Wie findet ihr Rhodesian Ridgebacks?

  • Zitat

    warum ein RR schwer erziehbar ist?

    Ich glaub, dass war im Vergleich zum Golden Retriever gemeint.
    Im Vergleich zum Boerboel würde man dann wahrscheinlich sagen,
    der RR ist leicht zu erziehen! :D

    Außerdem ist so etwas ohnehin Ansichtssache.

  • Wer sagt denn schwer erziehbar??? Ich ?? Oder hab ich was überlesen...also ich finde sie nicht schwer erziehbar...ich denke jeder Hund egal welche rasse braucht konsequenz und beim RR find ich es fast noch wichtiger weil er ja doch ziemlich groß und schwer ist ;-) Aber erziehen kann man sie toll......siehe mein cooper

  • Achso, ok. Den Vergleich hab ich überlesen. Wie gesagt, ich mag die RR und Tonda spielt gerne mit ihnen, da sie bis jetzt noch in der gleichen Klasse kämpfen, mir haben sie allerdings zuviel Jagdtrieb, ihr wisst, was ich meine.

  • Als schwer erziehbar empfinde ich Sayah auch nicht.

    Teilweise unendlich stur und zwar nicht frech stur sondern dieses leidend-armseelig sture.
    Sie steht dann vor mir und sieht aus wie ein geprügelter Hund, völlig starr, das Genick eingezogen und der Blick genau an mir vorbei.

    Am schwierigsten bei dieser Rasse ist den Weg zu finden sie zu motivieren.
    Arbeiten der Arbeit wegen ist nicht ihr Ding.
    Auch nicht um Frauchen zu gefallen.
    Bei uns gehts am einfachsten über Leckerchen die wir dann nach 2000 Wiederholungen langsam auschleichen um es nach 8000 Wiederholungen auch sicher ohne Lecker hinzukriegen.

    Das ist recht mühsam und lässt einen manchmal ganz schön alt aussehen.
    Und ich vermute das ist mit der Grund warum sie oft als schwierig beschrieben werden.

    LG
    Tina

  • Zitat

    Man sollte auch nie vergessen, wozu er ursprünglich gezüchtet wurde: zur Löwenjagd!

    Warum sollte man das nie vergessen?
    Also, das der RR ein Jagdhund ist sollte man natürlich immer bedenken aber warum spielt es eine Rolle das er ursprünglich ein Löwenjäger war?

    LG
    Tina[/quote]

    Man sollte sich bei jedem Hund überlegen, wozu er ursprünglich gemacht wurde. Denn nur dann kann man ihn entsprechend erziehen und ausbilden. Ich kann nicht einen RR kaufen und mich dann wundern, wenn er kraftvoll jagen geht.

    So wie ich bei einem Hütehund damit rechnen kann, dass er evtl. Blätter, Schneeflocken oder Steine hütet.

    Ein Retriever leidenschaftlich apportiert oder ein Herdenschutzhund wieder völlig anders geartet ist.

    Auch Terrier sind Jagdhunde. Man darf also nir vergessen, wozu ein Jack Russel gezüchtet wurde. Wenn man das beachtet, dann hat man halt einfach weniger Probleme. Ich kann mir nicht einen Jagdhund kaufen und dann erwarten, dass er sich wie ein Border verhält. Und umgekehrt.

  • Hallo
    Also ich habe auch einen Ridgeback Rüden. Er ist mittlerweile 5 Jahre alt.
    Schwer erziehbar fand ich ihn im Vergleich mit meinen früheren Hunden
    (Mastino Napoletano) auch nicht. Allerdings schafft er es, oft mit seinem Charme seinen Willen durchzusetzen.
    Aber die ersten 1 1/2 Jahre waren wirklich anstrengend. Durch seine Kraft und sein Temperament kann man leicht mal an seine Grenzen kommen.
    Ich persönlich würde mir auch erst einen RR Welpen ins Haus holen, wenn der Ersthund erwachsen und bereits gut erzogen ist, damit ich meine ganze Aufmerksamtkeit auf den Welpen legen könnte.
    Aber wenn man einen erwachsenen gut erzogenen Ridgeback hat und mit zunehmendem Alter verschwinden auch einige Untugenden fast wie von selbst (zumindest war es bei meinem so), hat man einen tollen Hund.
    Ich wollte ihn nicht mehr missen.
    LG
    Ursula

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!