Dobermannliebhaber
-
-
Zitat
aber mein bis jetzt beliebtestes Foto gab vom Züchter auf die frage wie bekommt man 11 Dobi Welpen gleichzeitig zum fressen
Externer Inhalt img156.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die sind ja niedlich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Dobermannliebhaber schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Powerpfoten:
Meine kann auch nicht trinken. Besonders jetzt im Sommer ist es schön, wenn man barfuß in die Küche kommt und steht dann in Dobi-Sabber...Ich hab auch schon gedacht sie wäre der einzige Hund der schnurren kann wie eine Katze wenn sie gekrault wird, aber ist wohl doch alles Dobi typisch.
Ich hab gesehen, du wohnst in RLP. Darf ich fragen wo?
Ich komme aus der Nähe von Trier.LG
Melanie -
Vielleicht ist das mit dem trinken ja auch Dobitypisch
... wir haben das so gelöst in dem er einen 5-Liter-EIMER zum trinken hat. Wir füllen diesen nur zur Hälfte und bis er seine lange Nase rausgezogen hat, ist die Hälfte schon abgetropft ... früher hatten wir es mit Handtuch unter dem Trinknapf probiert aber das war ständig pitschnass. Wenn wir nix gemacht haben sind wir durch Wasserlachen gelaufen.
-
Zitat
Ich hab gesehen, du wohnst in RLP. Darf ich fragen wo?
Ich komme aus der Nähe von Trier.Ich wohne in der Nähe von Kaiserslautern.
Zur Zeit habe ich den Wassernapf tagsüber ausgelagert auf den Balkon.
Das mit dem Eimer ist aber auch ne gute Idee. Muss ich auch mal ausprobieren. -
Ist leider doch etwas zu weit weg. Sonst hätten wir ja mal einen Dobi-Treff machen können
.
Unser Wassernapf steht im Moment auch auf der Terasse. Aber den Tipp mit dem Eimer werd ich auf jeden Fall mal probieren -
-
Das mit der gefluteten Küche kenne ich auch nur zu gut
bei uns wird der Napf tagsüber auch auf der Terrasse geparkt
So ein Dobi Treffen wäre sicher richtig lustig... wirklich schade das alle so weit auseinander wohnen :/
-
Hallo nochmal,
meinem Bekannten sind noch ein paar Fragen eingefallen.Ich stelle sie mal hier für ihn.
1.Mein Bekannter hat irgendwo gelesen,dass man einen Dobi nicht (auf einer Hundewiese) ohne Leine laufen lassen soll,weil er sofort Strei mit anderen Hunden anfängt.Stimmt das?
2.Wie sieht es mit dem Jagdtrieb aus?
3.Bellen eure Dobis sehr viel?
4. Wie reagieren eure Mitmenschen,wenn sie euch mit einem Dobermann sehen?
5.Wo habt ihr euren Dobi her (Tierheim,Züchter)?
6.Kann man einen Dobermann in der Stadt halten?
6.Würdet ihr euch wieder einen Dobi anschaffen?
-
Zitat
1.Mein Bekannter hat irgendwo gelesen,dass man einen Dobi nicht (auf einer Hundewiese) ohne Leine laufen lassen soll,weil er sofort Strei mit anderen Hunden anfängt.Stimmt das?Absoluter Blödsinn. Ist alles abhängig davon wie gut man einen Hund erzieht und sozialisiert. Ein Dobi kann genauso ohne Leine laufen, wie jeder andere Hund auch.
Zitat2.Wie sieht es mit dem Jagdtrieb aus?
Mein Dobi ist ein Mix aus Dobi und weiß nicht was ... er hat einen sehr starken Jagdtrieb an dem wir mit Impulskontrolle arbeiten.
Zitat3.Bellen eure Dobis sehr viel?
Nö ... vielleicht 1-2 x am Tag und meist dann, wenn er unautorisierte Geräusche an der Tür hört :D.
Zitat4. Wie reagieren eure Mitmenschen,wenn sie euch mit einem Dobermann sehen?
Je nachdem was sie für eine Beziehung zu Hunden haben ... teilweise erfreut, teilweise ängstlich ... er ist halt ein "großer, böser, schwarzer Hund". Hundefreunde reagieren alle sehr freundlich und nett auf unseren Max.
Zitat
5.Wo habt ihr euren Dobi her (Tierheim,Züchter)?Tierhilfe
Zitat
6.Kann man einen Dobermann in der Stadt halten?Wir wohnen in Hamburg. Es hat nichts damit zu tun, ob Stadt oder nicht ... lediglich ob man bereit ist den Hund entsprechend auszulasten, dass heißt für uns das wir jeden Tag 2-3 Std. aus der Stadt rausfahren, auf entsprechende Plätze, wo unser Max sich austoben kann, wo er sich mit anderen Hunden sozialisiert und wo wir mit ihm trainieren.
Zitat6.Würdet ihr euch wieder einen Dobi anschaffen?
Auf jeden Fall. Es ist ein absolut liebevoller, freundlicher Kumpel der einen bedingungslos liebt. Bei uns ist es auch so, dass er nicht nur an eine Person gebunden ist, sondern schon an uns beide ... wir beschäftigen uns jedoch auch beide in identischem Maß mit ihm, ansonsten neigt er schon dazu sich an eine Person zu hängen.
-
Zitat
1.Mein Bekannter hat irgendwo gelesen,dass man einen Dobi nicht (auf einer Hundewiese) ohne Leine laufen lassen soll,weil er sofort Strei mit anderen Hunden anfängt.Stimmt das?Da hat dein Bekannter aber ziemlichen Unsinn gelesen. Mit dem Dobermann verhält es sich wie mit jedem anderen Hund auch.
Wenn er als Welpe gut sozialisiert wurde gibt es auch auf einer Hundewiese keinerlei Probleme.
Nur mit der etwas derberen grobmotorischen Spielart des Dobermanns kommen nicht alle Hunde so gut zurecht.Zitat
2.Wie sieht es mit dem Jagdtrieb aus?Bei meinem Rüden ist der Jagdtrieb nicht allzu extrem ausgeprägt.
Er rennt aus Reflex ein paar Meter hinter einem flüchtenden Tier (Katzen, Wild) her und dreht dann aber ab und kommt zurück.
Wildspuren oder gar Mäuse- und Kaninchenlöcher interessieren ihn überhaupt nicht.
Wenn wir unterwegs sind schaut er sich auch nicht groß in der Umgebung um um evetuelles Wild zu sichten.
Meistens erspähe ich das Wild schon lange vor ihm.Zitat
3.Bellen eure Dobis sehr viel?Mein Rüde ist sehr wachsam und schlägt sofort an wenn er etwas aussergewöhnliches sieht. Aber das er übermäßig bellt kann ich jetzt nicht behaupten.
Zitat
4. Wie reagieren eure Mitmenschen,wenn sie euch mit einem Dobermann sehen?Die meisten Leute wissen nicht mal das mein Rüde ein Dobermann ist.
Zitat
5.Wo habt ihr euren Dobi her (Tierheim,Züchter)?Von Privat.
Zitat
6.Kann man einen Dobermann in der Stadt halten?Klar kann man einen Dobermann in der Stadt halten. Man muss nur sicherstellen das man ihn dort auch körperlich auslasten kann.
Die Rasse hat einen enormen Bewegungsdrang und den kann man kaum durch Gassigehen an einer Leine befriedigen.
Ausserdem braucht der Hund natürlich auch Sozialkontakte und die Möglichkeit mit anderen Hunden toben zu dürfen.Zitat
6.Würdet ihr euch wieder einen Dobi anschaffen?Ja, meine zukünftigen Hunde werden immer wieder Dobis sein.
Diese Rasse hat mein Herz im Sturm erobert. -
Zitat
Hallo nochmal,
meinem Bekannten sind noch ein paar Fragen eingefallen.Ich stelle sie mal hier für ihn.
1.Mein Bekannter hat irgendwo gelesen,dass man einen Dobi nicht (auf einer Hundewiese) ohne Leine laufen lassen soll,weil er sofort Strei mit anderen Hunden anfängt.Stimmt das?
2.Wie sieht es mit dem Jagdtrieb aus?
3.Bellen eure Dobis sehr viel?
4. Wie reagieren eure Mitmenschen,wenn sie euch mit einem Dobermann sehen?
5.Wo habt ihr euren Dobi her (Tierheim,Züchter)?
6.Kann man einen Dobermann in der Stadt halten?
6.Würdet ihr euch wieder einen Dobi anschaffen?
Natürlich darf man einen Dobi niemals ableinen, die fallen alles an was sich bewegt, man braucht mindestens eine Farm um sie zu halten und sie bellen von Morgens bis Abends. Die Leute wechslen sofort die Straßenseite und nicht zu vergessen, sie haben alle zu kleine Köpfe und ein viel zu großes Hirn, deshalb drehen sie auch immer durch.
Spaß bei Seite, aber in der heutigen Zeit von Internet und sonstigen Medien kann ich wirklich nicht verstehen, wieso der Dobermann noch immer mit sovielen Vorurteilen kämpfen musst.
Mein Gonzo ist jetzt fast 18 Monate alt und der liebste Hund dieser Welt. Er versteht sich mit allen Artgenossen, im Gegenteil, wenns mal Ärger gibt sucht er lieber das weite... Ich treffe immer wieder auf Menschen die mir versuchen zu erklären wie gefählich Dobermänner sind. Ich habe mittlerweile so den Eindruck, dass diese spezielle Rasse entweder geliebt oder wirklich gemieden wird. Son zwischending wie bei anderen Rassen gibt es nicht.
Für mich ist mein Gonzo der tollste Hund auf dieser Welt und ich würde mir immer wieder ein Dobermann kaufen.
LG
Anna - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!