Habt ihr auch so "Mama-Hunde"??

  • Amy ist ein totales Mama-Kind/Hund.

    Sie dackelt mir den ganzen Tag hinterher, egal wo ich hingehe.

    Ich habe normalerweise immer Frühschicht und daran hat sich Amy auch gewöhnt. Die letzten Tage aber musste ich Spätschicht machen und war von 12-21.30Uhr weg. Mein Hund hat die Welt nicht mehr verstanden, die hat den ganzen Tag gelitten und auf mich gewartet (es war immer wer Zuhause) Sie wollte nicht mit meinem Freund unten in unserem Zimmer bleiben. Sie stand winselnd vor der Tür und wollte hoch was sie sonst nie macht. Sie war den ganzen Tag total unruhig und hatte keine Lust was zu machen. Sie hatte keine Lust zum gassi gehen, sie dackelt dann nur hinterher, auch als ihre beste Hunde-Freundin mitkam, mit der tobt sie eigentlich von der ersten bis zur letzten Sekunde wenn wir unterwegs sind. Aber keine Chance, Candy lief ihre Bahnen und Amy schaute nur zu. Sie blieb auch ständig stehen und schaute nach hinten um zu schauen ob ich noch komme. Sie zieht sich total zurück und legt sich alleine unten in den Flur in ihr Bett wenn alle anderen und auch Chica oben in der Küche sind.. Jedesmal wenn ein Auto kommt, springt sie auf und rennt zur Tür weil sie denkt das ich komme.

    Erst wenn ich wieder da bin ist sie ganz normal und freut sich einen ab. Wir dachten schon sie wäre krank aber bei mir ist sie wieder ganz normal und tobt ohne Ende rum.

    Mir tat sie die Tage wahnsinnig leid als mir erzählt wurde wie sie leidet. Jetzt habe ich aber erstmal 4 Tage frei und dann wieder den normalen Rythmus und da hat sie keine Probleme.

    Sind eure Hunde auch so extrem?

  • Nein gar nicht. Wenn sie herumliegen, bleiben sie auch liegen.
    Wenn wir nicht da sind (oder einer von uns), schlafen sie, oder beschäftigen sich normal, aber warten nicht auf den anderen. Oft überraschen wir sie schlafend, wenn wir nach Hause kommen.
    Ich wollte immer Hunde, die mir nicht hinterherlaufen, und bin froh, dass meine auch so sind :smile:

  • Ja, ist bei uns auch so. Sie frisst nicht, spielt nicht u. verschläft aber dann die meiste Zeit auch! Ist aber auch ganz klar weil ich alles mit ihr mache vom Gassigehen über Hundeplatz u. ich bin halt auch diejenige die die meiste Zeit zu Hause ist von daher ist es also nicht verwunderlich :smile:

    LG Tanja mit Luna

  • Sine, Dein Mädchen hat Verlustängste. Wo kommt sie denn her, oder ist sie von klein auf bei Dir?
    Mein Mädchen macht das auch. Ist mit 3 Monaten aus dem TH zu uns gekommen, hat mich ein halbes Jahr nicht beachtet, war wie authistisch und dann taute sie auf. Nun ist ihre Bindung zu mir so stark, das sie mich in der Wohnung auf Schritt und Tritt begleiten möchte. Draussen spielt sie allerdings und läuft extrem vor.
    Allerdings sind es bei Jo wohl kaum Verlustängste, sondern der ständige Drang mich zu kontrollieren. Ich schick sie im Haus auf ihren Platz wenn sie mit der Kontrolle beginnt. Bei Dir sieht es genau umgekehrt aus. Sie hat einfach nur Angst Du verlässt sie wieder. Biete ihr einen Platz an, wo sie Dich sehen kann, aber nicht mehr hinter Dir herläuft. Alles in Ruhe und mit Geduld und Spucke. :smile:

  • Ja, können wir auch mit dienen.
    Ganz extrem ist es Abends.

    Absolut entspannt ist Sayah wenn ich sie und ich auf unserem Plüschsofa liegen.
    Dann ist alles gut und der Hund rundum zufrieden.

    Nun gibts aber auch Abende da liegt mein Mann auf dem Plüschteil und ich auf der Ledercouch.
    Dann wandert mein Hund.

    Plüschsofa - hinlegen - aufstehn - auf die Ledercouch - runter - eine Runde um den Tisch - wieder hoch zu mir - kurz liegen - merken Menno das Sofa ist blöd - runter - rauf auf die Plüschcouch - hinlegen - seufzen - meinem Mann blöd anglotzen - sehnsüchtig zu mir rüberschielen - erneut seufzen - aufstehn - zu mir aufs Ledersofa springen - hinlegen - rumrutschen - stöhnen - aufstehn und runterspringen - verweifelt aussehen - wieder rauf auf die Plüschcouch klettern - sich neben meinen Mann kuscheln - arm aussehen - zu mir schielen - umdrehen - neu hinlegen - stöhnen - aufstehn - runterspringen - ins Körbchen schleichen - hinlegen - seufzen - seufzen - seufzen - ....

    Ich gebe zu, es kommt vor das mein Mann und ich irgendwann während diesem Drama dann die Plätze tauschen.
    Natürlich nur gaaaaaaanz selten :hust:


    LG
    Tina

  • Carina ist auch so ein Mama-Hund!
    Sie rennt mir in der Wohnung zwar nicht ständig hinterher aber sie wird unruhig wenn ich nicht da bin.
    Wenn sie zum Beispiel mit meinem Mann allein zu Hause ist, geht sie oft zur Türe und lauert ob ich komme.

    Mein Mann sagt immer: Wenn Du ins Feuer springen würdest, würde Carina ohne zu überlegen hinterspringen - Sie lebt und stirbt für Dich

  • Also Verlustängste hat sie nicht, sie ist ja wenn ich Frühschicht und Schule habe ganz normal =) Das sie mitkommt wenn ich durchs Haus gehe finde ich nicht schlimm. Ich schleppe sie ja selbst überall mit hin weil ich sie bei mir haben möchte :ops: Am liebsten würde ich sie mit in die Arbeit nehmen..

    Ich habe sie seitdem sie 9 Wochen alt ist und sie kommt aus einer tollen Familie :smile:

    Sie macht auch nichts kaputt usw. Wie gesagt sie war nur so als ich Spätschicht hatte weil sie nicht verstanden hat das ich bis Abends weg bin. Sonst habe ich sie Nachmittags immer mitgenommen wenn ich nochmal weg musste, außer manchmal zum einkaufen aber da war sie auch so das sie gejammert hat als ich weg war, weil sie wusste das ich nicht arbeiten bin und sie ja eigentlich mitkönnte. Als ich dann in die Spätschicht gewechselt habe meinte sie wohl auch das ich irgendwo anders bin und da hat sie wohl nicht verstanden wieso ich sie nicht mitnehme.

    Ich kann sie auch auf ihren Platz schicken wenn ich ned verfolgt werden will und dann bleibt sie da auch und schläft. Morgens wenn ich weg bin knallt sie sich nach dem gassigehen in ihr Bett und schläft bis jemand wiederkommt. Also Verlassensängste hat sie sicher nicht, die wären ja dann dauerhaft da.

    Hundemädels oder Menschenmädels? =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!