Wie der Halter, so der Hund?

  • klar, mir fällt das klischee immer ein, wenn ich einen mann aus meiner nachbarschaft mit seinem mops treffe- die sehen sich so ähnlich, und sind beide so gemütlich, dass es zum totlachen ist :D supercool.
    wie das bei laika und mir ist, kann ich nicht sagen, ich hab mir ja von vornherein einen hund bzw eine "hundemischung" angeschafft, der/die zu mir passt- vom aktivitätsniveau, zum lebensstil....

  • Ich denke schon, dass das größtenteils passt.

    Vor allem den Charakter eines Hundes sucht man oft danach aus, wie ähnlich er einem ist (unbewusst), so stellt zum Beispiel jemand der Amy und mich gut kennt fest, dass wir vom Charakter, den Reaktionen und auch ein Stück weit vom erscheinungsbild zieeemlich gleich sind. Charakterlich gibt es zwischen uns erstaunlicherweise nur kleinste unterschiede, da wird mir Amy teilweise schon extrem unheimlich :D

    Und auch bei anderen Mensch Hund Teams lassen sich solche Gemeinsamkeiten wie ich finde recht gut erkennen, das kann teilweise sooo witzig sein :D

  • Natürlich suchen schon die meisten Menschen den Hund danach aus,
    dass er vom Wesen und Temperament zu ihrem Leben passt.
    Ich glaube dass oft zitierte, weitere Ähnlichkeiten durch die unglaubliche Anpassungsfähigkeit der Hunde entstehen. Ich habe einen Freund
    dem man seine Gemütslage deutlich am Gesicht ansehen kann,
    und sein Hund zieht exakt dieselbe Schnute wenn der Chef mürrisch ist.
    :lol: Die passen ohnehin schon optisch gut zusammen, beide sehr sportlich.

  • @kyuketsuki

    Hi Kyu, ich sehe Du wurdest nun oft nach einer Beschreibung gefragt, vielleicht möchtest Du es noch mal für mich tun. Bei mir war es (leider seit einiger Zeit kein Hund im Haushalt) ein [wiki]Norfolk-Terrier[/wiki].

    Gruß

    Wiz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!