
-
-
Unter uns ist vor kurzem eine türkische Familie eingezogen.
Ich war erst skeptisch, weil ich bisher auch nur erlebt habe, dass dort eher Angst vor Hunden herrscht, und mein Nachbar, der Tür an Tür mit denen lebt, hat zwei Hunde, davon ein Riesenschnauzer.
Aber bisher hat es da keine Probleme gegeben
Auch so muss ich sagen, sind sie sehr nette Nachbarn von denen man nichts merkt.
Ehrlich gestanden hatte ich vorher viele Vorurteile und bin jetzt wirklich sehr angetan von unseren Nachbarn
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich gehe mit meinen Hunden oft durch einen Park an dem eine Kleingartenanlage grenzt. Was man sich da schon anhören musste ist auch nicht schön. Drecksköter ist da noch eher harmlos.Bei diesen Kleingärtnern gibts keine Muslime aber ein paar die wohl offensichtlich russischen Hintergrund haben. Das sind dann die einzigen die sich über Hunde freuen und auch mal ein lächeln und ein freundliches Wort übrig haben.
Die deutschen Kleingärtner hingegen sind zum Teil schon fast aggresiv.Naja, den gehts ja eher um die Abneigung, weil die 'Drecksköter' ja alles vollscheissen. Aber die haben ja keine prinzipielle Angst.
-
Die deutschen Kleingärtner hingegen sind zum Teil schon fast aggresiv
--------------------------------------du hast die Bauern vergessen, was die einem alles andichten wenn die Hunde über die Wiesen laufen ist auch schon hart.
-
Zitat
Deine Argumente sind wohldurchdacht aber Du schiesst imho etwas über's Ziel hinaus. Eine Unterscheidung zwischen In- und Ausländer muss es weiterhin geben, das fängt ja schon beim AZR an (Ausländerzentralregister).
Wie war das mit Buerokratieabbau? Die Welt waere bestimmt nicht schlechter oder gefaehrlicher ohne ein solches Register.
Wohnungsanmeldung ist doch voellig ok.@kyuketsuki
Gut, jetzt habe ich dich verstanden.
Du regst dich verstaendlicherweise auf ueber ein tuerkisches Gruppenmobbing gegen deinen Hund, und ich weiss wie sich Menschen (nicht du, sondern die Hundehasser) reinsteigern koennen. Glaub mir, diese Leute haben einfach eine Macke. Leg dir doch mal ein paar passende tuerkische Saetze zu recht, damit du ihnen kontra geben kannst.
Achtung: erst beim aussteigen sagenEs hilft doch nicht, wenn du von denen tolerantes Verhalten erwartest, selbst aber null Toleranz aufbringst fuer andere Sichtweisen. Wie schon erwaehnt wurde, dass ist genauso deren Stadtviertel wie deins.
Ich wurde auch schon in tuerkischen/arabischen Geschaeften unfreundlich bis unhoeflich behandelt, aber genauso oft auch zuvorkommend & freundlich. Auch wenn die kein Deutsch konnten - nett sein geht in allen Sprachen.
Vergiss nicht, viele dieser Immigranten kommen vom Land, haben mit fortschrittlichem Denken und Bildung nicht viel am Hut und wurden ueber Jahre *intolerant* behandelt: keine Sprach- und Schulfoerderung, Kinder in Sonderschulen und Hauptschulen abgeschoben, alles immer schoen ferngehalten von den Inlaendern.
Ich bin in den 70er Jahren zur Grundschule gegangen, bei uns gab es einen eigenen Schultrakt nur fuer tuerkische Kinder mit Lehrern, die direkt aus der Tuerkei eingeflogen kamen. Integraation sieht wohl anders aus.
Mein Neffe ist 2001 mit 10 Jahren nach England gekommen, er hatte im ersten halben Jahr seines Schulbesuchs einen assistant teacher taeglich neben sich sitzen, der ihn unterstuetzt hat. Das war keine Privatschule.
In Deutschland hat es ueberhaupt nie einen politischen Willen gegeben, Auslaender ernsthaft als Mitmenschen in dieser Gesellschaft anzuerkennen. Das faengt mit Stoiber, Koch und Konsorten an, und wo hoert es auf? Nee, keine Angst, das Fass bleibt zu!
:zensur: -
Zitat
Naja, den gehts ja eher um die Abneigung, weil die 'Drecksköter' ja alles vollscheissen. Aber die haben ja keine prinzipielle Angst.Stimmt Angst haben sie keine nur jede Menge Vorurteile. Das finde ich persönlich schlimmer als wenn jemand die Straßenseite wechselt weil er Angst hat. Auch wenn es für ihn persönlich gewiss nicht schön ist.
-
-
Zitat
Achtung: erst beim aussteigen sagen
-
Diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht :
Mit Pflegehund Gremmi (Bearded Colly) an der Seite haben 3 ausländische Jugendliche sofort die Straßenseite gewechselt, um nicht zu nahe am Hund vorbeizulaufen. Mir ist oft aufgefallen dass Ausländer einen großen Bogen um den Hund machen obwohl er wirklich harmlos aussieht.
Mit Pflegehund Cora war ich auf einem Spielplatz. Sie sieht wirklich harmlos aus :
Alle ausländischen Kinder sind weggerannt weil sie Angst hatten. Ich habe den Hund natürlich sofort angeleint.
Ich denke das liegt einfach an der anderen Einstellung zu Hunden. Hunde sind in vielen Ländern nur Wachhunde und man sollte Abstand zu ihnen halten.
Wir haben früher oft wilde oder verwahrloste Hunde in Spanien gefüttert. Immer wenn ein Einheimischer kam waren sie sofort weg.
Grüße Bernd
-
Zitat
Zum OT:Als Ausländer hier im Forum bin ich gleich mit der Fragestellung ausgeschlossen, ich gehöre auf einmal nicht mehr zum "wir" dazu.
Entschuldige, da hab ich mich falsch ausgedrückt :ducken:. Das sollte jetzt nicht gegen dich oder andere Forenmitglieder sein. Gegen keinen um genauer zu sein...
Nachdem hier jetzt öfters geschrieben wurde, dass in manchen Ländern die Hund keine "Haustiere" sind, würde mich interessieren, ob es eher so ist, dass sie großteils (in aller Welt) als Haustiere angesehen werden, oder nicht!?
-
ich hab eigentlich auch öfters deusche mütter ihre kinder panisch wegziehen sehn
aber das ist aber auch typisch deutsch, dass wenn man probleme, die in manchen stadtteilen herrschen (und die gibts) erwähnt man sofort als ausländerfeindlich gilt. leider wurde viel verpasst , und ghettoisierung und fehlende sprachkenntinisse erleichtern die integration nicht.
was für einen job bekommt man denn wenn man kein rixchitges deutsch kann, dann geht das studieren nicht- ergo zukunft wird eingeschränkt etc.
es gibt durchaus eltern, die ihre kinder aus schulen haben nehmen müssen, weil es ur zwei deutsche kinder gab, und die sich einfach ausgeschlossen fühlten, weil kein mitschüler mit ihnen sprach (das ist noch harmlos). sowas sollte man objektiv ansprechen dürfen.ach ja und ich glaube hunde sind in den wenigsten ländern haustiere: deutschland, england und die paaar europ. länder und dies auch eher in städtischen regionen. in ländlichen gebieten sind sie eher nutztiere.
annia
-
Oh da fällt mir ein, haben wir auch schon ein Erlebnis gehabt.
Ich war mit meinem Hund (da war er vlt einhalbes Jahr) aufm Sportplatz.
Gespielt hat irgend ein Türkisch SC.
Ich habe vor einer Treppe gestanden und da kommt so ein Türke und macht"Ey hohl dein scheiss drecksköter da weg".Toll seitdem -->unten durch.Furchtbar. :zensur:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!