Warum sind manche Hundehalter nur so?

  • Hallo Babyjana,

    Ich habe einen "halben Labrador" und wenn ich Hundehalter mit kleineren Hunden treffe lasse ich den Kontakt entweder gar nicht oder nur bedingt zu. Einfach weil ich Angst habe das meine Hündin zu stürmisch wird und dem kleineren Hund versehentlich weh tut. Es wäre nicht das erste Mal (zum Glück ist uns das noch nicht passiert) das ein großer stürmischer Hund einen Kleineren im Spiel verletzt hat. Gerade Labradore sind in dem Alter recht grobmotorisch und äußerst stürmisch und deshalb kann ich die Reaktion der Labbi Halterin die Du getroffen hast sehr gut verstehen und ich finde sogar das sie sehr verantwortungsvoll gehandelt hat.Das hat mit Spaß verderben nichts zu tun.

    Ich war gestern mit meinem "Halblabbi" spazieren und wir trafen einen sehr jungen Yorki. Der war so süüüß und klein,da hab ich meinen Hund direkt festgelten und habe die beiden nur Schnüffeln lassen. Die Hundehalter fanden dies sehr rücksichtsvoll.

    liebe Grüße

    Susanne

  • Zitat


    Unser Hund hat auf dem normalen Gassigang auch keine Hundekontakte. Dafür hat er stundenlang Zeit, wenn wir in entsprechenden Freilaufzonen, Parks und Wäldern unterwegs sind. Dort hat er Freilauf, Zeit und Hundekontakte in rauen Mengen ....

    :reib:

    Ich bin auch einer dieser "verschrienen" HH. Meine dürfen nicht spielen, laufen selten frei, und und und...
    Das wir aber regelmäßig an Orte fahren, wo sie das sehr wohl dürfen, sieht auf den "Gassirunden" ja niemand. Ich bin es auch leid den Leuten das zu erklären.
    Da dann zu urteilen, dass derjenige keine Hunde haben sollte, weil sie ja "eh nichts dürfen" find ich schon irgendwie ziemlich anmaßend. :/

  • Das habe ich ja nie behauptet.

    Es kam mir eben sehr komisch vor, das hier garkeiner richtig spielen darf.

    Aber vielleicht scheint das ja normal zu sein, und nur ich bin zu offen für sowas :ka:

  • Bei mir sind die meisten kleinhundebesitzer immer extremst angespannt wenn ich ankomme, sobald das renterschild zu lesen ist, fällt auf einmal all die anspannung ab weil man offenbar endlich nicht mehr befürchtet ihr kleiner flausch würde gleich zu todegetrammelt..lol.

  • Ich handhabe das mittlerweile so:
    Entgegenkommender Hund an der Leine - okay kein Kontakt
    Beschnüffeln sie sich und ist Herrchen gut drauf - okay weitermachen lassen
    Gehen die weiter - geh ich auch weiter, ob sie nun gespielt haben oder nich, mein Hund sucht sich mittlerweile seine Freunde aus :ops:

    Ich bin froh, wenn es mal EINEN hund gibt der richtig und angemessen spielt und der Hundehalter dazu auch noch entspannt ist - das ist echt selten geworden. Aber meinem Hund fehlt auch nix, wenn er mal ein, zwei Tage keinen intensiven Artgenossenkontakt hat =)

  • Ich hab meine Hündin in der Welpenzeit auch nicht sehr viel länger als 10min am Stück spielen lassen, ganz einfach wegen der Belastung. Auch haben wir viele, aber kurze Gänge gemacht.
    Wir hatten vom Züchter die grobe Richtlinie 5 min pro Lebensmonat am Stück Bewegung. Natürlich haben wir das nicht immer streng durchgezogen, aber wir haben schon drauf geachtet, nicht zu viel und zu lange.

    Ich verstehe nicht, warum man jemandem, der seinen Hund aus dem Spiel nimmt, sofort unterstellt, dass er sich sowieso nicht gut um seinen Hund kümmert und so weiter...schon mal daran gedacht, einfacj nachzufragen???

  • Zitat

    Manchmal frage ich mich auch warum manche Leute sich einen Hund halten, wenn sie noch nicht einmal Zeit haben um ihren Hund spielen zu lassen.

    @ babyjana: Ich glaube brush bezog sich auf das hier. Darauf bezog ich mich zumindest

  • Zitat

    @ babyjana: Ich glaube brush bezog sich auf das hier. Darauf bezog ich mich zumindest

    Ja richtig, das meinte ich.
    Habe ich wohl nicht deutlich gemacht, Verzeihung :smile:

  • Zitat

    Ich bin auch einer dieser "verschrienen" HH. Meine dürfen nicht spielen, laufen selten frei, und und und...
    Das wir aber regelmäßig an Orte fahren, wo sie das sehr wohl dürfen, sieht auf den "Gassirunden" ja niemand. Ich bin es auch leid den Leuten das zu erklären.
    Da dann zu urteilen, dass derjenige keine Hunde haben sollte, weil sie ja "eh nichts dürfen" find ich schon irgendwie ziemlich anmaßend.

    :gut:

    Meine Hunde dürfen auf den "normalen" Gassirunden auch nicht spielen, aus dem einfachen Grund, dass beide Leinengänger sind und spielen an der Leine (im wahrsten Sinne des Wortes) unmöglich ist... da kann von Spaß nicht die Rede sein!!!

    Wir treffen aber ohnehin äusserst selten andere Hunde, mit denen das Spielen "erlaubt" (erwünscht?!) wäre, denn die Mehrzahl hier sind kleine Hunde, deren Halter mein Mädel zu groß und mein Rüde schlicht zu wild ist :D
    Die zwei, die immer Spielen "dürfen" sind Freiläufer, die uns schon entgegenspringen wenn´s Herrchen oder Frauchen noch zwanzig Meter weit entfernt ist :motz: (lästig!!!)
    Und von denen kommt mir dann auch meist der Kommentar entgegen, ich könne meine Hunde zum Spielen doch ableinen, die bleiben doch zusammen, die laufen nicht weg...
    "Gönnen sie ihnen doch den Spaß" :roll:

    *spaßverderber-bin* :hust:

    Ist es bei euch denn immer möglich, den Hund beim Gassigehen zum Spielen abzuleinen (Wiese, Feld, keine Straße) ??

  • Zitat

    Ist es bei euch denn immer möglich, den Hund beim Gassigehen zum Spielen abzuleinen (Wiese, Feld, keine Straße) ??


    Nein, ist es nicht. Hier im Park dürfen die Hunde ab und an frei laufen. Aber nur, wenn der Park leer ist. Auf dem Feld dürfen sie frei laufen - wenn mir aber ein Hund entgegen kommt, nehme ich meine auch an die Leine. Ist hier ein ungeschriebenes Gesetz und daran halte ich mich. Ebenso, das ich keine Bälle oder ähnliches werfe wenn andere Hunde in der Nähe sind.

    Wenn meine Hunde an der Leine sind dürfen sie mal Schnüffeln, aber nicht spielen. Wobei ich das Schnüffeln an anderen Hunden auch nicht immer zulasse, da meine Hunde jung sind und dann immer gleich spielen wollen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!