Hochwertiges Trofu zum guten Preis

  • Ich füttere CanisAlpha, finde ich jetzt nicht all zu teuer (3,50-4,00€ das Kilo), für RoyalCanin oder Eukanuba zahlt man bei schlechterer Qualität weitaus mehr =)
    Der einzige Nachteil ist, dass die Kroketten eher harte Pellets sind - die Hunde haben damit wohl kein Problem, da ich es aber draußen auch als Belohnung gebe knipse ich es mit der Zange klein und dann geht das schon :ops:

  • Ich denke auch, dass die kaltgepressten grundsätzlich gut sind, denn die haben alle maßvolle Werte. Also Canis Alpha, Lupovet Sporty (das hört sich "sportlicher" an, als die Werte sind), Yomis Galloway, cdvet - da würde ich das sensitiv nehmen.


    Von Bestes Futter denke ich, würdest du mit dem Fellow oder dem Fellow Banane ganz fahren.


    Falls dein Hund zuviel Hunger hat, dann hilft Möhre, getrockenete Lunge oder so ganz gut.


    Bei den Kaltgepressten kommt es vorübergehend einige Zeit zu mehr Kot - das ist aber normal. Und du solltest es abwiegen, weil es optisch eine deutlich kleinere Menge ist, was aber daran liegt, dass die Pellets schwerer sind als die Kroketten.

  • Also dann werd ich wohl das Beste Futter Fellow mal ausprobieren. Mal sehen wie das ankommt.


    Wie kann man das denn genau abwiegen? Ich hab zwar einen Messbecher, aber der war von normalen Futter. Und wie du meintest, wird die Menge ja kleiner sein.

  • Nur beim kaltgepressten Futter hat man optisch weniger im Napf, deshalb besser erstmal abwiegen, bis man ein Gefühl dafür hat.


    Das Bestes Futter Fellow ist ja ein Extruderfutter, das wird also optisch mehr sein. Aber auch da empfiehlt es sich, alles abzuwiegen. Wenigstens am Anfang. Einfach in einem normalen Schälchen auf die Küchenwaage stellen. Da brauchst du auch keinen bestimmten Messbecher.

  • Du musst dich an die angegebenen Richtwerte auf der Packung halten.
    Dann solltest du deinen Hund beobachten, ob diese Menge zuviel oder zuwenig ist, und die Futtermenge an deinen Hund anpassen.
    Du wirst schnell rausbekommen wieviel dein Hund vom jeweiligen Futter benötigt. ;)

  • Wenn Bestes Futter ein Extruderfutter ist, ist es dann automatisch schlechter? Jemeind meinte mal zu mir, kaltgepresstes sei immer besser als Extruderfutter.
    Ich möcht meiner Maus ja endlich mal was richtiges geben, obwohl meine Mutter der Meinung ist, das das Billigfutter volkommen ausreicht für Sina.

  • Wenns nicht unbedingt halbfeucht sein muss, versuch es mal mit Markus Mühle!


    Barfen ist definitiv deutlich teurer, habe mir das auch mal durchgerechnet...ich kann es mir nicht leisten!

  • Zitat

    Wenn Bestes Futter ein Extruderfutter ist, ist es dann automatisch schlechter? Jemeind meinte mal zu mir, kaltgepresstes sei immer besser als Extruderfutter.
    Ich möcht meiner Maus ja endlich mal was richtiges geben, obwohl meine Mutter der Meinung ist, das das Billigfutter volkommen ausreicht für
    Sina.


    Nun, Extruder sind nicht unbedingt schlechter, es ist nur ein anderes Herstellungsverfahren.
    Es gibt Hunde die keine kaltgepressten Futtersorten vertragen, und die kommen meistens mit Extruderfutter sehr gut klar.
    Ich füttere z.B. beides, Extruderfutter und kaltgepresste Sorten.


    Deine Mutter hat leider nicht recht.
    Billigfutter besehen meistens aus minderwertigen Zutaten, das kann man leicht erkennen, wenn man die Zusammensetzung auf der Packung liest.
    Natürlich setzt das voraus, das man weiß auf was man achten sollte.
    Wenn dir die Gesundheit deines Hundes wichtig ist, dann sollte man auf eine ausgewogene und hochwertige Ernährung achten. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!