiese, ca. 40x80m, rechts ohne Zaun Hauptverkehrsstrasse, links Rad- und Fußweg, neben dem Liegewiese oder Fussballfeld, am Ende ein Spielplatz und vor Kopf eine Skatebahn.
    So oder ähnlich sind die alle angeordnet, sie mussten lt. Gesetz her, aber sie sollen nicht nutzbar sein :zensur: .
    Oder allgemeine Erholungsfläche, traditionell auch von vielen Hundehaltern genutzt, das steht dann auch in den Listen der Plätze. Dort musst du aber eben auch mit allem rechnen.


    LG
    das Schnauzermädel


    In diesem Fall schaut es doch anders aus, als bei einer eingezäunten Hundewiese :) Also ich meine, dass hier Kinder sind, ist klar.


    Unsere nächste Freilauffläche hat rechts und links je ein Hauptstrasse :/

  • Hier bin ich einfach der Meinung, dass Kinder schon mitkommen können, aber diese sollten dann auch vernünftig beaufsichtigt werden. Ist doch im Endeffekt ein idealer Ort, um Kindern das Verhalten Hunden gegenüber beizubringen... aber eben beaufsichtigt und nicht wild umher renndend, schreiend, spielend, etc pp...

  • Zitat

    ... aber eben beaufsichtigt und nicht wild umher renndend, schreiend, spielend, etc pp...


    Nur das nervt mich....nicht die automatische Anwesenheit der Kinder.

  • Zitat

    Wollt ihr alle nur die Hälfte lesen?



    Wieso nur die Hälfte lesen?


    Wenn ein Hund Probleme mit was auch immer hat, dann ist das das Problem des Besitzers.
    Der muss dann dafür sogen, dass er den Hund trotzdem artgemäß beschäftigt und bewegt. Und wenn er dafür privat eine eingezäunte Fläche pachtet.
    Das ist so und warum sollte es anders sein? Mein Rüde verträgt sich nicht wirklich gut mit Rüden. Soll ich jetzt eine rüdenfreie Hundewiese fordern, wo er Hahn im Korb sein kann?
    Frühere Hunde hatten ganz andere Probleme, da durfte einem teilweise nichts und niemand begegnen. Da muss man dann durch.


    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!