Ausbilung zum Hundetrainer
-
-
Zitat
Übrigens - ich mache die Ausbildung nicht, um Kunden zu locken oder mich irgendwie toll nennen zu können, sondern weil ich bei dieser Ausbildung einfach unglaublich viel lerne, thoretisch aber vor allem praktisch. Das sollte für jeden angehenden Hundetrainer wohl das wichtigste sein.
kata, das weiß ich, falls du meinen beitrag falsch verstanden haben solltest.
du wirst es schon machen und es wird auch klappen, da bin ich ganz sicher.
gruß marion
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ausbilung zum Hundetrainer schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
kata, das weiß ich, falls du meinen beitrag falsch verstanden haben solltest.
du wirst es schon machen und es wird auch klappen, da bin ich ganz sicher.
gruß marion
Nee das war gar nicht an dich gerichtet. Eher an den etwas weiter zurückliegenden Beitrag von AuraI.
Hätt ich vielleicht dazu schreiben solln
-
*frohbin* wo ich doch auf deine hundeschule warte.
-
Ich verewige mich mal kurz hier, da die ganzen Links äußerst interessant sind und dieser Thread in keinemfalle "versinken darf".
-
Zitat
Wie denn? "Motivationscoach für Hunde"?
Noe....den Tritt in den Hintern, sprich; die Motivation, brauchen grundsaetzlich nur die Halter....die meisten Hunde bringen Motivation selbst mit
-
-
ich mache ja grad zwei parallele Fortbildungen, zum Systemischen Berater (eigentlich für Zweibeiner) und eben das Studium an der ATN...ich denke, das ist eine gute Kombi...denn wer heutzutage guter Hundetrainer (mit Verstand) sein möchte, sollte wirklich gern mit Menschen arbeiten
-
Eine gute Ausbildung ist wichtig.
Aber meine Erfahrung: Den Kunde interessiert das wenig.
Ich kann mich im Augenblick nicht daran erinnern, dass mich mal einer meiner Kunden nach meiner Ausbildung gefragt hätte. Das meiste geht über "Mundpropaganda" - Qualifikation Deinerseits hin oder her.
Doch Mundpropaganda entsteht durch Können. Und ein Angebot, dass kein anderer in Deiner Gegend hat.
Achja: Es ist wichtig, dass man nicht nur die selben Bereiche abdeckt, die die Kollegen in der Umgebung schon haben. Eine Spezialbereich ist außerdem sinnvoll.
Ich würde - nach heutiger Erfahrung - zu Beginn der Tätigkeit die Finger von echten Problemfällen lassen. Sowas sollte man besser ersteinmal als Praktikant bei anderen erleben. "Damals", als ich "Frischling" meinte die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, hab ich mir da bei dem ein oder anderen die Finger verbrannt. Zum Glück wurde ich recht schnell so schlau, dass ich eine versierte Kollegin in der Gegen verweisen konnte.
Ein spannendes Thema.
Achja: Der Hundefachwirt ist übrigens sowas wie der "Meister" in dem Bereich.
Sehr blöd, dass das alles in Potsdam ist... man müsste sich zweiteilen können.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Eine gute Ausbildung ist wichtig.
Aber meine Erfahrung: Den Kunde interessiert das wenig.
jetzt weiß ich auch, warum ich so überrascht angeschaut werde, wenn ich danach frage.
ZitatDoch Mundpropaganda entsteht durch Können. Und ein Angebot, dass kein anderer in Deiner Gegend hat.
Zitat
Zum Glück wurde ich recht schnell so schlau, dass ich eine versierte Kollegin in der Gegen verweisen konnte.leider habt kaum einer die größe dazu. da wird dann lieber rumgedokert und kassiert. boah, bin ich wieder böse in der hoffnung, der halter merkt es nicht.
ZitatDas meiste geht über "Mundpropaganda" - Qualifikation Deinerseits hin oder her.
genau und eben auch die negativen erlebnisse werden weitergegeben.
wobei das, was ein kunde als negativ erlebt hat, für einen anderen gar nciht negativ sein muß. nicht jeder trainer paßt zu jedem hund/halter.
nicht jeder trainer kann alles gut abdecken. ich kenne einen trainer, zu dem würde ich sofort mit einem welpen gehen und auch den nächsten kurs noch buchen, aber als quereinsteiger mit einem problem dorthin zu gehen, käme mir nur in den sinn, wenn ich nicht wüßte, wohin mit meinem geld.
gruß marion
-
Vielen Dank für die vielen Tips und Beiträge zu meiner Frage!
Bin auf dem Weg meiner Recherchen unter anderem auf diese Institution hier gestoßen: http://www.atn-ag.ch/
Was haltet ihr davon? -
Eigentlich sehe ich nur einen Ausweg aus dem Dilemma, und zwar daß Hundetrainer zum anerkannten Beruf wird-wie das im Endeffekt dann auch immer aussehen wird!
Auf jeden Fall müßte so eine Anerkennung versichern, daß der HT nach neuesten Erkenntnissen ausgebildet wurde - noch in den 70er Jahren dachte
Konrad Lorenz, daß kleinere Hunde vom Goldschakal abstammen!
Außerdem würde dann dieses wie soll ichs sagen "Sektierertum" wie z.B. jan Niboers Quatsch, mit dem er viel Geld (auch mit dem Vermarkten der Futterdummys) verdient hat, endlich wegfallen.
Fundierte Theorie mit viel praktischer Erfahrung sowie einem guten Gespür für Hunde(und besonders deren Halter) UND einer großen Portion gesundem Menschenverstand sowie auch mal der Satz " Hier weiß ich auch nicht recht weiter!" - das wäre ein HT nach meinem Geschmack!Aber so wie es jetzt läuft, kann es echt nicht weitergehen...die eine Frau führt mir stolz an ihrem jungen Viszla das Leinenruckverfahren vor, daß man ihr samt Kettenwürger an der Polizeihundschule als das nonplusultra verkauft hatte-ich sag´bloß, "naja, wenns denn klappt-viele Wege führen nach Rom" , denn über Hundeerziehung streite ich mich grundsätzlich nicht mehr! Ich habe anhand von Büchern wie Günther Blochs WOLF IM HUNDEPELZ, DR. FEDDERSEN-PETERSEN HUNDEPSYCHOLOGIE, PATRICIA MC. CONNELL DAS ANDERE ENDE DER LEINE bis hin zur doofen JANE FENELL mir meinen eigenen Weg gebahnt, und meine Hunde sind prima erzogen-was aber die hiesige Hundetrainerin hier dermaßen ärgert, daß sie mich nicht mal grüßt(die hats mit "DOGGY CAMP"), und es amüsiert mich jedesmal, ihr zuzusehen, wie sie den eifrigen Neuhundbesitzern ihren Senf verkauft. ABER: die andere Seite der Medaille ist dann, daß eine Freundin von mir 60€ pro Stunde (und für 10 Stunden im Voraus) für ihre Hundeschule
bezahlt hat und das über fast 6 Monate(wie gesagt, ich hätte ihr gern so einiges erklärt und jetzt tut es mir auch leid, aber wie gesagt...Hundeerziehung-jedem das seine) -das traurige Ergebnis war, daß ihr 10 Monate alter Akita nicht mal auf KOMM reagierte und auf die S-Gleise, die hier leider gar nicht weit vom Park verlaufen, geriet als der Zug einfuhr-tot!
HOFFENTLICH PASSIERT DA ENDLICH MAL ETWAS IN DIE RICHTIGE RICHTUNG! Es kann doch nicht sein, daß bemühte Hundebesitzer durch Zufall dem falschen Trainer in die Fänge geraten, der den Hund schon in der Welpenschule versaut!
Lieben Gruß! Katja - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!