Plötzlich Hinterläufe taub und gelähmt
-
-
Hallo zusammen,
ich bin ein wenig ratlos und ich glaube mein Tierarzt auch und hoffe das mir hier jemand helfen kann oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht.
Es geht um meine Bordeaux Dogge „Bruno“. Als ich ihn heute Morgen begrüßen wollte schleppte er sich mühevoll auf den Vorderläufen über dem Hof und schob die Hinterbeine, auf dem Hintern sitzend, nur vor sich her. Ich nahm sofort das Telefon zur Hand und war eine halbe Stunde später schon beim Tierarzt.
Nach ausführlicher Untersuchung und dem Röntgen konnte keine vernünftige Diagnose gemacht werden. Die Aufnahmen waren unauffällig, lediglich eine leichte Unstimmigkeit der Hüftgelenke war zu erkennen, die aber die Lähmungserscheinung nicht erklären können. Nach einem Bandscheibenvorfall schaut die ganze Sache auch nicht aus, da der Hund keinerlei Schmerzen anzeigt.Mittlerweile sind 12 Stunden vergangen, er frisst, säuft kann Wasser lassen aber zeigt leider keine Verbesserung. Vom Tierarzt wurde ihm eine Schmerzspritze gegeben und die hintesten
Wirbel vorsorglich gespritzt. (mit was kann ich leider nicht sagen)Die Tage vorher zeigte er keinerlei Anzeichen das er irgendwas mit ihm nicht stimmt, er lief völlig normal und spielte und tobte wie immer.
Ich habe auch jetzt die letzten 2 Stunden nur gegooglt und leider nichts Passendes gefunden.
Vielleicht hat ja jemand dieselben Erfahrungen gemacht und kann mir hier weiterhelfen oder wenigstens noch ein paar Tipps geben.LG
Freddy -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Wie kann der TA die Bandscheibe auschließen? Nur über Schmerzanzeichen des Hundes? Meine hatte sehr wahrscheinlich einen (eher leichten) Bandscheibenvorfall und hat beim TA keinerlei Schmerzen gezeigt. Auf dem Röntgenbild sieht man das aber auch nicht! Das war bei uns super. Also sagt ein unauffälliges Röntgenbild nix darüber aus.
Hast du mal nach Cauda Equina Syndrom gegoogelt? Das kann verschiedene Ursachen haben (unter anderem die Bandscheibe) und kann auch Lähmungen hervorrufen.
Edit: Wenn dein TA ratlos ist sollt er dich an einen Spezialisten oder eine Tierklinik weiterleiten!
-
Also ich bin ja kein Experte,hat dein TA Blut abgenommen,vll sind Viren verandwortlich.Ich würde in eine Tierklinik fahren und ein CT oder MRT machen lassen und eine ausführliche Blutuntersuchung.
Wünsche gute Besserung.
LG Gaby -
Hallo Freddy,
ich würde in eine gute Tierklinik fahren und genauer untersuchen lassen, evtl.ein MRT.
Meine Bonny hatte ähnliche Symptome und wurde mit Verdacht auf Bandscheibenvorfall stationär aufgenommen, wurde dann operiert ( nach MRT) und es war entweder ein Rückenmarksinfarkt oder ein Tumor in der Wirbelsäule.
Hier ist der Thread:
https://www.dogforum.de/ftopic77513.html
Alles Gute für Deinen Bruno!
-
das ist leider heute auf einem Sontag mein Problem. Es war nur eine Notfallbehandlung mit der Aussage:"mal sehen wie es morgen früh aussieht".
In die Tierklinik will ich morgen. Ich finds nur schlimm das er da so liegt wie ein Häufchen Unglück und man ihn nicht gleich irgendwie helfen kann.
Zum Bandscheibenvorfall: die Röntgenaufnahmen sehen unauffällig aus, die Abstände der Wirbel sind alle gleich und es war nichts zu erkennen. Mir wurde es gesagt, das man es nicht zu 100% Ausschließen kann aber die Bandscheibenvorfälle werden in 5 Stufen eingegliedert und keine würde von dem Symptomen her passen. -
-
Warum kannst du denn nicht gleich in die Tierklinik? Die haben doch meist einen 24h Stunden Notdienst.
-
Ich würde in die Notfallaufnahme fahren ( hat normalerweise jede Klinik), denn jede Stunde zählt wenn es was mit den Nerven ist.
Je eher behandelt wird, desto besser können sie sich regenerieren.Abgesehen davon gibt es Hunde die versuchen keinen Schmerz zu zeigen, das heisst aber nicht dass sie keine Schmerzen haben.
Bei uns ist es am Karfreitag passiert und ich bin froh dass ich in die Notfallaufnahme gefahren bin.
-
heute noch in die Klinik ging nicht. Es wurde schon gespritzt und mein Tierarzt setzt sich erst morgen mit der Klinik in Verbindung.
Meine Hoffnung war das hier vielleicht jemand das selbe erlebt hat. Viele der Sachen die ich gegoogelt habe passen nicht zu meinem Bruno und ich bin völlig ratlos. Das zweite Problem was ich heute habe ist das mein Tierarzt auch nicht den Eindruck machte das er sich sicher war, daher der Versuch der Eigeninitiative.
-
Was heisst "ging nicht"
Du kannst doch jetzt noch hinfahren....
Zitat
Meine Hoffnung war das hier vielleicht jemand das selbe erlebt hatIch habe doch geschrieben dass meine Bonny ähnliche Symptome hatte...
Wenn Dein Hund ( z.B.) eine BLutung in der Wirbelsäule hat, kann man die im Röntgenbild nicht sehen, dazu muss ein MRT gemacht werden.
Sollten die Nerven durch Druck beeinträchtigt werden, können sie irreparabel geschädigt werden.
Ich denke Dein Hund braucht dringend eine Infusion!
Ich würde nicht bis morgen warten!
-
Zitat
nach Bandscheibenvorfall schaut die ganze Sache auch nicht aus, da der Hund keinerlei Schmerzen anzeigt.
Zitat
Mittlerweile sind 12 Stunden vergangen, er frisst, säuft kann Wasser lassen aber zeigt leider keine Verbesserung. Vom Tierarzt wurde ihm eine Schmerzspritze gegeben
Das sind für mich absolute Ungereimtheiten, die mich stutzig machen würdenZitatNach ausführlicher Untersuchung und dem Röntgen konnte keine vernünftige Diagnose gemacht werden. Die Aufnahmen waren unauffällig, lediglich eine leichte Unstimmigkeit der Hüftgelenke war zu erkennen, die aber die Lähmungserscheinung nicht erklären können.
Logisch, denn dazu sind Spezialaufnahmen mit Spezialgeräten nötig, die meist unter Narkose gemacht werden.
Das normale Röntgengerät des Haustierarztes reicht in der Regel dafür nicht aus.ZitatIch habe auch jetzt die letzten 2 Stunden nur gegooglt und leider nichts Passendes gefunden.
Das wirst du auch nicht, und deinem Hund hilft dies auch nicht weiter.
Du googelst, derweil er halb gelähmt neben dir liegt
In diesen zwei wertvollen Stunden hättest du die nächst beste Tierklinik ansteuern können, denn mit Lähmungen ist nicht zu spassen...und zum Aussitzen sind sie einfach zu gefährlich.
Nerven, die dauerhaft gequetscht sind, kann man nicht wieder herstellen.
Bitte höre auf die Ratschläge, die dir hier bereits gegeben wurden, und pack' deinen Hund ein, um ihn fachmännisch zu versorgen.ich wünsche euch alles Gute
und bitte berichte uns weiter .
LG Britta -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!