Hochwertiges Trofu zum guten Preis

  • Hallo


    ich hab jetzt schon ein bischen rumgeschaut, auch bei der Liste mit dem Futter, mir die Zusammensetzungen und den Preis dazu angeschaut. Aber ich bin nicht wirklich darin geschickt, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis rauszufinden.
    Kurz um:
    Ich suche ein hochwertiges Trofu [ gern auch halbfeucht ], wo der Preis zu der Qualität passt. Meine Sina ist geb. im September 07. Bisher hab ich - ich gebs zu - nicht wirklich auf die Zusammensetzung geachtet, möcht das jetzt aber gerne ändern.
    Ans barfen hab ich auch schon gedacht. Nur erscheint mir da der Preis immer ziemliech hoch. Oder irr ich mich? Ist es vielleich sogar preiswerter zu barfen, als hochwertiges Trofu zu geben?
    Danke im Vorraus für die Hilfe...


    Lg

  • Hallo!


    Ein hochwertiges halbfeuchtes Futter ist das Platinum. Es ist nicht billig, aber ich empfinde Preis-Leistung als gut. :smile:


    Ich barfe und komme damit günstiger weg als beispielsweise nur mit Platinum. ;)

  • Danke für die Antwort...
    Wie sieht das den mit der Kotmenge aus [ Vergleich hochwertiges Trofu zu Barfen ]? Momentan macht meine Kleine ziemlich häufig. Und auch scheint sie nie satt zu werden. Die könnt den ganzen Tag fressen. Ob das beim Barfen anders sein würde?

  • Mit Barf kenn ich mich nicht aus - aber da gibts ja hier genügend Experten.


    Meine Hunde bekommen Wolfsblut und ich bin mehr als zufrieden damit.

  • Beim Barf bekommt der Hund mehr zu futtern als beim TroFu. Logisch, da ja viel mehr Feuchtigkeit enthalten ist. Der Hund bekommt ca. 2% vom Körpergewicht, dass kannst du ja mal mit deiner TroFu-Menge (die bei hochwertigem Futter ja noch geringer ist) vergleichen. Meine macht bei Barf weniger Häufchen, diese sind kleiner und fest. :D Nur noch 1-2 mal am Tag.

  • Beim Barfen kommt es hauptsächlich auf deine Fleischquelle an, wie teuer oder preiswert es wird. Es gibt Barfer, die kennen Jäger, haben Schafe oder kennen Schäfer, Kaninchenzüchter oder sonstwas. Die bekommen einen Großteil des Fleisches sogar umsonst.
    fast überall kann man beim Schlachthof Fleisch holen. Je nach Schlachthof (je nachdem ob die schon raushaben, dass man auch mit Schlachtabfällen Geld machen kann) gibts da auch günstig Fleisch.
    Oder du hast eine wirklich sehr große Gefriertruhe. Dann kannst du mit einer sehr großen Bestellung von Online-TK-Fleisch auch sehr preiswert bei weg kommen.
    Je nach größte des Hundes (also wenn er mehr Gemüse und Obst braucht, als ne halbe Möhren und nen halben Apfel am Tag) lohnt es sich auch, auf dem Wochenmarkt kurz vor Schluss die Ausschussware zu holen - die gibts meist auch geschenkt.


    Natürlich kann Rohfutter auch sauteuer sein. Das hängt meiner Meinung nach wirklich von den Quellen und den Möglichkeiten ab. Die Öle, Algen etc fallen nicht wirklich ins Gewicht.


    Ich bin mit Rohfutter genauso preislich dabei wie mit hochwertigem Trockenfutter.


    Aber es gibt auch einige Fertigfutter, die auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Es kommt auch da immer auf die persönlichen Prioriäten an. Was der eine niemals im Hundefutter haben will, ist dem anderen nicht sooo wichtig, hauptsache es ist keine Chemie und keine Abfälle drin.


    Edit: Die Outputmenge beim Rohfutter (oder auch beim Gekochten) ist deutlich geringer als beim Fertigfutter - zumindest bei meinem Hund.
    Und: Vor allem, wenn es mal nen tollen Knochen oder ein Stück Fleisch am Stück gibt, hat er länger damit zu tun und ist sicherlich weniger "hungrig" den Tag über. Mein Hund kann je nach Knochen 2 Stunden damit beschäftigt sein. Danach ist er hauptsächlich glücklich und müde und satt.

  • Also meine weigte beim letzten Weigen [ ist schon eine Weile her, vllt müsst ich mal wieder wiegen gehen beim TA ] 15kg und bekam dementsprechend immer so 200g Trofu. Wieviel müsste sie denn beim barfen bekommen? Laut meiner Rechnung [ 2% von 15kg ] wären das 300g. Stimmt das so ungefähr?

  • Ich bin immer so unentschlossen...
    Ziwschenzeitlich hat sie auch schonmal Frischfleisch bekommen. Fraß sie eigentlich ganz gerne. Mit manchen Sachen weiß sie aber auch nichts anzufangen. Kriegt sie große Stücken, frisst sies nicht.
    Trofu frisst sie auch sehr gerne. Allgemein frisst sie eigentlich alles, was man ihr vorstellt.
    Ich muss eh bald neues Futter bestellen und kann mich echt nicht entscheiden...

  • Das mit dem Nichtfressen kenne ich. Mia hat am Anfang nicht mal gulaschgroße Stücke roh gefressen. Für den ersten Hühnerhals hat sie Stunden gebraucht... :D Inzwischen kennt sie es - und liebt es.


    Aber ich verstehe dich, mir viel die Entscheidung auch schwer. Aber eine jetzt getroffene Entscheidung ist ja nicht für immer, nur bis zur nächsten Bestellung. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!