Reinrassig nicht mehr wert
-
-
Zitat
Bei einem Mischling ist mir die Gefahr zu groß, dass er eine Menge Krankheiten hat und ich dann die Kohle zum Tierarzt trage.
Soll heißen, für einen Mischling würdest du ungerne ne Menge Geld ausgeben (weil er es nicht "wert" ist, da er nicht teuer war??) ...bei einem Rassehund aber lohnt sich das, weil er schließlich ja auch in der Anschaffung teuer war??
Ich mein, bei einem Rassehund kann dir ja auch passieren, dass du irgendwann die Situation hast (aufgrund einer Krankheit, Unfall etc.) beim Tierarzt ne Menge Geld lassen zu müssen
Aber eigentlich war die Frage ja: WARUM EINEN RASSEHUND??
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Reinrassig nicht mehr wert schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Darf ich mal fragen bis wie weit man mit einem Mix im VPG kommt???
bis zu VPG3 oder nur bis zu 1,und darf man mit Mixen auch IPO machen,oder ist das nur für Rassehunde,und wie weit kommt man mit mixen im FH bereich? -
Zitat
da gibt es verschiedene gründe: zum einen weis man zum großen teil, wie der hund mal aussehen wird, wie groß er wird, was er wahrscheinlich für eigenschaften haben wird usw. usw. usw. ... er ist einfach einschätzbarer! man kennt die eltern, großeltern, urgroßeltern, weis was diese für anlagen zum beispiel für krankheiten usw. haben und... ja... eigentlich genau deswegen
ich habe ja nichts gegen mischlinge, aber man weis halt nie so genau beim welpen, was mal draus wird... das wäre jetzt nicht so mein fall! dieser "überraschungseffekt"... wobei man das auch bei einem rassehund durchaus haben kann. Aber zum beispiel zu wissen, wie die veranlagung auf krankheiten innerhalb der familie ist, ist für mich sehr wichtig! das st bei einem rassehund einfach besser absehbar.soviel zu meiner spontanen meinung dazu
Danke für diese gelungene Erklärung der persönlichen Meinung
Aber es gibt ja auch durchaus Mischlinge dessen Mama und Papa jeweils REINRASSIG sind
Folglich kennt man dann auch da die Eltern und Großeltern, Tanten und Onkels... dessen Wesenszüge bzw. Eigenschaften... und auch das spätere Aussehen bzw. die Größe lässt sich dadurch ableiten -
Haben die dann auch den Stammbaum (also das Buch)?
-
Zitat
Haben die dann auch den Stammbaum (also das Buch)?
Wer??
Die entstandenen Kinder oder die "fremdgegangenen" Eltern??Nicht jeder Rassehund hat seinen Stammbaum schwarz auf weiß (was nicht gleichzeitig ausschließt, dass er gar keinen nachweislichen Stammbaum hat).
Es gibt ja inzwischen genug sogenannte "Hobby-, Liebhaber- bzw. Privat-Zucht" -
-
Zitat
Darf ich hierzu nochmal genauer nachfragen - speziell alle ÜBERZEUGTEN Halter eines Rassehundes, also die, die die Aussage treffen können, sich nie einen Mischling zu holen - was der persönliche (entscheidende) Grund dafür ist, sich immer wieder für einen (bestimmten?!) Rassehund zu entscheiden??
Mal abgesehen davon, dass diese Eltern, Großeltern und Urgroßeltern besitzen *räusper* ;D ...und (noch) nicht "verkorkst" sind (auch Mischlinge kann man als Welpen zu sich holen)
Wenn ich mir einen Welpen hole, hole ich den mir von einem seriösen Züchter...ich würde mir nie einen Hund bei einem Rassehund-Dessidenz-Züchter holen genauso wenig wie einen "Unfallwurf"-Welpen von privat. Auch wenn es auch bei VDH-Züchtern schwarze Schafe gibt, halte ich bei denen die Seriosität für wahrscheinlicher. Und Seriosität ist für mich nicht nur gute Aufzucht, sondern auch das Wissen, dass Mindestanforderungen an Gesundheitsuntersuchen und Wesenstests und ggf. Leistungsprüfungen stattfanden. Und das über Generationen hinweg.
Ich würde eh nie den erstbesten Züchter nehmen, sondern mich sowieso lang und breit vorher mit der Rasse, den Zuchtlinien und den Züchtern beschäftigen.
Einen Mischling würde ich mir nur aus dem Tierschutz holen. Da würde ich nicht gezielt gucken, sondern es dem Zufall überlassen ob der passende Hund reinrassig ist oder nicht. Bei einem Mischling muss ich Überraschungen in Kauf nehmen. Vielleicht sind da Rassen drin, die später "durchschlagen", mit denen ich eigentlich nie klar kommen würde.
-
Zitat
Nicht jeder Rassehund hat seinen Stammbaum schwarz auf weiß
Das war mir neu, ich dachte, das eine impliziert das andere.
-
Wenn man mich fragen würde. würde ich eher Mix Hunde vorziehen.
Weil ein Mix Hund bessere abwehrstoffe hatt und die lebens erwartung auch um einiges höher ist.
Hatte damalz auch einen Reinrassigen Labi und der hatte leider nur 8 jahre zum leben.
Auserdem kommt es bei Rasse Hunden immer auf den Züchter an, den nicht jeder Züchter ist erlich.
Aber im großen und ganzen, sollte man sich den Hund anschaffen den man auch mag und der zu einem passt.Grüße Daniel
-
Zitat
Weil ein Mix Hund bessere abwehrstoffe hatt und die lebens erwartung auch um einiges höher ist.
Meiner Kenntnis nach ist das eine Urban Legend.
-
Zitat
Weil ein Mix Hund bessere abwehrstoffe hatt und die lebens erwartung auch um einiges höher ist.Wie kommst du denn auf sowas???
ZitatAuserdem kommt es bei Rasse Hunden immer auf den Züchter an, den nicht jeder Züchter ist erlich.
Und bei Mischlingen nicht?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!