Wie findet ihr Rhodesian Ridgebacks?

  • :@ chichabi: und du bist mit 22 natürlich schon viel reifer. Jetzt wirds albern.

    Ich kann tabina nur zustimmen, 2jahre muss man locker rechnen. Und man darf nicht aufgeben, wenn selbst 1,5 mal wieder gar nichts geht. Unsere hat nicht umsonst "lernresistent" auf dem k9 stehen.

    Mich würd auch mal interessieren, warum möchtet ihr denn einen ridge?

  • Mit 22 wirst du merken, wie viel zwischen 18 und 22 liegt ;)

    Zum Thema,

    die Nachbarn meiner Eltern haben eine RR Hündin aus einer Privatzucht. Die wussten damals nicht, was sie sich ins Haus holen. Eine Bekannte hatte Welpen, die waren billig, also wurden sie genommen :zensur:

    Und das merkt man auch, Naja ist total verzogen, gehorcht kein Stück. Und bei der Größe find ich das schon schwierig.

    Außerdem würde ich euren ersten Hund erstmal "fertig" werden lassen. In der Pubertät bekommt ihr noch genug mit ihm zu tun

  • Zitat

    :@ chichabi: und du bist mit 22 natürlich schon viel reifer. Jetzt wirds albern.

    Keine Ahnung, aber ich bin auf jeden Fall in der Hinsicht reifer, dass ich solche Sprüche gegen hilfesuchende Kinder sein lasse ;)

  • Wollt Ihr hier weiterhin den Kindergarten spielen oder soll es hier vielleicth doch noch was zum Thema geben?

    Ich würde mir zu einem 6monatigen Hund auch keinen Zweiten holen. Es dauert noch gut ein Jahr bis Du wirklich weißt, ob Dein Ersthund erzogen ist. Die Pubertät kommt nämlich noch. ;)

    Rhodesian Ridgebacks sind keine ganz einfachen Hunde. Sie sind vom Typ her was ganz anderes als Retriever. Schau Dir diese Hunde doch ersteinmal bei Züchtern an und frag ganz explizit nach dem Jagdtrieb! Der ist nämlich, wenn vorhanden, ein ganz anderer als beim Retriever. Achja: Der Jagdtrieb Deines Hundes ist Dir ja auch noch nicht bekannt, das entwickelt sich ja jetzt erst.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Mein gott seid ihr jetzt fertig? Ich hab mich ja wohl thematisch beteiligt und will ja was sinnvolles beitragen. Doch letztlich stolperte man über 12 jährige mit 7 hunden, das war eimfach albern.
    Kehren wir jetzt zum thema zurück und warten wir auf die antwort der ts?

  • Zitat


    Schau Dir diese Hunde doch ersteinmal bei Züchtern an und frag ganz explizit nach dem Jagdtrieb! Der ist nämlich, wenn vorhanden, ein ganz anderer als beim Retriever.

    Wichtig ist dazu noch zu sagen das Dir ein Züchter, selbst wenn es ein wirklich guter ist, nicht voraussagen kann wie es sich mit dem Jagdtrieb bei genau Deinem Ridge verhalten wird.

    Denn der entwickelt sich erst mit der Zeit und es ist Deinem Welpen mit 8 Wochen noch nicht anzusehen wo es bei ihm hingeht.

    Die Mutter meiner Hündin zB hat starken Jagdtrieb.
    Die Schwester meiner Hündin die auch bei den Züchtern geblieben ist zeigt kaum bis keinen Jagdtrieb.
    Und bei meiner Hündin ist er mittelstark ausgeprägt.

    Es kann so oder so kommen, rechnen solltet ihr bei einem RR aber immer mit der schwierigsten Variante.
    Und die bedeutet enorm viel Arbeit und Antijagdtraining und immer! ein vorausschauendes Spazierengehen.

    LG
    Tina

  • Zitat

    Mein gott seid ihr jetzt fertig? Ich hab mich ja wohl thematisch beteiligt und will ja was sinnvolles beitragen. Doch letztlich stolperte man über 12 jährige mit 7 hunden, das war eimfach albern.
    Kehren wir jetzt zum thema zurück und warten wir auf die antwort der ts?

    Glaubst du etwa mein Alter im Avatar stimmt? :ops: Ich würde mich von sowas überhaupt nicht beeinflussen lassen. Um anonym zu bleiben, muss man manchmal sogar tricksen. :roll:

    Zum Thema:

    Ich finde, ein Ridgeback braucht konsequente Erziehung und Beschäftigung, sonst kann er schwer händelbar werden. Das heißt nicht, dass er total streng erzogen werden muss, aber er muss erzogen werden. Und auch beschäftigt werden. Er ist sicherlich kein Retriever.

    Was ich unbedingt zu bedenken geben möchte ist, dass andere Hunde oft mit dem Ridge auf dem Rücken nicht klar kommen. Mein Hund fühlt sich dadurch regelmäßig bedroht. Schon deswegen würde ich mir keinen Ridgeback kaufen, da es alleine durch sein Aussehen zu Problemen führen kann.

    Man sollte auch nie vergessen, wozu er ursprünglich gezüchtet wurde: zur Löwenjagd!

  • also wir hatten aufgrund ihres aussehen noch keine probleme.

    Unsere hat auch einen stark ausgeprägten jagdinstinkt, sprich alles was sich schnell auf große distsnz bewegt ist interessant. Durch viel training lässt sie sich heute kobtrolieren.

    Gerade im vergleich zum retriever finde ich, dass retriever eher ihrem besitzer gefallen wollen. Unsere muss man erstmal überzeugen.

  • Das es zu Problemen mit anderen Hundes aufgrund des Ridges kommen kann habe ich bisher noch nicht erlebt.

    Allerdings finden viele Hunde die grobe Art der RRs zu spielen nicht wirklich gut und vielen Retrievern ist meine einfach zu trampelig.

    Zitat


    Man sollte auch nie vergessen, wozu er ursprünglich gezüchtet wurde: zur Löwenjagd!

    Warum sollte man das nie vergessen?
    Also, das der RR ein Jagdhund ist sollte man natürlich immer bedenken aber warum spielt es eine Rolle das er ursprünglich ein Löwenjäger war?

    LG
    Tina

  • Doch ich hab von dieser assoziation mit der bürste gehört und im spiel stellt sie sich auf den anderen, spielt also auch ohne körperkontakt.

    Und ja, sie haben löwen gejagt, aber der heutige ridge ist als jagdhund nicht wirklich im gebrauch. Das mindert nicht den jagdtrieb, heißt aber auch dass er nicht als solcher geführt werden muss

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!