Hund schnappt Enkel

  • :lol:
    da hast du recht, ich bin Dompteuse von 2 Kindern (mittlerweile aber doch schon ein wenig älter als Lucas) Hund (momentan noch plus Pflegehund) und Katze... Tatsache: ich wohne im Irrenhaus, und ich bin die Verrückteste hier - wenn ich nämlich nicht hier dompteuse bin, dann lass ich mich anderswo dafür bezahlen :lachtot: .
    Macht aber nix, Hauptsache es funktioniert.


    Weiterhin alles gute!


    lg susanne

  • Ich beneide die jungen Mütter mit Haustieren nicht :ops: ist ganz schön aufwändig. Wie ich das Alles mit meinen drei Kindern, der Hündin und ihren Babys plus Katze und Reh auf einen Nenner brachte, weiß ich heute wirklich nicht mehr.
    Heute habe ich mit den Hunden geübt, da Enkelfreier Tag. Sie haben die Kommandos nicht verlernt, aber folgen nur wiederwillig. Aber Morgen ist ein neuer Tag und ich denke, es wird täglich besser. Ich hab halt die Zeitung immer bei mir - das zieht. Wobei ich sie nur falten muss, dann wird das Kommando auch befolgt. Natürlich gibt es dann, wenn das Kommando auch ohne Zeitung funktioniert eine Belohnung ;)
    Es wird täglich besser ;)


    Hilde

  • Hab diesen Fred heute erst entdeckt ...


    Klasse Hilde - dickes Lob von mir.


    Und irgendwann wird auch Deine Tochter sehen, das es FÜR IHREN SOHN unendlich wichtig war, diese Lektion jetzt zu lernen.
    Gottseidank ist die Sache ja glimpflich verlaufen.


    Wenn Kinder zu spät lernen, das ihr (Fehl)Verhalten auch Konsequenzen hat, dann wird es oft sehr hart und bitter für sie.


    PS: ich finde manche Bezeichnungen jetzt nicht wirklich so böse - so wie Du Deinen Enkeln im ersten Beitrag geschildert hast, das paßt schon Balg oder kleiner Teufel. Das bedeutet doch nicht automatisch, das man keine Achtung vor Kindern hat oder das dieses Kind grundsätzlich missraten ist. Du hast ja dann auch später selber sein Verhalten insgesamt relativiert.
    Und natürlich sind bei "Bälgern" letztlich auch die Erwachsenen schuld, genauso wie bei kläffenden Kötern.


    Trotzdem hast Du meinen großen Respekt, in dieser emotionalen Situation hier im Thread einen kühlen Kopf bewahrt zu haben. Das ist wirklich selten.
    Und ich finde, zumindest hier hast Du dann auch mal sehr klare Worte gefunden und sehr gut die Grenzen gezogen. Chapeau!!

  • Nun ganz ehrlich.... am Anfang schockierten mich die Antworten schon sehr. Aber aus jedem einzelnen Beitrag erkannte ich unser Fehlverhalten, was mich noch mehr schockte. Und da hilft es dann auch nicht davon zu laufen oder zurück zu pöbeln. Wenn man sich hier nicht den Tatsachen stellen kann, wie kann man dann die Situation bei sich zu Hause ändern. Natürlich stehen meine Tochter und mein Enkerl immer noch an erster Stelle. Aber es gelten nun meine Regeln und das wird nun von allen Seiten akzeptiert. Einer der besten Tipps hier war, meiner Tochter die beiden Yorkies in die Wohnung zu bringen :lol: Die beiden Racker haben ihr den letzten Nerv mit kratzen, Bellen und Winseln gezogen :D So war meine Tochter gezwungen mit mir an einer ordentlichen Lösung zum Wohle Aller zu arbeiten. Dann konnte ich die anderen Tipps die ich hier bekam auch erst umsetzen.
    Und nein, mein Enkel darf nicht immer und jeder Zeit zu mir, sondern dann wenn ich Zeit habe, ansonsten ist nun die Türe abgesperrt.
    Und Susami, nein ich hatte meinen Kleinen nie als Balg oder Teufel bezeichnet, wobei kleiner Teufel auch aus meiner Feder stammen könnte :D
    Und nun haltet mir bitte die Daumen, dass Alles weiter so gut klappt, denn Morgen steht wieder ein "Enkel" Tag auf dem Programm :gott:
    Hilde

  • Hi Hilde,


    das wichtigste war erstmal, dass Deine Tochter überhaupt gesprächsbereit ist und den Rest wirste schon hinkriegen, Stück für Stück.


    Also hier bleibt weiterhin alles gedrückt :gut:

  • Melde mich vom Enkel sitten zurück :lol: War ja heute relativ schönes Wetter und das Schwimmbad haben wir aufgemacht. Erst mal waren die Hunde überhaupt nicht mehr interessant, umgekehrt schon, aber da wies ich den jeweiligen Hund zurecht. Ich erklärte dann dem Hund, dass Lukas nicht zu den Hunden darf weil er ihnen sonst AUA tut, deshalb dürfen die Hunde auch nicht zum Lukas. War schon lustig als der kleine Knirps, als ihm Lenny zu nahe kam sagte: nein, nein, Lenny darf nit Lukas :lol: Und wie er den Zeigefinger hob. Dann kam Besuch, die Nachbars Kinder wollten zum Schwimmen kommen. 4 Jungs im Alter zwischen 8 und 12 Jahren - wenn das blos gut geht.....
    Als Erstes: Standpauke was die Kinder dürfen und was nicht.
    1. Hundeannäherungsverbot, 2. nicht Laufen, der Boden ist rutschig, 3. nicht ins Wasser schubsen, man könnte auf der Kante aufkommen und 4. nicht streiten oder gar raufen. Und als letzter Punkt 5. wenn Lukas ins Wasser möchte, dann hat kurzfristig die Tollerei ein Ende, da erwarte ich Rücksicht auf den Kleinen.
    Ich hatte schon meine Bedenken ob das gut geht, aber es war ein so toller Nachmittag mit den Kerlen, diese Vorsicht gegenüber dem Kleinen, die Rücksicht gegenüber den Tieren :D Super toll und überhaupt nicht anstrengend. Die Kinder warfen den Hunden abwechselnd die Bälle, das war ein Gewusel in meinem Garten, dass es einfach Spaß machte mit zu spielen. Zum Schluss durften die Jungs auch noch helfen das Hundefutter zu zubereiten - allerdings unter Ausschluss der Hunde. Und Lukas durfte die kleinen Schüsseln auf den Boden stellen. Stolz wie Lumpi erklärte er nun den Jungs, : aupassen, Simba fisst, nitta aua tun.


    Nachdem wir "Alten" es gerafft haben was schräg läuft, kapiert nun der kleine Mann auch ganz schnell.
    Jeder neue Tag bedeutet einen weiterer Schritt in die richtige Richtung. Etwas beschämt bin ich schon, dass mir das Fehlverhalten von uns Allen selber nicht aufgefallen ist.......


    Hilde

  • Wow :)


    Da ist echt toll zu hören!
    Bin richtig stolz auf euch. Und es macht einfach rieeeeesig Spaß dem Glück zuzuschauen... hach.... weiter so Hilde!



    Einen schönen Tag wünsche ich dir/euch noch, und leg die Füße hoch... es is jetzt Wochenende!

  • Hi Hilde,


    das hört sich doch super an und ne Menge Spass hattet Ihr ja wohl auch heute.


    Zitat

    Etwas beschämt bin ich schon, dass mir das Fehlverhalten von uns Allen selber nicht aufgefallen ist.......
    Hilde


    Na ja, Du hast es einfach nicht "besser" gewusst und hast ja dann trotzdem alles richtig gemacht und das Endergebnis zählt. Fehler haben wir alle schon gemacht, also ich zumindest ;)

  • Hallo Hilde,


    das liest sich doch richtig gut.


    Zitat

    Etwas beschämt bin ich schon, dass mir das Fehlverhalten von uns Allen selber nicht aufgefallen ist.......


    *lol* manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.


    Ich gehe jede Wette ein, dass es jedem hier schon mal so gegangen ist, dass das Brett vor dem Kopf besonders gut festgenagelt war und man sich hinterher :datz:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!