nervige Verwandschaft

  • Ich glaub, was das Thema angeht, haben meine Verwandten alle Angst vor mir... :lol:

    Nein, im Ernst, natürlich gibt es auch in meinem Verwandten/Bekanntenkreis Menschen, die grade beim Thema Hund Schwierigkeiten haben, sich an meine Regeln zu halten. Aber ich habe von Anfang an klar gestellt, dass mein Hund mein Hund ist, kein allgemeingut. Ich trage die Kosten für ihn und ich sorge für ihn. Ich entscheide also auch für ihn.

    Ich mein, ich fülle ja auch niemandem wer weiß was in den Tank seines Autos, weil die Tankanzeige mir so niedrig erscheint. So wie andere Leute selbst über ihr Eigentum entscheiden wollen, so will ich das auch.

    Natürlich hat das zur Folge, dass die meisten Menschen mich für ziemlich wunderlich halten, aber das ist ok, denn der Rest meiner Verwandtschaft spinnt auch.

  • Oh ja, das kenne ich!
    Bei mir sind es die Schwiegereltern! :headbash:
    Die erste Zeit habe ich mich aufgeregt, mein Blutdruck stieg und ich habe mich geärgert, wenn der Hund dann Durchfall hatte oder mir nachts in die Küche geko.... :zensur: hat.
    Das habe ich mir nicht lange angesehen.
    Dann gab es neue Regeln:
    1. der Hund braucht keine Leckerlies zwischendurch aus Langeweile oder um sich seine Liebe " zu erkaufen". Wenn sie ihm was Gutes tun wollen, sollen sie mit im spielen, ihn bürsten oder ihm was beibringen, Gassi gehen.........Aber eine Ersatzbefriedigung "Futter", ne gibt es nicht!
    2. habe ich ihnen klar gesagt: der Hund hat euch nicht lieber, nur weil ihr ihn vollstopft! Nein, er kommt dann nur zu euch, weil er bettelt!!!!!
    3. Beim letzten Mal hat er geko.... :zensur: , was ich zum.......fand :D !!!! Wenn ich nochmal zum Arzt deshalb muss, halte ich euch vom Hund fern.
    4. Hundi ist kastriert, kann also sicher nicht beliebig futtern! Wir achten darauf und wir erwarten das von euch auch!
    5. IST DAS MEIN HUND! Und die Regeln, die ich aufstellen, gelten auch für euch! Wenn ihr es anders machen wollt, schafft euch einen eigenen an!!!!!

    Sie haben es begriffen! Jedenffalls haben sie sich das letzte Mal dran gehalten! Ich habe ihnen auch verboten etwas zum Futtern zu kaufen! Ich bringe mit, was der Hund braucht oder bekommen soll!!!!!

    Man muss leider hart bleiben und auch mal Konsequenzen ziehen! Jedenfalls bei hartnäckigen Fällen.

  • Oh ja, das leidige Thema...

    Meine Problemfütterer sind keine Verwandten, sondern einige Leute in unserer abendlichen gemeinsamen Hunderunde - also allesamt selber Hundebesitzer..!
    Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft ich schon gebeten habe, meinem Hund kein Leckerli zwischendurch in den Mund zu schieben. Schon gar nicht, wenn er bettelnd dazu auffordert, wofür diese Leute dann gerne von meinem Hund angesprungen werden.
    Was zur Folge hat, dass all meine Versuche, Schmitti das Anspringen abzugewöhnen, bisher ohne Erfolg sind.
    Ich kann es wohl noch weitere 100 Male sage - es wird sich wohl nicht ändern.
    Weswegen ich leider überlege, in Zukunft abends alleine mit Schmitti spazieren zu gehen. Was ich allerdings sehr schade fände, da ihr der Kontakt mit den anderen Hunden ja gut tut...

  • Oh ja, das kenn ich ! Bei mir ist es die Schwiegermama (78)
    Sie füttert die Hunde mit allem möglichen, und ihr fällt "ausversehen" immer mal was vom Tisch... Jetzt haben wir sie schon so weit, das ich Hundekekse mit bringe auf den Tisch stelle und sage: wenn du ihnen was geben willst, nur das !
    Und sie lässt sich immer die frischen Geflügelbockwürstchen mit bringen, davon darf auch jeder 1. und dann ist schluß.
    Weihnachten war das so schlimm (Schokolade!!!!), das mein Mann sich mit seiner Mutter in die Haare hatte, sich die Hunde schnappte und gegangen ist ! (sie wohnt 200 km entfernt)

  • Ich kenn das Problem und habe dasselbe mit dem Effekt, dass mein ehemals 5,4 Kilo-Hund zwischenzeitlich 7,4 Kilo hatte. Ich hab meiner Oma dann vorgeworfen, dass sie Rocky vergiftet und er genauso schrecklich wie Jenny stirbt, wenn sie so weiter macht (Jenny starb an Nierenversagen unter entsetzlichen Krämpfen). Hat dann doch ne gewisse Wirkung gezeigt. Es gibt nun Hundeleckerlies (Chewies) en masse... seuuufz... Aber besser als Ü-Eier und Frolic. Ich muss aber nochmal mit ihr reden... kann ja nicht sein, dass Rockys Fleischportion immee kleiner wird, weil er mit Leckerlies vollgestopft wird. Mit meinem Papa hab ich auch immer den gleichen Streit...

  • Oh ja das kennen wir auch. Da kann man nur ganz konsequent bleiben.
    Den Tipp mit der Kontonummer finde ich ja auch nicht schlecht.
    Wir haben gesagt, das Rambo eine Allergie hat und nur bestimmte Sachen fressen darf. :headbash:

  • Ich selber hab da kein Problem, aber bei meiner Freundin war es ähnlich!
    Sie hat der Oma dann einen TAbesuch mit Übernachtung "vorgetäuscht" und gesagt dem Hund würde es so schlecht gehen weil er etwas falsches zu fressen bekommen habe (an einem Tag wo sie wusste dass ihm die Oma was gegeben hat).
    Dann hat sie noch gesagt dass der TA meinte das käme von Wurst und Katzenfutter und der Hund hätte dran eingehen können.

    Ich fand die Aktion schon ziemlich drastisch, ich würde der armen Oma auch keinen solchen Schrecken einjagen, aber geholfen hat es wohl...

  • Zitat

    Ich selber hab da kein Problem, aber bei meiner Freundin war es ähnlich!
    Sie hat der Oma dann einen TAbesuch mit Übernachtung "vorgetäuscht" und gesagt dem Hund würde es so schlecht gehen weil er etwas falsches zu fressen bekommen habe (an einem Tag wo sie wusste dass ihm die Oma was gegeben hat).
    Dann hat sie noch gesagt dass der TA meinte das käme von Wurst und Katzenfutter und der Hund hätte dran eingehen können.

    Ich fand die Aktion schon ziemlich drastisch, ich würde der armen Oma auch keinen solchen Schrecken einjagen, aber geholfen hat es wohl...

    Die Idee ist schon sehr gut. Aber wie bekomme ich den Hund vorbei geschleust ohne das meine Oma sie sieht? Ich glaub die klebt förmlich am Fenster und wartet bis wir vorbei gehen. ;)

  • Ob du das machst oder nicht hängt natürlich auch von der Oma ab! ;)
    Also wenn du weißt dass sie sich dann Vorwürfe macht, nächtelang nicht schlafen kann ect dann würde ich die Methode unterlassen :hust:

    Meine Freundin hat dann bei ihrem Freund übernachtet der nicht mit bei ihnen im Haus wohnte und so war das Fernbleiben kein Problem. Wäre natürlich doof wenn du die Geschichte auftischst und Oma hört den Hund dann bellen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!