AmStaff freut sich über fremden Besuch
-
-
Hallo Forum,
mir ist eben was ganz merkwüdiges passiert. Ich sitz am PC, Terassentür ist offen, mein 6 Monate alter American Staffordshire Rüde turnt draußen durch den Garten. Plötzlich ruft jemand "Hallo, ist da jemand?" und schon steht so ein nerviger Vertreter bei mir auf der Terasse "...ich hab geklingelt, aber niemand hat aufgemacht!".
Hab ihm dann freundlich erklärt, dass ich kein Interesse hab, er hat sich voll aufdringlich umgesehen und meinte, dass ich ein sehr schönes Grundstück habe - also echt oberunheimliche, unangenehme Situation.Zum einen hat mich gewundert, dass der Typ einfach so auf's eingezäunte Grundstück geht, obwohl er den Hund schon gesehen hat, das war ihm scheinbar egal. Aber der Hund hat auch absolut keinen Mucks gemacht, ist schwanzwedelnd auf ihn zugelaufen und freudig an ihm hochgesprungen.
Mein Problem:
Ich will sicher keine Kampfmaschine (ganz im Gegenteil!) und sollte ja eigentlich froh sein, dass mein Hund so freundlich und gut drauf ist - aber ein kleines bißchen Misstrauen, vielleicht in Form von Bellen oder Knurren, hätte ich schon ganz okay gefunden...Ich will ich ja nun auch nicht unbedingt in eine andere Richtung trainieren, aber so'n bißchen sollte er schon wissen, dass er hier zuhause ist und nicht jeder freundlich begrüßt werden sollte, der unaufgefordert mal ums Haus schleicht....
Was meint ihr, liegt es daran, dass er erst 6 Monate und damit noch zu verspielt ist und die Sache in einem Jahr anders aussieht???
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: AmStaff freut sich über fremden Besuch*
Dort wird jeder fündig!-
-
Amstaffs und Pits sind generell keine guten Wachhunde (ausser meistens durch ihre Optik) weil sie generell vom Wesen her Menschen gegenueber absolut freundlich sind.....people pleasers
Ausserdem ist dein Dicker noch ein Kleinkind.
-
Hi,
boah - bei Dir auf der Terrasse?? Was issn das für eine Unverfrorenheit!! Dem hätte ich gleich mal Bescheid gegeben, daß es schon einen Grund hat, wenn man nicht jedem dahergelaufenen Vertreter die Haustüre öffnet und dezent darauf hingewiesen, daß er sich des Hausfriedensbruchs schuldig macht, wenn er unaufgefordert ein fremdes Grundstück betritt!
Wenn das nochmal vorkommt: fragen, welche Firma er denn vertritt (Versicherung o.ä.), und dann SOFORT dort anrufen und beschweren, was der sich leistet. Bin mir ziemlich sicher, daß kein Aarbeitgeber das mag, wenn sich Angestellte bei der Ausübung ihrer Tätigkeit rechtlich nicht ganz sauberer Methoden bedienen.
Kann ich verstehen, daß Du da eine andere Reaktion vom Hund erhoffst. Also, meine Kleine hätte gebellt wie irre, und die knurrt zwischenrein, wenn sie unsicher ist, weil einer einfach zu nahe kommt. Aber schätze, der Große würde noch jeden Einbrecher begrüßen und ihn zum wilden Spiel einladen..... Andererseits, wenn er im Auto im offenen Kofferraum sitzt, und wer vorbeikommt, besonders mit Hund, reißt er schon das Mäulchen auf - und das ganz schön laut....
Kann mir aber vorstellen, daß sich das im Alterr verwächst bei Deinem. Was Du machen kannst: Bellen auf Kommando beibringen, und zwar wenn der Hund bellt, weil er etwas haben will (Leckerli), Kommando geben und bestätigen, also nicht, wenn er es aus Unsicherheit oder Aggression heraus tut. Dann kannst in so einem Falle unaufffällig das Kommando zum Bellen geben, wenn Fremde uneingeladen sich im Garten herumtreiben, riskierst dabei aber nicht, daß der Hund lernt, wirklich böse zu reagieren, und er verknüpft auch nicht, daß Fremde grundsätzlich anzumeckern sind.
LG,
BieBoss -
Also meiner bellt so gut wie nie, er wohnt jetzt 4 Monate bei uns, und in der Zeit hat er so ca. 5 Mal gebellt - jedes Mal, wenn er mit unseren Katzen spielen wollte...
Wie bringt man einem Hund denn bellen auf Kommando bei, wenn er nur äußerst selten bellt? Selbst in der Hundeschule mit anderen Hunden, da bellt er auch nicht mit... Soll ich es ihm vormachen???tagakm
Da ich an sich auch keinen Wachhund brauche, war ich eigentlich mit dem von dir angesprochenem Optik-Faktor schon zufrieden, aber der Typ kannte sich auch gar nicht aus, er hat mich ja nach der Rasse noch gefragt und meinte dann "Sind die neu? Hab ich ja noch nie gehört!"Zum Glück passiert so ein ungebetener Besuch nur alle paar Jahre mal....
-
Hi!
Ich würde mir glaube ich mehr Gedanken um diesen "Vertreter" machen als um den Hund. Ich finde der Hund hat sich super verhalten, so ein Verhalten ist mir tausend mal lieber als zu riskieren, dass er irgendwann mal seine Wachaufgabe zu ernst nimmt...
Weißt du von welcher Firma der Mann kam? Da würde ich echt anrufen und mich beschweren. Ist eure Klingel kaputt? Oder hattest du ihn klingeln gehört und nicht aufgemacht? Habt ihr ein Warnschild an der Gartentür? -
-
Zitat
Hi!
Ich würde mir glaube ich mehr Gedanken um diesen "Vertreter" machen als um den Hund. Ich finde der Hund hat sich super verhalten, so ein Verhalten ist mir tausend mal lieber als zu riskieren, dass er irgendwann mal seine Wachaufgabe zu ernst nimmt...
Weißt du von welcher Firma der Mann kam? Da würde ich echt anrufen und mich beschweren. Ist eure Klingel kaputt? Oder hattest du ihn klingeln gehört und nicht aufgemacht? Habt ihr ein Warnschild an der Gartentür?Selbst WENN die Klingel kaputt wäre oder sie einfach nicht aufgemacht hat, weil sie keine Lust hatte, finde ich es trotzdem unmöglich, dass der sich einfach auf´s Grundstück wagt. Frech echt! Ich würde auch gucken, ob ich da nicht was raus kriege, wo der her kam und mich mal schön beschweren. Was ein :zensur:
-
Zitat
Also meiner bellt so gut wie nie, er wohnt jetzt 4 Monate bei uns, und in der Zeit hat er so ca. 5 Mal gebellt - jedes Mal, wenn er mit unseren Katzen spielen wollte...
Wie bringt man einem Hund denn bellen auf Kommando bei, wenn er nur äußerst selten bellt? Selbst in der Hundeschule mit anderen Hunden, da bellt er auch nicht mit... Soll ich es ihm vormachen???tagakm
Da ich an sich auch keinen Wachhund brauche, war ich eigentlich mit dem von dir angesprochenem Optik-Faktor schon zufrieden, aber der Typ kannte sich auch gar nicht aus, er hat mich ja nach der Rasse noch gefragt und meinte dann "Sind die neu? Hab ich ja noch nie gehört!"Zum Glück passiert so ein ungebetener Besuch nur alle paar Jahre mal....
Wachsamer wird ein Hund von selbst wenn er erwachsener und selbstsicherer wird, dann wird er bestimmt auch anschlagen wenn Fremde kommen....darueber wuerde ich mir gar keine Gedanken machen
-
Der Typ war so ein Vertreter für Tiefkühlwaren, die man sich nach Hause liefern lassen kann, hab ihm direkt gesagt, dass ich (wie wahrscheinlich die meisten Menschen) bevorzuge die 2 Minuten Fahrt zum Supermarkt áuch weiterhin in Kauf zu nehmen...
Also ein Schild hab ich nicht an der Tür am Gartenzaun, aber man muss einmal ums Haus rumgehen, um auf der Terasse zu stehen - das macht man nicht, egal ob ein Hund da ist oder nicht.
hab das Klingeln zwar nicht gehört, aber ich hätte eh nicht aufgemacht, weil ich auf sowas kein Bock hab...Na ja, dann wollen wir mal hoffen, dass sich das unter den Vertretern nicht rumspricht, dass bei uns so ein netter Hund wohnt, nicht dass die hier auf einmal alle mit Leckerchen im Garten stehen...
-
Sehr gut hilft bei sowas: Gehen sie um Gottes Willen von meinem Grundstück runter. Den Hund hat nur mein Mann/Vater/Frau/Muttter im Griff. Hilft gegen jede Art von Vertretern...
-
Zitat
Hilft gegen jede Art von Vertretern...
...und bei einem Amstaff sorgen solche Sprueche sehr schnell zu einem Besuch vom Ordnungsamt!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!