Für und wider Zweithund
-
-
Hallo Ihr Lieben,
wir tragen uns mit dem Gedanken uns einen Zweithund anzuschaffen. Deshalb hier mal die Frage an alle Zweithundbesitzer, was hat sich geändert bei der Umstellung auf zwei Hunde? Welche Vor- und Nachteile bringt es mit sich?
Sicher sind uns schon so einige Dinge klar, aber oft denkt man an das Naheliegendste nicht.Es würde noch ca. bis zu einem Jahr dauern (glaub ich mal
bis es soweit wäre.
danke für Eure Beiträge.
lg. ilona
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Für und wider Zweithund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
bei uns:
Nachteile
doppelte (Fell-)Pflege
höhere Kosten (Anschaffung, Futter, Tierarzt, Steuer, Urlaub etc.)Vorteile
außer den beiden Punkten oben hat es für uns nur Vorteile!Grüße
-
Nachteil
höhere Kosten, mehr Zeitaufwand für viele Dinge,
an manchen Tagen Unruhe mal 2Vorteil
die beiden beschäftigen sich auch mal selber
wenn´s mir nicht gut geht, habe ich 2 Wärmflaschen -
Nachteil:
Es ist oft schwierig mit nur einem Hund zu üben
die Hunde schauen sich auch das voneinander ab, was man als halter eigentlich vermeiden möchte.Vorteil:
Artgerechteres Leben für die Hunde,
Ich kann die beiden auch mal ohne schlechtes Gewissen allein lassen -
Die Vorteile überwiegen eindeutig.
Für mich gibts nur einen ganz entscheidenden Nachteil:
Ich habe derzeit zwei Hund, mehr werden es auch zeitlebens derer nicht mehr werden können, denn einer ist chronisch krank und wird nie wieder normal laufen können.
In besten Zeiten sind 3 mal täglich 30 Minuten wandern das Maximum, kein Spielen, kein Toben.
Der andere Hund darf und muß mehr laufen ... eine ziemlich blöde Konstellation, einer kommt immer zu kurz.Sowas muß nicht, aber kann passieren und dann ist bei zwei Hunden keiner mehr wirklich glücklich.
Gruß, staffy - die ansonsten gerne 3,4,5, ... Hunde hätte
-
-
Zitat
was hat sich geändert bei der Umstellung auf zwei Hunde
Alles und dann wieder nichtsBis man sich richtig auf zwei Hunde eingestellt hat, dauert es ein bißchen. Von Vorteil ist es, wenn man sich auf den Ersthund verlassen kann, daß er nicht den selben Unfug anstellt und auch mal im Hintergrund rumwuseln kann, ohne Dummheiten anzustellen.
ZitatWelche Vor- und Nachteile bringt es mit sich?
Die Hunde haben einen Artgenossen mit dem sie spielen, toben und auch mal streiten können, ohne das ihnen ein begriffsstutziges Frauchen den Spaß verdirbt. Ich habe mit zwei Hunden genauso viel Spaß und meine Hunde sind ein super Team. Ich würde es immer wieder tun, vorausgesetzt ich hätte bei meinem Ersthund ein gutes Gefühl.Nachteil: mehr Kosten in Sachen Futter, Tierarzt und Versicherung, Betreuung bei Krankheit oder Urlaub für zwei Hunde nicht ganz sooo einfach, man muß evtl. mehr Zeit aufwenden um auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Hunde eingehen zu können, macht einer Blödsinn macht es der andere nach usw.
-
Danke für Eure Antworten.
Ich habe mir auch gedacht, dass unser Bolli erst einmal aus der Pupertät raus sein muß und seine Erziehung gefestigter ist. Das finanzielle wäre kein Problem (zum Glück).
Ich habe nur manchmal ein bissel bedenken ob ich mir da nicht zuviel zutraue. Ich fühlte mich am Anfang mit unserem Zwerg schon mal überfordert, dachte das schaffe ich nie. Aber man wächst da rein, das stimmt.
Aber wie weiß man, ob der Hund überhaupt einen Zweithund akzeptiert? ich habe gedacht ich würde zu Bolli, der ja ein Rüde ist, ein Mädel derselben Rasse nehmen. Das müßte doch dann eher klappen, oder ? -
Hallo,
die Nachteile bei mir sind:
doppelte Futterkosten
doppelte Hundesteuer
doppelte Versicherungen
doppelten Platzbedarf zuhause und im Auto
manchmal starke Nerven wenn ich einem der beiden etwas beibringen möchte.
ich bräuchte manchmal noch eine Hand dazu beim Spazier gehenVorteile:
dopplelte Freude wenn ich nachhause komme
der erst Hund ist nicht mehr ganz alleine wenn ich weg bin
die beiden vermissen den anderen wenn er nicht da ist
ich glaube es ist einfach schöner weil die HUnde ja Rudeltiere sind.Mein Fazit:
ich bereue es nicht mir einen 2ten Hund dazu geholt zu haben auch wenn es manchmal ganz schön anstrengend ist.
-
Ich habe nur ganz selten die Erfahrung gemacht, dass es zwischen zwei Hunden gar nicht geht.
Allerdings sind mit einer Hündin der gleichen Rasse die Chancen schon sehr hoch, dass sie sich gut verstehen. Aber auch bei einem Rüden würde ich mir da nur wenig Sorgen machen. Und Du mußt Dir keine Gedanke über Verhütung machen.
Am besten wäre wenn die beiden sich vor dem Einzug kennen lernen würden. Ich würde mir sogar für die Auswahl einen guten Hundetrainer gönnen.
-
Die Idee einen Hundetrainer mitzunehmen für die Auswahl gefällt mir. Bin da auch gerade mit einer tätig, die mir so einige Feinheiten beibringt.
Es wird aber eh noch eine Weile dauern.
Zumindest scheint es bisher keiner wirklich bereut zu haben. Scheint mir auch irgendwie unmöglich, weil man ja doch zu jedem Wauzi eine emotionale Beziehung entwickelt.
Das hätte ich mir auch nie träumen lassen. Hatte früher fast panische Angst vor Hunden und nun denke ich schon an einen zweiten
Wenn man selber Hundehalter ist, dann ändert sich einfach die Beziehung und das Verständnis für Hunde total. Kann mir jetzt gar nimmer vorstellen ohne unsern bolli zu sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!