Barfcomplete - noch Zusätze nötig?

  • Wie ist dass denn mit dem Gemüse? Ich hab mich jetzt ein bisschen in Barf eingelesen und dort steht praktisch überall, dass zwischen den Mahlzeiten Fleisch/Knochen und Gemüse mindestens 6 Stunden liegen müssen. In diesem Barfcomplete ist ja alles durcheinander gewürfelt. (Knochen muss man dann noch zufüttern?!)

    Ist dann ja so gesehen kein Barfen und funktioniert auch nicht so oder?!

  • Zitat

    Wenn du eh bestellen mußt kannst du ja auch mal diesen Shop ausprobieren.
    Ich hole da einen Teil meines Futters ab und bin sehr zufrieden damit.

    Gruß, staffy

    das ist auch ein Complete-Futter oder? Was gibst du noch zusätzlich?

  • Zitat

    Wie ist dass denn mit dem Gemüse? Ich hab mich jetzt ein bisschen in Barf eingelesen und dort steht praktisch überall, dass zwischen den Mahlzeiten Fleisch/Knochen und Gemüse mindestens 6 Stunden liegen müssen. In diesem Barfcomplete ist ja alles durcheinander gewürfelt. (Knochen muss man dann noch zufüttern?!)

    Ist dann ja so gesehen kein Barfen und funktioniert auch nicht so oder?!

    Das ist kein Muss mit dem getrennten Füttern. Das kann man machen, bei manchen, sehr sensiblen Hunden ist das sinnvoll. Aber die meisten, die ich kenne, vertragen es problemlos Gemüse und Fleisch in einer Portion zu bekommen.

    Die Zusammensetzung von Barf Complette kenn ich nicht.
    Aber in den Mixen von Happypets muss nichts dazu. Es macht da nur Sinn, die drei Mixe abwechselnd zu füttern.

    Hier mal eine Zusammensetzung vom Rindermix.

    Zitat

    Muskel-, Kopf-, und Schlundfleisch vom Rind, grüner Pansen, feingemahlene Hühnerhälse und Karkassen, verschiedene saisonale Gemüse, Schafsfett, kaltgepresstes Flachsöl, Seealgen und Kräutermischung.

    Quelle: happypets-much.de

    Da ist alles drin.

  • Ja genau. Ein oder zweimal die Woche so ne Kalbsrippe oder ein Kalbsgelenk zum Zähneputzen. Für grundsätzlich genug Ca und das richtige Verhältnis sorgen die geschredderten Knochen in den Mixen.

  • Ich gebe das Futter selten, weil mir das Selbermachen Spaß macht und mein Senior mittlerweile einige Besonderheiten hat.
    Damals hatte ich es eine Weile und wir kamen gut klar.
    Ich glaube nicht, dass etwas dagegen spricht, ab und zu als Abwechslung Hüttenkäse oder Obst zu geben.

    Staffy hat da sicher noch mehr Erfahrungsgwerte, wenn sie es regelmäßig und schon eine Weile füttert.

  • Hallo Katy , ich habe auch schon das Barfcomplete und das von Happypet verfüttert . Meine kleine hats sehr gerne gefressen . Ist für mich ne gute alternative für Urlaub und wenns mal schnell gehen muß . Da ist schon alles wichtige drin , aber es spricht nichts dagegen auch noch ab und an Mipros zu geben . Und Getreide ist nicht wirklich wichtig für einen Hund.

  • Hallo,

    unsere Amy wird jetzt seit ca. 10 Monaten mit Happypets Produkten gefüttert und sie liebt es. Mittlerweile haben schon einige Bekannte die Ernährung ihrer Hunde ebenfalls darauf umgestellt. Bisher sind alle zufrieden und Amy hatte vor kurzem Top-Blutwerte.

    Die Hersteller, die sehr gerne Fragen beantworten ;) , meinen auch, daß man nichts zufüttern muß. Deren Hunde ( wie auch Amy ) bekommen wohl regelmäßig ein Eigelb dazu und ca. dreimal wöchentlich einen Knochen.
    Was man beim Wachstum oder bei bestimmten Problemen wohl zugeben soll ist Grünlippmuschelextrakt.

    Wir wechseln mit allen drei Sorten ab. Dazu ist es wohl auch gut, wenn man ab und an Herz dazugibt. Da haben sie auch mehrere Sorten. Amy bekommt ab und zu welche zum Futter dazu.

    Liebe Grüße, Jana

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!